![Husqvarna MS 630 2011 I.E. Manual Download Page 193](http://html.mh-extra.com/html/husqvarna/ms-630-2011-i-e/ms-630-2011-i-e_manual_172676193.webp)
1
2
3
4
N
6
5
DE - 19
DE
DEN MOTOR STARTEN
Bei kaltem Motor, d. h. nach längerem Stillstand des
Motorrads oder bei niedrigen Temperaturen, wie folgt
vorgehen:
1) Den Zündschlüssel (1) im Zündschloss auf ON dre-
hen (das Summen, das man hört, wenn der Schlüs-
sel auf ON gedreht wird, wird durch die Benzinpum-
pe verursacht, die die Benzin-Versorgungsanlage
unter Druck setzt).
2) Den Kupplungs-Hebel (3) ziehen.
3) Den Choke-Hebel (2) ziehen.
4) Das Schaltpedal (4) auf Leerlauf stellen und den
Kupplungshebel loslassen.
5) Kontrollieren, dass die Taste (5) herausgezogen ist,
anschließend den Anlasserschalter (6) drücken. So-
bald der Motor den Leerlauf hält, den Choke-Hebel
(2) wieder auf Ausgangsstellung zurückstellen. Bei
einem Warmstart den Choke NICHT benutzen. Den
kalten Motor nicht hochtourig laufen lassen, damit
sich das Öl erwärmen und an alle Punkte geleitet
werden kann, die eine Schmierung benötigen.
Anmerkung
*:
An der Halterung des Kupplungshebels befindet sich
ein Schutzschalter, der das Starten NUR bei Getriebe
im Leerlauf oder bei eingelegtem Gang und gezoge-
nem Kupplungshebel ermöglicht.
Summary of Contents for MS 630 2011 I.E.
Page 48: ...IT 48 ...
Page 58: ......
Page 59: ...EN 1 EN ENGLISH ...
Page 106: ...EN 48 ...
Page 116: ......
Page 117: ...FR 1 FR FRANÇAIS ...
Page 164: ...FR 48 ...
Page 174: ......
Page 175: ...DE 1 DE DEUTSCH ...
Page 222: ...DE 48 ...
Page 232: ......
Page 233: ...ES 1 ES ESPAÑOL ...
Page 280: ...ES 48 ...
Page 290: ......
Page 291: ...A A 1 APPENDICE A APPENDIX A ANNEXE A ANHANG A APÉNDICE A ...
Page 300: ...A 10 MEMORANDUM ...
Page 301: ...A A 11 A MEMORANDUM ...
Page 302: ...A 12 MEMORANDUM ...
Page 303: ...A A 13 A MEMORANDUM ...
Page 304: ...A 14 MEMORANDUM ...