![Chicco YOUniverse Fix Instructions Manual Download Page 47](http://html1.mh-extra.com/html/chicco/youniverse-fix/youniverse-fix_instructions-manual_2599884047.webp)
46
47
GR. 2/3
Top
3-Punkt-Gurt
des Autos
Semi-
Universal
GRUPPE 1 (ISOFIX UNIVERSAL)
WARNUNG:
Installation mit ISOFIX-System
1. Dies ist eine ISOFIX Rückhalteeinrichtung
für Kinder. Sie ist gemäß der europäischen
Prüfnorm ECE R44/04 für den allgemeinen
Gebrauch in Fahrzeugen mit ISOFIX-Veran-
kerungssystemen zugelassen.
2. Für die Verwendung des ISOFIX UNIVER-
SAL-Systems ist es unbedingt erforderlich,
vor der Installation des Kinderautositzes das
Betriebshandbuch des Fahrzeugs zu lesen.
Das Handbuch gibt die Plätze an, die mit der
Altersgruppe des Kindersitzes mit ISOFIX UNI-
VERSAL-Zulassung kompatibel sind.
3. Diese Rückhaltevorrichtung für Kinder wur-
de nach strengen Bedingungen in die Klasse
„Universal“ eingestuft als vorhergehende Aus-
führungen, die diese Aufsicht nicht tragen.
4. Die ISOFIX-Gewichtsgruppe und die Alters-
gruppe, für die die Rückhalteeinrichtung
verwendet werden kann, sind: GRUPPE 1,
Klasse B1.
5. Sollten Zweifel bestehen, wenden Sie sich an
den Hersteller der Rückhalteeinrichtung oder
an den Händler.
WARNUNG!
Kombinieren Sie niemals zwei
ISOFIX-Befestigungssysteme und den Gurt
des Fahrzeugs, um Ihren Kinderautositz zu
installieren.
WARNUNG!
Bei der Verwendung von ISOFIX
ist die Befestigung der unteren Verankerun-
gen nicht ausreichend. Der „Top Tether“ muss
unbedingt an dem vom Fahrzeughersteller
vorgesehenen Verankerungspunkt befestigt
werden.
GRUPPE 2/3 (SEMI-UNIVERSAL)
WARNUNG
: Installation mit System mit Iso-
fix-Ras Top Tether und 3-Punkt-Gurt
des Autos.
1. Diese Rückhalteeinrichtung für Kinder ist
nach der Norm ECE R44/04 als SEMI-UNI-
VERSAL zugelassen und ist ausschließlich
mit den in der speziellen „Fahrzeugtypen-
liste” aufgeführten Fahrzeugen kompatibel;
2. Nur geeignet, wenn das genehmigte Fahr-
zeug mit Dreipunkt-/ Statik- oder Retrak-
tor-Sicherheitsgurten ausgerüstet ist, die
der UNI/ECE-Regelung Nr. 16 oder anderen
vergleichbaren Normen entsprechen.
3. Sollten Zweifel bestehen, wenden Sie sich an
den Hersteller der Rückhalteeinrichtung oder
an den Händler.
GR. 1 und GR. 2/3 (UNIVERSAL)
WARNUNG:
Installation mit 3-Punkt-Gurt
1. Dies ist eine „Universal“ - Rückhalteeinrich-
tung für Kinder, die gemäß der Norm ECE
R44/04 zugelassen und für die meisten, je-
doch nicht alle PKW-Sitze geeignet ist.
2. Die perfekte Kompatibilität erreicht man
leichter, wenn der Fahrzeughersteller im
betreffenden Handbuch erklärt, dass das
Fahrzeug den Einbau von „Universal“-Rück-
halteeinrichtung für Kinder der jeweiligen
Altersgruppe vorsieht.
3. Diese Rückhaltevorrichtung für Kinder wur-
de nach strengen Bedingungen in die Klasse
„Universal“ eingestuft als vorhergehende Aus-
führungen, die diese Aufsicht nicht tragen.
4. Geeignet für den Einsatz in Fahrzeugen mit
Dreipunkt-, Statik- oder Retraktor-Sicher-
heitsgurten, die der Richtlinie UN/ECE Nr.
16 oder anderen vergleichbaren Normen
entsprechen.
5. Sollten Zweifel bestehen, wenden Sie sich an
den Hersteller der Rückhalteeinrichtung oder
an den Händler.
3. EINSATZBESCHRÄNKUNGEN UND -AN-
FORDERUNGEN FÜR PRODUKT UND
FAHRZEUGSITZ
WARNUNG!
Halten Sie gewissenhaft die fol-
genden Einschränkungen und Nutzungsbe-
stimmungen in Bezug auf das Produkt und
den Fahrzeugsitz ein: Andernfalls ist keine
Sicherheit gewährt.
WARNUNG!
