![Brother DB2-DD7100A Скачать руководство пользователя страница 101](http://html.mh-extra.com/html/brother/db2-dd7100a/db2-dd7100a_instruction-manual_56417101.webp)
DB2-DD7100A
82
8. LOWER THREAD REMAINDER SETTING
8. EINSTELLEN DER SPULENFADEN RESTFADENMENGE
8. REGLAGE DU FIL INFERIEUR RESTANT
8. AJUSTE DEL HILO INFERIOR RESTANTE
1.
Insert a bobbin
q
which does not have any thread wound around it into the special bobbin case
w
for use with the bobbin
thread detector.
2.
Insert the bobbin case
w
into the rotary hook.
3.
Press the bobbin key
e
. The lower thread indicator ( )
t
will illuminate and the amount of lower thread and the lower thread
remainder limit will be displayed in AB and D of the LED display
r
.
The amount of lower thread will be displayed in AB of the LED display
r
. (If using the bobbin thread detector for the first time,
"--" will flash on the display (AB)
r
, and the buzzer will sound.)
The lower thread remainder limit will be displayed in D of the LED display
r
.
Press the
△
or
▽
key
y
to change the value displayed in (D) of the LED display
r
to a value between 1 and 9.
(The amount of lower thread remaining will be larger if a larger value is set.)
4.
Press and hold the empty bobbin key
u
. After the machine pulley rotates once, "00" will appear in the LED display (AB)
r
, the
buzzer will sound and the amount of lower thread remaining will be set to 0%.
5.
Press the buzzer key
i
.
6.
After inserting a bobbin
o
with the thread already wound on into the bobbin case
w
, insert the bobbin case
w
into the rotary
hook.
7.
Start sewing. After the thread is trimmed, the amount of lower thread remaining will be displayed.
8.
Press the bobbin key
e
to switch off the lower thread indicator ( )
t
and to clear the LED display (AB)
e
. The LED display
r
will change to the stitch number display.
* The amount of lower thread remaining may vary somewhat depending on the shape of the bobbin and on the thickness and
winding tension of the thread.
1.
Setzen Sie eine Spule
q
ohne Faden für die Verwendung des Spulenfadenabtasters in die Spezial-Spulenkapsel
w
ein.
2.
Setzen Sie die Spezial-Spulenkapsel
w
in den Greifer ein.
3.
Drücken Sie die Spulentaste
e
. Die Spulenfadenanzeige ( )
t
leuchtet und die Spulenfadenmenge und die
Spulenfadenrestmenge wird in AB und D der LED-Anzeige
e
angezeigt.
Die Spulenfadenmenge wird in AB der LED-Anzeige
e
gezeigt. (Falls der Spulenfadenabtaster zum ersten Mal verwendet
wird, blinkt " " auf der Anzeige (AB)
e
und ein akustisches Signal ertönt.)
Die Spulenfadenrestmenge wird in D der LED-Anzeige
e
angezeigt.
Drücken Sie die Taste
△
oder
▽
y
, um den in (D) der LED-Anzeige
e
angezeigten Wert zwischen 1 und 9 zu ändern.
(Beim Einstellen eines höheren Wertes vergrößert sich die Spulenfaden-Restfadenmenge.)
4.
Halten Sie die Leerspulentaste
u
gedrückt. Nach einer Umdrehung der Riemenscheibe erscheint auf der LED-Anzeige (AB)
e
"00", ein akustisches Signal ertönt und die Spulenfadenrestmenge wird auf 0% eingestellt.
5.
Drücken Sie die Signaltontaste
i
.
6.
Setzen Sie danach eine Spule
o
mit Faden in die Spulenkapsel
w
und setzen Sie die Spulenkapsel
w
in den Greifer ein.
7.
Beginnen Sie mit dem Nähen. Nach dem Abschneiden des Fadens wird die Spulenfadenrestmenge angezeigt.
8.
Drücken Sie die Spulentaste
e
, um die Spulenfadenanzeige ( )
t
auszuschalten und die LED-Anzeige
e
zu löschen. Auf
der LED-Anzeige
r
wird danach die Stichzahleinstellung angezeigt.
* Die Spulenrestfadenmenge hängt etwas von der Spulenform, der Fadendicke und Wickelspannung ab.