Aorta-ascendens-Prothese - Gebrauchsanweisung
7
Deutsch
Das Implantat wird individuell an den jeweiligen Patienten angepasst. Die
Wiederverwendung des Implantats in einem anderen Patienten führt neben den in
diesem Abschnitt angegebenen Risiken zur Gefahr von Blutungen. Zu weiteren Risiken
zählen durch Blut übertragene Krankheitserreger sowie bakterielle Infektionen.
6. INDIVIDUELLE ANPASSUNG DER BEHANDLUNG
Es sollte postoperativ eine angemessene Therapie mit Antikoagulanzien
bzw. Antikoagulanzien/Thrombozyteninhibitoren durchgeführt wer-
den. Der Behandlungsplan mit Antikoagulanzien bzw. Antikoagulanzien/
Thrombozyteninhibitoren richtet sich jeweils nach den individuellen Anforderungen
des Patienten, der klinischen Situation und den etablierten beruflichen Richtlinien.
6.1 Spezielle Patientengruppen
Die Sicherheit und Wirksamkeit der On-X
®
Aorta-ascendens-Prothese ist für die fol-
genden spezifischen Patientengruppen nicht belegt, weil sie an diesen Gruppen nicht
untersucht wurde:
• Schwangere;
• Stillende;
• Patienten mit chronischer Endokarditis;
• Patienten, bei denen ein Ersatz der Pulmonalwurzel erforderlich ist.
7. PATIENTENBERATUNG
• Alle Patienten mit Herzklappenprothesen, die zahnärztlich behandelt werden oder
die sich anderen Bakteriämie verursachenden Verfahren unterziehen, müssen mit
prophylaktischen Antibiotika behandelt werden.
• Patienten benötigen eine Therapie mit Antikoagulanzien bzw. Antikoagulanzien/
Thrombozyteninhibitoren.
• Die Patienten sollten angehalten werden, den zur Prothese gelieferten
Patientenausweis auszufüllen und diesen stets bei sich zu haben.
• Die Patienten sollten vor dem Verfahren darüber informiert werden, dass in
diesem Implantat Materialien bovinen Ursprungs verwendet werden.
8. LIEFERFORM
8.1 Erhältliche Modelle und Größen
Die On-X
®
Aorta-ascendens-Prothese ist in den Größen 19, 21, 23, 25 und 27/29 mm
erhältlich. Das Symbol SZ mm auf der Verpackung und den Behälteretiketten bezieht
sich auf den Gewebeanulusdurchmesser der Herzklappe in Millimetern. Auf jedem
Etikett am Ende jeder Verpackung ist ein kreisförmiges Symbol abgebildet, das den
Ist-Durchmesser der Prothese darstellt. Siehe Tabelle 1 für alle Produktspezifikationen.
8.2 Haltegriff der Aorta-ascendens-Prothese
Die On-X
®
Aorta-ascendens-Prothese ist ab Werk an einem federgespannten, verlän-
gerten Kunststoffhaltegriff zur einmaligen Verwendung angebracht. Dieser Haltegriff
(Abb. 2) erleichtert die Platzierung der Prothese während der Operation. Um die
Prothese vom Griff zu lösen, drücken Sie den mittleren Kolben.
WARNUNG:
Versuchen Sie nicht, den Haltegriff nach dem Entfernen aus der Prothese
wieder in die Prothese (Herzklappe) zu setzen. Dies kann zu Schäden an der Herzklappe
führen und katastrophale Folgen für die Herzklappe oder den Patienten haben.
WARNUNG:
Versuchen Sie nicht, den Haltegriff zu zerlegen. Dabei könnte eine kleine
Feder, die im Inneren des zusammengebauten Haltegriffs geschützt sitzt, herausfallen
und unbemerkt in das sterile Feld gelangen.
Summary of Contents for Ascending Aortic Prosthesis
Page 23: ...On X 6 in situ On X 5 93 42 I 13 6h AAP 6...
Page 29: ...On X 12 3 8 9 6 19 Gelweave Valsalva Vascular Prosthesis 5 9 7 On X LTI...
Page 32: ...On X 15 12 On X LTI On X LTI On X LTI On X LTI On X LTI On X LTI On XLTI...
