![Ultradent Products Endo-Eze Find Instructions For Use Manual Download Page 23](http://html.mh-extra.com/html/ultradent-products/endo-eze-find/endo-eze-find_instructions-for-use-manual_837025023.webp)
25
8. Leitfaden zur Fehlerbehebung
Problem
Mögliche Lösung
Leerer Bildschirm
nach der
Verwendung
- Das Gerät schaltet sich automatisch ab, wenn es 5
Minuten nicht in Gebrauch ist - Drücken Sie die Taste
Ein/Aus, um das Gerät einzuschalten.
- Die Batterie ist komplett leer - Setzen Sie eine neue
Batterie ein. Achten Sie auf die richtige Polarität der
Batterie. Falls erforderlich, nochmals ausrichten.
- Das Gerät hat nicht richtig funktioniert - kontaktieren
Sie Ultradent.
Das Display
zeigt keinen
Vorschub der
Feile in Richtung
des apikalen
Bereichs/
Foramen.
- Wenn das Gerät bereits in Gebrauch ist, kann dies
ein Hinweis auf einen mangelhaften Anschluss sein.
Prüfen Sie alle Anschlüsse und stellen Sie sicher, dass
der Lippenclip Kontakt mit der Mundschleimhaut hat
und der Feilenclip sauber und schmutzfrei ist.
- Falls erforderlich, den Kanal mit einer Elektrolytlösung
füllen (z. B. Natriumhypochlorit, Kochsalzlösung etc.).
- Die endodontische Feile berührt nicht die inneren
Kanalwände - Feile austauschen und eine mit
größerem Durchmesser verwenden.
- Wenn der Zustand anhält, muss ggf. das Messkabel
oder der Feilenclip ausgetauscht und/oder das Gerät
zum Service eingeschickt werden - Kontaktieren Sie
Ultradent.
Das Kabelsymbol
erscheint nicht
- Sicherstellen, dass das Messkabel ordnungsgemäß
angeschlossen ist.
- Wenn der Zustand anhält, muss ggf. das Messkabel
ausgetauscht und/oder das Gerät zum Service
eingeschickt werden - Kontaktieren Sie Ultradent.
Das Feilensymbol
blinkt.
- Der Feilenclip ist nicht richtig mit der
endodontischen Feile verbunden.
- Prüfen Sie alle Anschlüsse und stellen Sie sicher, dass
der Lippenclip Kontakt mit der Mundschleimhaut hat
und der Feilenclip sauber und schmutzfrei ist.
- Wenn der Zustand anhält, muss ggf. das Messkabel
ausgetauscht und/oder das Gerät zum Service
eingeschickt werden - Kontaktieren Sie Ultradent.
Das
Anschlusssymbol
erscheint nicht,
wenn der
Feilenclip und
der Lippenclip
berührt werden
- Versuchen Sie, einen anderen Feilenclip an das
Messkabel anzuschließen.
- Wenn der Zustand anhält, muss ggf. das Messkabel
ausgetauscht und/oder das Gerät zum Service
eingeschickt werden - Kontaktieren Sie Ultradent.
Die OVER
Anzeige wird
begleitet von
häufigen Pieptönen.
Die Feilenspitze ist über das Foramen apicale hinaus
gegangen - bewegen Sie die Feile zurück, bis die
Anzeige OVER erlischt.
Keine Pieptöne
hörbar
- Die Lautstärke wurde auf "stumm" gestellt -
Lautstärketaste drücken, bis die gewünschte
Lautstärke erreicht ist.
- Das Gerät hat nicht richtig funktioniert - kontaktieren
Sie Ultradent.
9. Zertifizierung
Endo-Eze
TM
Find® erfüllt folgende Normen: IEC 60601-
1 (Sicherheit) und IEC 60601-1-2 (Elektromagnetische
Verträglichkeit), einschließlich der durchgeführten
Strahlenstörfestigkeitsprüfungen, wie für das Gerät der
Gruppe 1 Klasse B angegeben. Für Endo-Eze
TM
Find® wurde
das Zertifikat “CE-Konformitätskennzeichnung" ausgestellt.
Das Gerät trägt folgende CE-Kennzeichnung:
0483
10. Zugelassener europäischer Repräsentant
Zugelassener europäischer Repräsentant, der befugt ist, in
unserem Namen zu handeln:
Obelis s.a
Bd. Général Wahis 53
1030 Brüssel, BELGIEN
Tel.: +(32) 2.732.59.54
Fax: +(32) 2.732.60.03
E-Mail: [email protected]
11. Eingeschränkte Gewährleistung
Für Endo-Eze
TM
Find® besteht eine Gewährleistung von 24
Monaten ab dem Kaufdatum**. Für Zubehör (Messkabel,
Feilenclips, Lippenclips, Berührungssonde) besteht eine
Gewährleistung von 6 Monaten ab dem Kaufdatum.
