![KCI V.A.C.Via v.a.c.therapy Negative Pressure Wound Therapy... Instructions For Use Manual Download Page 37](http://html1.mh-extra.com/html/kci/v-a-c-via-v-a-c-therapy-negative-pressure-wound-therapy/v-a-c-via-v-a-c-therapy-negative-pressure-wound-therapy_instructions-for-use-manual_3788785037.webp)
Darmfisteln:
Wunden mit Darmfisteln erfordern besondere Vorsichtsmaßnahmen zur Optimierung
der V.A.C.
®
Therapy. Weitere Einzelheiten siehe „V.A.C.
®
Therapy – Klinische Richtlinien“. Die V.A.C.
®
Therapieeinheit wird nicht empfohlen, wenn das alleinige Behandlungsziel das Management oder eine
Begrenzung des Exsudats von Darmfisteln ist.
Schutz der Wundumgebung:
Zum Schutz der Wundumgebung kann 3M
™
Cavilon
™
Reizfreier
Hautschutzfilm verwendet werden. Schaum nicht auf intakte Haut aufbringen. Schwache oder brüchige
Haut in der Wundumgebung mit zusätzlicher V.A.C.
®
Advanced Folie, Hydrokolloid oder einer anderen
transparenten Folie schützen.
• Mehrere Lagen der V.A.C.
®
Advanced Folie können die Verdunstungsrate von Feuchtigkeit im Wundbett
verringern und so zu einem erhöhten Mazerationsrisiko führen.
• Wenn Anzeichen einer
Irritation oder Empfindlichkeit
gegen Folie, Schaum oder Schlauch auftreten,
das System anhalten und einen Arzt hinzuziehen.
• Zur Vermeidung eines Traumas in der Wundumgebung
die Folie während des Anlegens nicht über
den Schaumverband ziehen oder dehnen
.
• Bei Patienten mit neuropathischer Ätiologie oder eingeschränkter Blutzirkulation ist besondere Vorsicht
angezeigt.
Zirkulär angelegter Verband:
Zirkulär angelegte Verbände sind nur bei Anasarka oder übermäßig
nässenden Extremitäten angezeigt, wenn dadurch eine Versiegelung erreicht und aufrechterhalten
wird. Um das Risiko einer verringerten distalen Durchblutung so gering wie möglich zu halten, kann die
Verwendung mehrerer kleiner Stücke der V.A.C.
®
Advanced Folie statt eines durchgehenden Stücks in
Erwägung gezogen werden. Beim Fixieren der Folie ist besonders darauf zu achten, dass sie nicht gedehnt
oder gezogen wird, sondern locker aufliegt. Bei Bedarf werden die Ränder mit Klebeband fixiert. Bei
zirkulär angelegten Folien ist der distale Puls systematisch und wiederholt zu kontrollieren und der Status
der distalen Durchblutung zu überprüfen. Wenn eine eingeschränkte Blutzirkulation vermutet wird, das
System stoppen, den Verband abnehmen und einen Arzt hinzuziehen.
ERWäGUNGEN zUM EINSATz DER V.A.C.
®
THERAPIEEINHEIT IN DER HäUSlICHEN
PflEGE
WARNUNG:
Patienten mit einem erhöhten Risiko für Blutungskomplikationen sollten in einem vom
behandelnden Arzt als geeignet erachteten Versorgungsumfeld behandelt und überwacht werden.
Beachten Sie zusätzlich zu den Kontraindikationen, Warnhinweisen und Vorsichtsmaßnahmen für
die Anwendung der V.A.C.
®
Therapieeinheit das Folgende, bevor Sie die V.A.C.
®
Therapieeinheit zur
Anwendung in einer häuslichen Versorgungsumgebung verordnen.
Situation des Patienten:
• Klinischer Zustand (ausreichende Hämostase und geringes Risiko aktiver und/oder volumenstarker
Blutungen im Wundbereich)
• Häusliches Umfeld (Ist der Patient bzw. das Familienmitglied/Pflegepersonal in der Lage,
die Sicherheitskennzeichnung zu lesen und zu verstehen, auf Alarme zu reagieren und die
Gebrauchsanweisung zu befolgen?)
Wunde des Patienten:
• Auf frei liegende Gefäße, Anastomosenbereiche, Organe und Nerven untersuchen. Auch ohne haftfreie
Schutzauflage zwischen dem V.A.C.
®
Dressing und der frei liegenden Struktur muss bereits ein
ausreichender Schutz für diese Struktur vorliegen (siehe auch
„Schutz von Gefäßen und Organen“
im Abschnitt
„Warnhinweise“
).
Kennzeichnung:
• Der verschreibende Arzt und der Kliniker sollten mit den Kennzeichnungsmaterialien der V.A.C.
®
Therapieeinheit auf dem Therapiegerät und den Verbandkartons vertraut sein und diese an den
Einsatzort versenden.
• Weitere Patienteninformationen zum Thema häusliche Pflege erhalten Sie von Ihrem KCI-Vertreter und
auf der Website von KCI, www.kci1.com oder vactherapy.com. Der verschreibende Arzt und/oder Kliniker
sollten sich diese Unterlagen besorgen und sorgfältig mit dem Patienten besprechen.
29
Summary of Contents for V.A.C.Via v.a.c.therapy Negative Pressure Wound Therapy...
Page 2: ......
Page 4: ......
Page 6: ......
Page 8: ......
Page 30: ......
Page 32: ......
Page 58: ......
Page 60: ......
Page 84: ......
Page 86: ......
Page 88: ......
Page 114: ......
Page 116: ......
Page 140: ......
Page 142: ......
Page 144: ......
Page 170: ......
Page 172: ......
Page 194: ......
Page 196: ......
Page 218: ......
Page 220: ......
Page 246: ......
Page 248: ......
Page 269: ...V a C Via 7 V a C...
Page 270: ......
Page 272: ......
Page 274: ...V A C V A C V A C V A C V A C V A C V A C V A C 266...
Page 281: ...273 3m CaV lon 3M 3M Cavilon BarrierFilm o 3M Cavilon 1 2 1 2 1 2 3 30 4 5 6 24 72 12 24 7...
Page 284: ...276 19 24 19 4 2 1 19 7 V A C V A C o V A C V A C 1 3 2 3 4 1 2 3 270 1 2 3 4 5 14 6 7 8 9 10...
Page 286: ...278 21 LED 15 15 LED 15...
Page 294: ......
Page 296: ......
Page 318: ......
Page 320: ......
Page 343: ......
Page 344: ......