43
5. Das Abschlämmventil schließen.
6. Im Bild des Displays das Symbol „OK“
berühren. Es erscheint das folgende Bild:
7. Die Speisewasserpumpe füllt den
Dampfautomaten wieder mit Speisewasser
auf (ca. 3 Minuten).
8. Nach Ablauf des Stoppvorganges erscheint im
Display automatisch wieder des Startbild.
Der Hauptschalter muss auch im Stillstand
eingeschaltet bleiben, da andere
Überwachungsfunktionen weiter arbeiten.
Der Dampfautomat muss regelmäßig
abgeschlämmt werden, damit im Heizsystem
keine Ablagerungen entstehen können.
Unter Ablagerungen kann es zu Lochfraßkorro -
sion an den Rohrwandungen kommen. Bei
größeren Ablagerungen können auch Schäden
durch Materialüberhitzung in Folge von mangel -
hafter Kühlung der Rohrwandungen entstehen.
Das Abschlämmen sollte min. einmal täglich
erfolgen. Bei Anlagen mit 72-Stunden-Betrieb
ohne manuellen Eingriff kann alle 72 Stunden
entschlämmt werden, wenn die
Speisewasserqualität eine unzulässige
Eindickung im Kesselwasser ausschließt.
5. Close the blowdown valve.
6. Touch the "OK" icon in the display screen. The
following screen is displayed:
7. The feed water pump fills the steam
generator again with feed water (approx. 3
minutes).
8. After the stopping process has been completed,
the start screen is displayed automatically again.
The main switch has to remain switched on also
during a standstill, since other monitoring
functions continue to operate.
The steam generator has to be blown down
regularly so that deposits cannot arise in the
heating system.
Pitting corrosion can arise under deposits at the
pipe walls. In the case of larger deposits damage
can arise through material overheating due to
insufficient cooling of the pipe walls.
The blowdown should be carried out at least
once a day. In the case of systems with 72 hours
operation without manual intervention the
blowdown can be carried out every 72 hours
instead of daily provided that the feed water
quality excludes impermissible thickening in the
boiler water.
6
Starten und Abschalten
6
Starting and stopping