Die Gewährleistung ist gültig, wenn das Gerät unter
normalen Bedingungen verwendet wird. Schäden, die
durch Unfall, Missbrauch, Zweckentfremdung oder infolge
Problem
Mögliche
Ursache
Lösung
1. Die
Feilenpositionsanzeige
ist instabil, fehlerhafte
Ergebnisse.
2. Die Messungen
sind zu kurz oder zu
lang, mangelhafte
Genauigkeit.
Hat die zweite
Elektrode
(Lippenclip)
einen guten
Kontakt mit der
Mundschleimhaut?
Stellen Sie sicher, dass
der Lippenclip einen
guten Kontakt mit der
Mundschleimhaut hat
Ist der Feilenclip
verschmutzt?
Feilenclip mit 70 -
80%igem Ethanol
reinigen
Fließen Blut
oder andere
Flüssigkeiten in die
Zugangskavität des
Zahns?
Wenn Blut oder andere
Flüssigkeiten in die
Zugangskavität fließen,
können sie einen
außerhalb des Kanals
liegenden Strompfad
bilden, der zu ungenauen
Messungen führt ("OVER"
Anzeige, instabile
Ablesungen etc.). Prüfen
Sie die Kofferdam-
Isolierung, verwenden
Sie OraSeal® Caulking
oder Putty, um die
Leckage des Kofferdams
zu reparieren. Sie können
auch ViscoStat® oder
Astrigedent® verwenden,
um die Blutung des
Zahnfleischgewebes zu
stillen
. Pulpahöhle und
Zahnkrone gründlich
reinigen und trocknen.
Ist der Kanal
mit Blut oder
chemischen
Lösungen gefüllt?
Die Kanallängenanzeige
kann plötzlich
ausschwingen, wenn
die Flüssigkeitsfläche
im Kanal durchbrochen
wird. Während sich die
Feile weiter auf den
Apex zubewegt, kehrt
sie jedoch zur normalen
Anzeige zurück.
Ist die
Zahnfläche mit
Ablagerungen, einer
Schmierschicht
oder chemischen
Lösungen bedeckt?
Die gesamte Zahnfläche
reinigen.
Berührt die Feile das
Zahnfleischgewebe?
Dies kann zu ungenauen
Ablesungen führen oder
die Kanallängenanzeige
springt plötzlich auf die
"OVER" Position.
Gibt es entzündetes
Pulpagewebe im
Kanal?
Wenn eine große
Menge entzündeten
Pulpagewebes im Kanal
verblieben ist, besonders
in breiten Kanälen, wie
bei den oberen Schneide-
und Eckzähnen, kann
dies zu ungenauen
Messungen führen.
Berührt die Feile
eine Metallprothese
oder eine Füllung?
Wenn die Feile eine
Metallprothese oder
einer Füllung berührt,
entsteht außerhalb des
Kanals ein Strompfad,
der zu ungenauen
Messungen führt
("OVER" Anzeige,
instabile Ablesungen
etc.).
Problem
Mögliche
Ursache
Lösung
Sind
Approximalflächen
mit Karies infiziert?
Tiefer Karies kann
außerhalb des Kanals
einen Strompfad
bilden und ungenaue
Messungen verursachen
("OVER" Anzeige, instabile
Ablesungen etc.)
Gibt es eine
externe Resorption
oder ist der Zahn
gebrochen?
Die Kanallängenanzeige
kann auf "OVER" Position
springen, wenn sie einen
Resorptionsbereich
oder einen gebrochenen
Zahnfuß erreicht.
Hat eine
zerbrochene Krone
die ungenauen
Messungen
verursacht?
Bauen Sie eine
Isolierschicht auf, um die
Feile von der Krone zu
isolieren.
Gibt es eine Läsion
am Apex?
Eine chronische Läsion
kann das Foramen
apicale durch Resorption
zerstören und zu
ungenauen Messungen
führen.
Ist der Feilenclip-
Halter zerbrochen
oder verschmutzt?
Feilenclip austauschen
oder reinigen.
Wenn das Problem weiter besteht, kontaktieren Sie
Ultradent unter der Tel. Nr. 800.552.5512.
Deutsch