
EN
SV
DA
NO
FI
DE
FR
ES
IT
PT
NL
RU
PL
HU
CS
RO
SK
HR
ET
LT
LV
SL
BG
TR
UK
DEUTSCH
87
Lieferumfang des Geräts ein T25-Schraubenzieher
enthalten.
INSTALLIEREN DES BEGRENZUNGSDRAHTS
INSTALLATIONSMETHODEN FÜR DEN
BEGRENZUNGSDRAHT
VERWENDEN DER STIFTE
Verwenden Sie einen Hammer/Gummihmamer, um
die Stifte im Boden zu verankern und sichern Sie
damit den Begrenzungsdraht.
BEDINGUNGEN FÜR DAS VERLEGEN DES
BEGRENZUNGSDRAHTS
Der Begrenzungsdraht muss eine Schlaufe um den
Arbeitsbereich des Geräts bilden. Das Gerät funktioniert
nur innerhalb des abgegrenzten Raums. Es darf nur
der Original-Begrenzungsdraht, der vom Hersteller
entwickelt und mitgeliefert wird, verwendet werden.
Die Nutzung eines anderen Begrenzungsdrahts kann
zu Leistungsproblemen und Beschädigungen am Gerät
führen.
■
Rollen Sie den Begrenzungsdraht nicht auf.
BEGRENZUNG DES ARBEITSBEREICHS
HINDERNISSE
Der Begrenzungsdraht sollte in einem Abstand von
45 cm von dem Hindernis, welches mindestens
1,5cm oder höher ist und das den Arbeitsbereich
begrenzt, erlegt werden. So wird verhindert, dass
der Rasenmäher mit dem Hindernis kollidiert, und
der Verschleiß des Gehäuses verringert. Etwa
30 cm des Rasens rund um das feste Hindernis
werden nicht gemäht.
UNBEFESTIGTE FLÄCHEN
Der Begrenzungsdraht sollte in einem Abstand von
45 cm von dem Hindernis, das den Arbeitsbereich
begrenzt, und in einer Höhe von mindestens 1.5
cm verlegt werden. So wird verhindert, dass der
Rasenmäher Mit dem Hindernis kollidiert, und der
Verschleiß des Gehäuses verringert. Etwa 30 cm
des Rasens rund um das feste Hindernis werden
nicht gemäht. Beispiele für unbefestigte Flächen
sind Blumenbeete, Bäume, P
fl
anzen, Gras und
Bodendecker.
BEFESTIGTE FLÄCHEN
Der Begrenzungsdraht sollte in einem Abstand von
45 cm von dem Hindernis, das den Arbeitsbereich
begrenzt, und in einer Höhe von mindestens 1.5
cm verlegt werden. So wird verhindert, dass der
Rasenmäher gegen das Hindernis fährt, und der
Verschleiß des Gehäuses verringert. Etwa 30 cm
des Rasens rund um das feste Hindernis werden
nicht gemäht. Beispiele für befestigte Flächen sind
Bürgersteige, P
fl
astersteine, Steine, Terrassen und
Veranden. Der Begrenzungsdraht sollte mindestens
5cm entfernt von P
fl
asterung etc. verlegt werden.
HINWEIS:
Der Rasenmäher darf nie über Kies,
Mulch oder ähnliches Material fahren, das die Messer
beschädigen kann.
HINWEIS:
Wenn der Arbeitsbereich in der Nähe von
Schwimmbecken, steilen Abhängen oder öffentlichen
Straßen liegt, muss ein Abstand von mindestens 60
cm eingehalten werden. Damit ist gewährleistet, dass
der Rasenmäher den Arbeitsbereich auf keinen Fall
verlässt.
HINWEIS:
Verlegen Sie den Begrenzungsdraht nicht in
der Nähe von Hochspannungsleitungen oder Feuer-/
Hitze- oder Explosionsquellen.
VERBINDEN DER BEGRENZUNGSDRÄHTE
Verwenden Sie nur original Verbinder, wenn der
Begrenzungsdraht nicht lang genug ist, um den
Arbeitsbereich zu begrenzen und die Drähte zu
verbinden.
Stecken Sie beide Drahtenden in den Verbinder. Prüfen
Sie, ob die Begrenzungsdrähte vollständig im Verbinder
stecken. Beide Enden der Begrenzungsdrähte sollten
durch den transparenten Bereich auf der anderen Seite
des Verbinders sichtbar sein. Drücken Sie den Knopf
auf dem Verbinder mit einer Polygripzange vollständig
ein.
INSTALLATION UND ANSCHLIESSEN DER
LADESTATION
INSTALLATION DER LADESTATION
■
Stellen Sie die Ladestation auf eine ebene Fläche
und stellen Sie sicher, dass sich in der unmittelbaren
Umgebung keine Gegenstände oder Hindernisse
be
fi
nden.
■
Die Ladestation muss so positioniert werden, dass
die Umgebung frei ist.
■
Schützen Sie die Ladestation vor Wasser aus
Sprinklersystemen.
■
Schützen Sie die Ladestation vor direkter
Sonneneinstrahlung.