Bei Verwendung in Fahrzeu-
gen, die auf der hinteren Sitzbank mit Si-
cherheitsgurten mit integrierten Airbags
ausgestattet sind (aufblasbare Gurte):
- in Gr. 1 (9-18 kg) kann die Wechselwirkung
zwischen dem aufblasbaren Teil des Fahr-
zeuggurts und dieser Rückhalteeinrichtung
für Kinder schwere oder sogar tödliche Ver-
letzungen zur Folge haben. Montieren Sie
diese Rückhalteeinrichtung für Kinder kein-
sfalls, wenn ein aufblasbarer Sicherheitsgurt
vorhanden ist. Den Kinderautositz mit dem
Isofix-System oder auf einem Fahrzeugsitz
mit geeignetem Sicherheitsgurt installieren.
Bei der Installation mit dem Isofix-System
darf der Sicherheitsgurt nicht hinter dem
Kindersitz befestigt werden, da dies den
aufblasbaren Teil des Gurts betreffen würde.
- in Gr. 2/3 (15-36 kg) zur Verwendung des
Kinderautositzes in Fahrzeugen, die auf der
hinteren Sitzbank mit Sicherheitsgurten
mit integrierten Airbags ausgestattet sind
(aufblasbare Gurte), die Gebrauchsanwei-
sung des Autoherstellers befolgen.
• Dieser Kinderautositz ist ausschließlich für Kin-
der von 9 bis 36 kg Körpergewicht (ab 9./12.
Lebensmonat bis ca. 12 Jahren) zugelassen.
• Der Kinderautositz muss mit Dreipunkt-/
Statik- oder Retraktor-Sicherheitsgurten aus-
gerüstet sein, die der UNI/ECE-Regelung Nr.
16 oder anderen vergleichbaren Normen ent-
sprechen (Abb. 1).
• Der Kinderautositz darf niemals mit dem
Zweipunkt-Sicherheitsgurt des Fahrzeugs
installiert werden (Abb. 2).
• Der Kinderautositz kann beliebig auf dem
vorderen Beifahrersitz oder auf einem der
Rücksitze installiert werden. Verwenden Sie
diesen Kinderautositz niemals auf seitlich
ausgerichteten oder gegen die Fahrrichtung
montierten Sitzen (Abb. 3).
• Das Produkt ist ausschließlich für den Ge-
brauch als Kinderautositz und nicht für die
Verwendung im Haus bestimmt.
• Bei einer korrekten Installation des Kinderau-
tositzes, darf die Kopfstütze des Autos nicht
mit der Rückenlehne des Kinderautositzes in
Kontakt kommen.
• Sicherstellen, dass das Gurtschloss des
3-Punkt-Autogurtes nicht zu hoch ist. An-
derenfalls versuchen, den Kinderautositz auf
einem anderen Sitz des Fahrzeugs zu instal-
lieren (Abb. 4).
4. INSTALLATION DES KINDERAUTOSITZES
IM AUTO IN GRUPPE 1 ISOFIX (9-18 kg)
1. Um das System der Isofix-Rastarme (R)
herauszuziehen, den Öffnungshaken bis
zum Anschlag schieben. Daraufhin den
Öffnungshaken gedrückt halten und den
Entriegelungsgriff des ISOFIX-Systems (M)
drücken (Abb. 5).
2. Den Griff gezogen halten und das ISO-
Summary of Contents for YOUniverse Fix
Page 2: ......
Page 3: ...3 A B L I H G E C D J L F K M A...
Page 4: ...4 N O U Q K S T R L P B...
Page 5: ...5 Z V R C...
Page 6: ...6 3 1 4 2 1 2 2 5...
Page 7: ...7 10 6 8 11 7 9...
Page 8: ...8 12D 12 12B 12E 12A 12C...
Page 9: ...9 17B 13 15 1 2 14 16 17A...
Page 10: ...10 19 NO OK OK 19A CLICK 20 21 22 18...
Page 11: ...11 23 26 27 24 27A 25...
Page 12: ...12 OK NO NO 29 28 30 31...
Page 13: ...13 36 34A 32 34B 33 35...
Page 14: ...14 38A 40 37 41 38B 39...
Page 15: ...15 44 42 46 CLICK 43 47 45...
Page 16: ...16 Gr 1 9 18 kg 1 2 3 Gr 23 15 36 kg 1 2 3 49 50 48...
Page 17: ...17 53 51 52 55 54 56...
Page 172: ...172...
Page 173: ...173 YOUniverse Fix 1 2 3 9 36 3 2...
Page 182: ...182...
Page 183: ...183 YOUniverse Fix 1 2 3 9 36...
Page 210: ...210 YOUniverse Fix 9 36 1 2 3 Artsana 18 9 1 2 3 ISO 2 3...
Page 216: ...216 9 18 1 15 36 2 3 C 1 51 52 2 53 3 4 5 54 L 2 3 6 55 7 56 I GB F D E P NL TR PL...
Page 218: ...218 NOTE...
Page 219: ......