![Hofmann geodyna OPTIMA II Operation Manual Download Page 202](http://html.mh-extra.com/html/hofmann/geodyna-optima-ii/geodyna-optima-ii_operation-manual_2144275202.webp)
202
Hinterspeichenplatzierung
geodyna OPTIMA II
1
8-19
8-20
8-17a
Um den Modus Hinterspeichenplatzierung zu verlassen
und die Unwuchten normal anzuzeigen (
Bild 8-17a
),
folgendermaßen vorgehen:
Im Menü
F5
die Position Hinterspeichenplatzierung
aktivieren
(
1, Bild 8-19
). Die Unwuchten für die
Ausgleichung der linken und rechten Ebene werden
gezeigt.
Es besteht so die Möglichkeit, auch im Programm
Hinterspeichenplatzierung zwischendurch speichenlose
Räder auszuwuchten, ohne das Alu-Programm ändern zu
müssen um die Gewichte neu zu positionieren.
Dennoch bleibt die Hinterspeichenplatzierung zu jedem
Zeitpunkt aktivierbar, solange Alu 2, Alu 2P, Alu 3 oder
Alu 3P eingestellt sind.
Das Verlassen der Bildschirmseite AUSWUCHTEN führt
nicht zur Deaktivierung der Funktionsweise
Hinterspeichenplatzierung.
Hinweise
Erst durch die Übernahme der Speichenposition wird der
Messwert auf zwei Anbringplätze aufgeteilt (
Bild 8-20
).
Muss bei dem Auswuchten mit Hinterspeichenplatzierung
auch eine Optimierung/Minimierung durchgeführt werden,
so sollte diese vor der Anbringung der Gewichte
stattfinden.
Die nach der Optimierung/Minimierung angezeigte
Unwucht wird, falls zuvor die Hinterspeichenplatzierung
aktiviert wurde, automatisch auf zwei Anbringungspunkte
hiner den Speichen aufgeteilt.
Summary of Contents for geodyna OPTIMA II
Page 260: ...260 geodyna OPTIMA II Blank Page ...
Page 270: ...270 geodyna OPTIMA II ...
Page 271: ...271 geodyna OPTIMA II ...