Page 152: ...On X 2 442 1 On X 442 2 On X 442 3 443 4 443 5 443 6 443 7 443 8 444 1 On X mm 445 2 446...
Page 155: ...On X 5 On X On X LTI 19 mm 25 mm 27 29 mm 4 2 On X On X 19 Gelweave Valsalva 5 On X 5...
Page 156: ...On X 6 93 42 I 13 6 AAP 6 6 1 On X 7...
Page 161: ...On X 11 19 mm 25 mm 19 mm 25 mm 19 mm 25 mm 27 29 mm 9 5 3 8 9 6 19 GelweaveValsalva 5...
Page 164: ...On X 14 12 On X LTI On X LTI On X LTI On X LTI On X LTI On X LTI On X LTI...
Page 199: ...On X Ascending Aortic Prosthesis IFU 6 Gelweave Valsalva 5 On X 5 93 42 EEC I 13 6h AAP...
Page 210: ...On X IFU 2 442 1 On X 442 2 On X 442 3 443 4 443 5 443 6 443 7 443 8 444 1 On X mm 445 2 446...
Page 214: ...On X IFU 6 On X 5 13 6h I 93 42 EEC AAP 6 6 1 On X...
Page 220: ...On X IFU 12 3 8 9 6 19 Gelweave Valsalva 5 9 7 On X LTI...
Page 271: ...On X IFU 5 On X On X On X On X LTI On X On X LTI On X On X LTI 25 19 27 29 4 2 On X On X 19...
Page 272: ...IFU On X 6 Gelweave Valsalva 5 On X 5 93 42 EEC 13 6h AAP...
Page 273: ...On X IFU 7 6 6 1 On X 7 8 8 1 SZ 27 29 25 23 21 19 On X mm 1 8 2 On X 2...
Page 278: ...IFU On X 12 25 19 25 19 25 19 27 29 9 5 3 8 9 6 19 Gelweave Valsalva 5...
Page 281: ...On X IFU 15 On X LTI 11 2 12 On X LTI On X LTI On X LTI On X LTI On X LTI On X LTI...
Page 327: ...On X 2 442 1 On X 442 2 On X 442 3 443 4 443 5 443 6 443 7 443 8 444 1 On X 445 2 446...
Page 331: ...On X 6 5 93 42 EEC I 13 6h AAP 6 6 1 On X...
Page 332: ...On X 7 7 8 8 1 On X 19 21 23 25 27 29 SZ mm 1 8 2 On X 2 8 3 On X Tyvek On XLTI 2 1 2 On X...
Page 336: ...On X 11 12 9 4 On X On X 19 25 27 29 19 25 19 25 19 25 27 29 9 5 3 8 9 6...
Page 337: ...On X 12 19 GelweaveValsalva 5 9 7 On X LTI On X 9 8 On X On X...
Page 341: ...On X 2 442 1 On X 442 2 On X 442 3 443 4 443 5 443 6 443 7 443 8 444 1 On X mm 445 2 446...
Page 345: ...On X 6 On X 5 93 42 I 13 6 AAP 6 6 1 On X...
Page 346: ...On X 7 7 8 8 1 On X 19 21 23 25 27 29 mm SZ mm 1 8 2 On X 2 8 3 On X Tyvek On X LTI 2 1 2...
Page 351: ...On X 12 3 8 9 6 19 Gelweave Valsalva 5 9 7 On X...
Page 354: ...On X 15 12 On X LTI On X LTI On X LTI On X LTI On X LTI On X LTI On X LTI...
Page 430: ...On X 2 442 1 On X 442 2 On X 442 3 443 4 443 5 443 6 443 7 443 8 444 1 On X 445 2 446...
Page 433: ...On X 5 19 25 27 29 4 2 On X On X 19 C Gelweave Valsalva 5 in situ On X 5...
Page 434: ...On X 6 93 42 EEC I 13 6h 6 6 1 On X 7 8 8 1 On X 19 21 23 25 27 29 SZ mm 1 8 2 On X 2...
Page 439: ...On X 11 9 6 19 C Gelweave Valsalva 5 9 7 On X in situ in situ On X 9 8 On X On X...
Page 444: ...On X Ascending Aortic Prosthesis IFU Figure 8 Removing Holder Handle from Prosthesis 444...