
3-18
FAHRWERK
Mehrmals das Hinterrad drehen und
den Kettendurchhang kontrollieren,
um die straffste Stelle der Antrieb-
skette ausfindig zu machen. Den Ket-
tendurchhang an dieser Stelle
messen bzw. einstellen.
3. Einstellung:
• Antriebsketten-Durchhang
Antriebsketten-Durchhang ein-
stellen:
a. Die Achsmutter "1" und
Sicherungsmuttern "2" lokkern.
b. Den Antriebsketten-Durchhang
durch Verdrehen der Ein-
stellschraube "3" einstellen.
c. Beide Seiten um dieselbe Anzahl
Umdrehungen verstellen, um die
Radausrichtung nicht zu ver-
stellen. (Beide Kettenspanner
sind mit Ausrichtungsmarkierun-
gen "a" versehen.)
Bei der Einstellung sicherstellen,
dass die Antriebskette, von hinten be-
trachtet, mit dem Kettenrad fluchtet.
Eine falsch gespannte Antrieb-
skette verursacht erhöhten Ver-
schleiß von Kette, Motor, Lagern
und anderen wichtigen Teilen. Da-
her darauf achten, dass der Ket-
tendurchhang sich im Sollbereich
befindet.
d. Beim Festziehen der Achsmutter
die Antriebskette niederdrucken.
e. Die Sicherungsmuttern festzie-
hen.
TELESKOPGABEL
KONTROLLIEREN
1. Kontrollieren:
• Funktion der Teleskopgabel
Die Teleskopgabel bei gezogen-
em Handbremshebel mehrmals
ein- und ausfedern.
Stockend/undicht
→
Instand set-
zen, ggf. erneuern.
GABEL-DICHT- UND -
STAUBSCHUTZRINGE REINIGEN
1. Demontieren:
• Protektor
• Staubschutzring "1"
Einen schmalen Schlitz-Schrauben-
dreher verwenden und darauf achten,
dass das Gleitrohr und der Staub-
schutzring nicht beschädigt werden.
2. Reinigen:
• Staubschutzring "a"
• Dichtring "b"
• Die Staubschutz- und Dichtringe
nach jeder Fahrt reinigen.
• Das Gleitrohr mit Lithiumseifenfett
bestreichen.
GABEL-LUFTDRUCK
AUSGLEICHEN
Wenn die Gabel am Anfang des Fed-
erwegs steif ist, muss der Gabel-
Luftdruck ausgeglichen werden.
1. Das Motorrad aufbocken, um das
Vorderrad vom Boden abzuhe-
ben.
2. Die Entlüftungsschraube "1" her-
ausdrehen, um den Gabel-Luft-
druck auszugleichen.
3. Montieren:
• Entluftungsschraube
ZUGSTUFEN-DÄMPFUNGSKRAFT
DER TELESKOPGABEL
EINSTELLEN
1. Einstellung:
• Zugstufen-Dämpfungskraft
(durch Verdrehen der Ein-
stellschraube "1")
Kette straffen
→
Einstellschraube
"3" entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen.
Kette lockern
→
Einstellschraube
3 im Uhrzeigersinn drehen und
das Rad nach vorn drücken.
Achsmutter:
125 Nm (12.5 m•kg, 90
ft•lb)
Sicherungsmutter:
19 Nm (1.9 m•kg, 13
ft•lb)
Entluftungsschraube:
1 Nm (0.1 m•kg, 0.7
ft•lb)
Härter "a"
→
Zugstufen-Dämp-
fungskraft erhöhen. (Ein-
stellschraube "1"
hineindrehen.)
Weicher "b"
→
Zugstufen-Dämp-
fungskraft reduzieren. (Ein-
stellschraube "1"
herausdrehen.)
Einstellbereich:
Maximal
Minimal
Vollständig hi-
neingedreht
20.Raststel-
lung (aus der
Maximalstel-
lung)
Summary of Contents for YZ250F(X)
Page 2: ......
Page 57: ...3 13 ENGINE INTAKE EXHAUST ...
Page 108: ...4 41 OIL PUMP 15 Rotor housing 1 Order Part name Q ty Remarks ...
Page 159: ...5 29 STEERING 9 Bearing race 2 Refer to removal section Order Part name Q ty Remarks ...
Page 168: ...5 38 REAR SHOCK ABSORBER 12 Bearing 2 Refer to removal section Order Part name Q ty Remarks ...
Page 243: ...3 13 MOTEUR ADMISSION ECHAPPEMENT ...
Page 298: ...4 44 BALANCIER 5 Replier l onglet de la rondelle frein ...
Page 384: ......
Page 439: ...3 13 MOTOR EINLASS AUSLASS ...
Page 495: ...4 45 ÖLPUMPE 15 Rotorgehäuse 1 Reihenfolge Bauteil Anz Bemerkungen ...
Page 555: ...5 38 FEDERBEIN 12 Lager 2 Siehe den Abschnitt zum Ausbau Reihenfolge Bauteil Anz Bemerkungen ...
Page 578: ......
Page 634: ...3 14 MOTORE ASPIRAZIONE SCARICO ...
Page 688: ...4 43 EQUILIBRATORE 5 Piegare la linguetta della rondella di bloccaggio ...
Page 690: ...4 45 POMPA DELL OLIO 15 Alloggiamento del rotore 1 Ordine Denominazione Quantità Osservazioni ...
Page 774: ......
Page 775: ......