
ANWEISUNGEN zUM ANlEGEN DES V.A.C.Via
™
DRESSINGS
V.A.C.
®
Lineal
V.A.C.
®
Spiral GranuFoam™
Dressing – Mittel
(zwei pro Set)
V.A.C.
®
Spiral GranuFoam™
Dressing – Klein
(zwei pro Set)
SensaT.R.A.C.
®
Pad
mit Schaum-
Mengenetikett
V.A.C.
®
Advanced Folie -
Drei bei mittlerem Verband -
Zwei bei kleinem Verband
Hautschutzfilm
(3M™ Cavilon™ Reizfreier
Hautschutzfilm)
Zwei bei mittlerem Verband
Einer bei kleinem Verband
Siehe 3M™ Cavilon™
Gebrauchsanweisung, Seite 34
VERbANDWECHSEl
Mit dem V.A.C.Via
™
Therapy System behandelte Wunden sind regelmäßig zu kontrollieren. Bei einer
überwachten, nicht infizierten Wunde sollten die V.A.C.Via
™
Dressings alle 48 bis 72 Stunden, aber
mindestens dreimal wöchentlich gewechselt werden, wobei die Häufigkeit bedarfsgerecht vom Arzt
festzulegen ist. Infizierte Wunden müssen häufig und sehr genau überwacht werden. In diesem Fall
müssen die Verbände möglicherweise öfter als alle 48 bis 72 Stunden gewechselt werden, wobei sich
die Häufigkeit der Verbandwechsel nach einer kontinuierlichen Beurteilung des Wundzustandes und dem
klinischen Zustand des Patienten und nicht nach einem festen Plan richtet.
Weitere Informationen entnehmen Sie den klinischen Richtlinien zur V.A.C.
®
Therapieeinheit, die unter
www.kci1.com, www.kci-medical.com und vactherapy.com verfügbar sind, oder fragen Sie bei Ihrem
zuständigen KCI-Mitarbeiter nach einem Druckexemplar.
VORbEREITUNG DES WUNDbETTS
WARNUNG:
Vor Beginn der Wundbettvorbereitung alle vorstehenden V.A.C.
®
Sicherheitsinformationen
durchlesen.
1. Den alten Verband entfernen und gemäß den Krankenhausvorschriften entsorgen. Die Wunde
sorgfältig untersuchen und kontrollieren, dass alle Verbandkomponenten entfernt wurden.
WARNUNG:
Siehe Abschnitt „Abnehmen des Schaumverbands“ unter Warnhinweise.
HINWEIS:
Mit der Wunde verklebte Teile des Verbands lassen sich möglicherweise nach Befeuchten
der Verbandreste mit sterilem Wasser oder physiologischer Kochsalzlösung und einer anschließenden
Einwirkzeit von 15 bis 30 Minuten vorsichtig aus der Wunde entfernen. Gegebenenfalls ist es sinnvoll,
vor dem Anlegen weiterer V.A.C.Via
™
Dressings eine einzelne Lage eines grobmaschigen, nicht-
haftenden Materials aufzulegen.
Klagt der Patient während des Verbandwechsels über Schmerzen oder sind entsprechende Anzeichen
vorhanden, kann unmittelbar vor dem Anlegen des Schaumverbands ein haftfreies Material angelegt
werden, eine Prämedikation verabreicht werden oder aber 15 bis 20 Minuten vor dem Abnehmen des
Verbands ein oberflächlich wirkendes Lokalanästhetikum in den Verband eingeführt werden (je nach
Anweisung des Arztes). Spezielle Empfehlungen siehe „V.A.C.
®
Therapy – Klinische Richtlinien“.
2. Nekrotisches, abgestorbenes Gewebe, einschließlich Knochen, Schorf oder verhärtete Absonderungen
nach Anweisung des Arztes vollständig entfernen.
3. Wundbett und Wundumgebung vor Auflegen eines Verbands nach Anweisung des Arztes oder nach
den in Ihrer Einrichtung geltenden Richtlinien gründlich reinigen.
4. Auf eine adäquate Hämostase achten (vgl.
Warnhinweise,
Abschnitt „Blutungen: Hämostase,
Antikoagulanzien und Thrombozytenaggregationshemmer“).
5. Gefäße und Organe schützen (vgl.
Warnhinweise,
Abschnitt „Blutungen: Schutz von Gefäßen und
Organen“).
6. Scharfe Kanten oder Knochenfragmente müssen aus dem Wundbereich entfernt oder abgedeckt
werden (vgl.
Warnhinweise,
Abschnitt „Blutungen: Scharfe Kanten“).
7. Umliegendes Gewebe reinigen und trocknen. Zum Schutz der Haut in der Wundumgebung
gegebenenfalls den 3M
™
Cavilon
™
Reizfreien Hautschutzfilm auftragen. Dieser gehört zum
Lieferumfang der V.A.C.Via
™
Dressings (Abb. 2). Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung zu 3M
™
Cavilon
™
Reizfreier Hautschutzfilm auf Seite 34 dieser Anleitung. Schaum nicht auf intakte Haut
aufbringen. Schwache oder brüchige Haut in der Wundumgebung mit zusätzlicher V.A.C.
®
Advanced
Folie, Hydrokolloid oder einer anderen transparenten Folie schützen.
31
Summary of Contents for V.A.C.Via v.a.c.therapy Negative Pressure Wound Therapy...
Page 2: ......
Page 4: ......
Page 6: ......
Page 8: ......
Page 30: ......
Page 32: ......
Page 58: ......
Page 60: ......
Page 84: ......
Page 86: ......
Page 88: ......
Page 114: ......
Page 116: ......
Page 140: ......
Page 142: ......
Page 144: ......
Page 170: ......
Page 172: ......
Page 194: ......
Page 196: ......
Page 218: ......
Page 220: ......
Page 246: ......
Page 248: ......
Page 269: ...V a C Via 7 V a C...
Page 270: ......
Page 272: ......
Page 274: ...V A C V A C V A C V A C V A C V A C V A C V A C 266...
Page 281: ...273 3m CaV lon 3M 3M Cavilon BarrierFilm o 3M Cavilon 1 2 1 2 1 2 3 30 4 5 6 24 72 12 24 7...
Page 284: ...276 19 24 19 4 2 1 19 7 V A C V A C o V A C V A C 1 3 2 3 4 1 2 3 270 1 2 3 4 5 14 6 7 8 9 10...
Page 286: ...278 21 LED 15 15 LED 15...
Page 294: ......
Page 296: ......
Page 318: ......
Page 320: ......
Page 343: ......
Page 344: ......