18
• Tracheostomiekanülen für Neugeborene und Kinder mit
Cuff (NCF, PCF und PLCF) sollten niemals mit einem Stopfen
oder einer Kappe verschlossen werden, da die Atemwege
des Patienten auch bei vollständig entleertem Cuff unter
Umständen nicht ausreichend durchgängig sind.
• Übermäßige Mengen Gleitmittel können auf der Innenfläche
der Tracheostomiekanüle antrocknen, was entweder zu einem
Pfropfen oder einem klaren Film führen kann, durch den die
Atemwege teilweise oder vollständig blockiert werden.
• Vor der Anwendung muss der Cuff, der Kontrollballon und das
Ventil jedes Tubus durch Aufblasen getestet werden. Falls in
einem Teil des Insufflationssystems eine Funktionsstörung
auftreten sollte, sollte der Tubus nicht verwendet werden.
• Den Cuff nicht zu stark aufblasen. Der Cuff-Druck sollte bei
Kindern 25 cm H2O normalerweise nicht übersteigen. Ein
sicherer Cuff-Druck für Neugeborene kann bei weniger als
25 cm H2O liegen. Überwachen Sie den Cuff-Druck sorgfältig
unter Leitung eines Arztes. Überdruck kann zu permanenten
Schädigung der Luftröhre, Reißen des Cuffs mit anschließendem
Entleeren oder zu Verformung des Cuffs und damit zu einer
Blockade der Atemwege führen.
• Die Wahl der jeweiligen Befüllungs- und Entleerungstechnik
unter Anwendung der derzeit anerkannten medizinischen
Verfahren bleibt dem Arzt überlassen.
• Spritzen, Dreiwege-Absperrhähne oder andere Geräte
sollten nicht für längere Zeit im Cuffventil verbleiben. Durch
die entstehende Beanspruchung könnte das Ventilgehäuse
zerbrechen, und die Luft könnte aus dem Cuff weichen.
SICHERHEITSHINWEISE:
• Shiley Tracheostomiekanülen und Obturatoren für Kinder und
Neugeborene sind medizinische Geräte zur Verwendung an einem
einzigen Patienten. Diese Geräte dürfen höchstens neunundzwanzig
(29) Tage lang verwendet werden. Entscheidungen bzgl. des
Austauschs von Tracheostomiekanülen sollten vom zuständigen
behandelnden Arzt nach dessen Ermessen und unter Anwendung
der anerkannten medizinischen Techniken getroffen werden.
• Um das Einführen zu erleichtern und eine Beschädigung des Cuffs
durch scharfe Knorpelkanten zu verhindern, ist der Cuff vorsichtig
Summary of Contents for Shiley NCF
Page 72: ...72 ShileyTM TaperGuard A B C NCF TaperGuard PCF TaperGuard PLCF TaperGuard Shiley 15 ru...
Page 74: ...74 NCF PCF PLCF 25 25 Shiley 29...
Page 75: ...75 15 Y 3...
Page 76: ...76 1 Shiley 2 1 3 4 5...
Page 77: ...77 6 7 8 9 10 11 12 13...
Page 78: ...78 1 2 3...
Page 81: ...81 PVC 15 MRI Y 3 cm 1 Shiley 2 1 3 4 5 6...
Page 82: ...82 7 8 9 10 11 12 13 1 2 3...
Page 114: ...114 ShileyTM TaperGuard A B C NCF TaperGuard PCF TaperGuard PLCF TaperGuard T Shiley 15 mm el...
Page 116: ...116 NCF PCF PLCF 25 cm H2O 25 cm H2O Shiley 29...
Page 117: ...117 luer PVC 15 mm...
Page 118: ...118 MRI 3 cm 1 Shiley 2 1 3 4 5...
Page 119: ...119 6 7 8 9 10 11 12 13...
Page 120: ...120 1 2 3...
Page 127: ...127 ShileyTM TaperGuard TaperGuard NCF TaperGuard PCF TaperGuard PLCF Shiley 15 luer ar...
Page 129: ...129 Shiley 29 luer PVC 15 Y 3...
Page 130: ...130 1 1 Shiley 2 2 1 3 3 4 4 5 5 6 6 7 7 8 8 9 9 10 10 11 11...
Page 131: ...131 12 12 13 13 1 1 2 2 3 3...
Page 132: ...132 ShileyTM TaperGuard A B C NCF TaperGuard PCF TaperGuard PLCF TaperGuard Shiley 15 mm bg...
Page 133: ...133 Shiley 1 1 I D O D Shiley TaperGuard PCF Shiley TaperGuard PLCF Shiley TaperGuard NCF 49 C...
Page 134: ...134 HCl NCF PCF PLCF 25 cm H2O 25 cm H2O...
Page 135: ...135 Shiley 29 PVC...
Page 136: ...136 15 mm Y 3 cm 1 Shiley 2 1 3 4...
Page 137: ...137 5 6 7 8 9 10 11 12 13...
Page 138: ...138 1 2 3...
Page 147: ...147 3 Shiley 1 29 PVC 15mm...
Page 148: ...148 MRI 3 cm Y 1 Shiley 2 1 3 4 5 6 7...
Page 149: ...149 8 9 10 11 12 13 1 1 1 2 1 2 2 3...
Page 150: ......
Page 151: ......