■
Stellen Sie die Ladestation nicht in umgrenzte
Räume innerhalb des Arbeitsbereichs. Dies kann
es für das Mäher erschweren, die Ladestation zu
fi
nden.
■
Die Ladestation darf nicht so aufgestellt werden,
dass das Lade-Pad gebogen wird.
■
Die Ladestation darf nicht auf ein de
fi
niertes
Hindernis gestellt werden, da dies den optimalen
Betrieb des Begrenzungsdrahts einschränkt.
■
Platzieren Sie die Ladestation an einem geeigneten
Ort.
Summary of Contents for Roboyagi
Page 3: ......
Page 4: ...x 1 x 1 x 1 x 1 x 1 x 4 x 8 x 150 x 4 x 1 x 1 x 1 2...
Page 6: ...4...
Page 178: ...P 176 15...
Page 179: ...EN SV DA NO FI DE FR ES IT PT NL RU PL HU CS RO SK HR ET LT LV SL BG TR UK P 177 RCD 30...
Page 180: ...P 178 PIN 25...
Page 182: ...P 180 14 15 1 2 36 3 4 43 3 A 220 240...
Page 184: ...P 182 Polygrip 100 240 1 2 3 4 5 1...
Page 188: ...P 186 2 1 2 a b c d e 3 4 1 2 1 20 9 60 5 3 1 PIN PIN Wi Fi Wi Fi...
Page 344: ...342 353 353 354 A 354 B 354 C 354 D 355 E 355 F 355 G 355 H 355 356 356 356 356 UID PIN...
Page 345: ...EN SV DA NO FI DE FR ES IT PT NL RU PL HU CS RO SK HR ET LT LV SL BG TR UK 343 15...
Page 346: ...344 30 mA...
Page 347: ...EN SV DA NO FI DE FR ES IT PT NL RU PL HU CS RO SK HR ET LT LV SL BG TR UK 345 PIN 25 PIN PIN...
Page 348: ...346 15 SMPS SMPS II 3 15 A EC EurAsian P...
Page 350: ...348 10 11 T25 25 45 cm 1 5 cm 30 cm 45 cm 1 5 cm 30 cm 45 cm 1 5 cm 30 cm 5 cm 60 cm...
Page 352: ...350 3 4 5 1 RYOBI 2 3 4 PIN PIN 5 PIN PIN PIN 4 6 7 Wi Fi Wi Fi Wi Fi Wi Fi Wi Fi 8 a b...
Page 354: ...352 1 2 1 3 11 00 2 24 7 1 2 1 2...
Page 358: ...356 PIN PIN PIN PIN PIN Wi Fi Wi Fi Wi Fi Wi Fi Wi Fi Wi Fi Wi Fi...
Page 376: ...374 15...
Page 377: ...EN SV DA NO FI DE FR ES IT PT NL RU PL HU CS RO SK HR ET LT LV SL BG TR UK 375 30...
Page 378: ...376 PIN 25 PIN PIN 15...
Page 379: ...EN SV DA NO FI DE FR ES IT PT NL RU PL HU CS RO SK HR ET LT LV SL BG TR UK 377 II 3 15 A III...
Page 380: ...378 14 15 1 2 36 3 4 43 5 220 240 5 6 7 8 9 10 11 T25 T25...
Page 382: ...380 100 240 1 2 3 4 5 1 2 3 4...
Page 384: ...382 20 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 Wi Fi 5 6 PIN 1 PIN 2 Start 1 2 3 4 6 5 1 2 3 4 5 6 1 2 1 3 app...
Page 388: ...386 B B B H H A B B...
Page 390: ...2 5 4 3 9 8 388...
Page 391: ...1 6 10 7 389...
Page 392: ...A B 390...
Page 393: ...D C 391...
Page 394: ...E F 392...
Page 395: ...H G 393...
Page 396: ...404 398 396 403 394...
Page 397: ...20 mm 60 mm 20 mm 60 mm 407 408 410 45 413 395...
Page 398: ...1 396...
Page 399: ...2 397...
Page 400: ...50 cm 1 2 398...
Page 401: ...1 2 3 1 2 cm 1 2 5 4 3 6 399...
Page 402: ...70 cm 70 cm 8 7 6 400...
Page 403: ...1 2 3 1 2 cm 1 2 1 1 2 10 9 11 12 401...
Page 405: ...2 1 403...
Page 406: ...2 3 1 404...
Page 407: ...2 1 4 5 2 2 1 6 7 405...
Page 408: ...3 10 11 8 9 406...
Page 409: ...20 mm 60 mm 20 mm 60 mm 20 mm 60 mm 20 mm 60 mm 407...
Page 410: ...2 3 2 2 1 2 1 3 4 408...
Page 411: ...3 4 4 4 3 3 2 2 2 1 5 2 1 1 1 2 2 3 3 3 4 6 409...
Page 412: ...2 1 2 2 3 7 3 1 2 410...
Page 413: ...4 3 5 411...
Page 414: ...8 7 6 412...
Page 415: ...1 3 2 3 4 413...
Page 416: ...6 5 414...
Page 417: ...415...
Page 444: ...Techtronic Industries GmbH Max Eyth Stra e 10 71364 Winnenden Germany 961478175 01...