![Balluff BVS ID-M1280 F1 Series Configuration Manual Download Page 118](http://html1.mh-extra.com/html/balluff/bvs-id-m1280-f1-series/bvs-id-m1280-f1-series_configuration-manual_3655213118.webp)
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx
116
deutsch
•
•
•
4.4.8.5 Signalqualität (Signal Quality)
Beschreibung
Die Signalqualität wird in Prozentschritten als Wert zwischen 0 und 100 % angegeben. Wenn die Signalqualität
nicht bereitgestellt werden kann, wird ein Ersatzwert von 0xFF (255) ausgegeben. Der Schwellenwert für die
Überwachungsfunktion kann eingestellt werden und dient zur Definition von zwei Zuständen der Signalqualität.
Gleich oder oberhalb des Schwellenwerts gilt die Signalqualität als gut, unterhalb des Schwellenwerts gilt die
Signalqualität als schlecht. Ein Zustandswechsel von guter zu schlechter Signalqualität löst das IO-Link-Event
Low Signal Quality Level aus.
Die Ausgabe der aktuellen Signalqualität kann sowohl bei der Einrichtung als auch bei der vorausschauenden
Wartung unterstützen. Beim Einrichten können der Standort, die Ausrichtung und die Umgebungsbedingungen
angepasst werden, um ein zufriedenstellendes Niveau der Signalqualität zu erreichen. Wird die Signalqualität
regelmäßig geprüft, kann einer Verschlechterung der Leistung präventiv entgegengewirkt werden.
Zusätzlich bietet die Überwachung der Signalqualität eine sofortige Reaktion im Falle eines kritischen Ausfalls.
Diese Reaktion wird ausgelöst, wenn die Signalqualität unter einen einstellbaren Schwellenwert fällt, und gibt
Entwarnung, wenn wieder ein zufriedenstellendes Niveau der Signalqualität erreicht wird. Der Signalzustand wir
auch dadurch angezeigt, das die IO-Link LED orange aufleuchtet, wenn
die Signalqualität unter dem
Schwellenwert ist.
Die Funktion kann deaktiviert werden, indem der Schwellenwert auf Null gesetzt wird.
Mathematik/Algorithmus
Signalqualität bei keinem gelesenen Code
Wurde kein Code gelesen, so ist die Signalqualität definiert als undefiniert, repräsentiert als Signalqualitätswert
255.
Signalqualität bei einem gelesenen Code
Die Qualitätsmerkmalswerte eines gelesenen Codes liegen zwischen A (beste Qualität) und F (schlechteste
Qualität). Die Gesamtqualität eines gelesenen Codes ist definiert als die minimale Codequalität über alle
Einzelcodequalitäten.
Beispiel: Codequalität: ADBAADA. Gesamtcodequalität: D.
Ist ein Qualitätsmerkmal eines gelesenen Codes nicht bestimmbar, ist die Gesamtcodequalität definiert als
undefiniert
, repräsentiert als Signalqualitätswert 255.
Signalqualität bei mehreren gelesenen Codes
Werden in einem Bild mehrere Codes gelesen, ist die Inspektionsprogrammdurchlauf-Gesamtcodequalität
definiert als das Minimum über die Gesamtcodequalitäten aller gelesenen Codes.
Beispiel:
Code A, Qualität: AABC, Gesamtcodequalität: C
Code B, Qualität: CCDE, Gesamtcodequalität: E
Code C: Qualität: AAAA, Gesamtcodequalität: A
Daraus ergibt sich eine Inspektionsprogrammdurchlauf-Gesamtcodequalität über alle gelesenen Codes von
Minimum(C, E, A) = E
Ist die Gesamtcodequalität eines gelesenen Codes nicht bestimmbar, so ist die Inspektionsprogrammdurchlauf-
Gesamtcodequalität definiert als
undefiniert
, repräsentiert als Signalqualitätswert 255.
Summary of Contents for BVS ID-M1280 F1 Series
Page 1: ...deutsch Konfigurationsanleitung english Configuration Guide BVS ID M1280xF1 xx xxx...
Page 2: ...www balluff com...
Page 3: ...deutsch Konfigurationsanleitung BVS ID M1280xF1 xx xxx...
Page 4: ...www balluff com...
Page 41: ...BVS ID M1280xF1 xx xxx deutsch 39...
Page 96: ...BVS ID M1280xF1 xx xxx 94 deutsch Ablaufdiagramm Handshake mit Input Toggle...
Page 157: ...956115_AB DE E23 nderungen vorbehalten Ersetzt K22...
Page 158: ......
Page 159: ...english Configuration Guide BVS ID M1280xF1 xx xxx...
Page 160: ...www balluff com...
Page 197: ...BVS ID M1280xF1 xx xxx english 39...
Page 250: ...BVS ID M1280xF1 xx xxx 92 english Flowchart Handshake with Input Toggle...
Page 315: ...956115_AB EN E23 Subject to modification Replaces K22...