
6
Inhaltsverzeichnis
multi
MAUS
3.2.1. „CV ÄNDERN“
26
3.2.2. „LANGE ADRESSE“
26
3.2.3. „MODUS“
27
3.3. Das Menü „Einstellungen“
27
3.3.1. „DISPLAY“
27
3.3.2. „BEDIENUNG“
27
3.3.3. „X-BUS“
28
3.3.4. „FAHRSTUFEN“
29
3.3.5. „RESET“
29
3.3.6. „STOP-MODUS“
30
3.3.7. „INFOS“
30
4. ANHANG
31
4.1. Kompatibilität der
multi
MAUS
31
4.1.1. ROCO Hardware
31
4.1.2. Fremdsysteme
31
4.2. Lokomotiven ohne Digitaldecoder und die
multi
MAUS
31
4.3.
multi
MAUS
Updates bis Version V1.05
31
4.3.1.
Konfi gurationsvariablen von CV1 bis CV1024
31
4.3.2.
Konfi gurationsvariablen CV POM-Lesen
32
4.3.3. Lokfunktionen F0 bis F28
32
4.4.
multi
MAUS
Update Version V2.00
32
4.4.1. DCC-Lokfunktionen von F0 bis F31
33
4.4.2. Weichen von 1 bis 2048
34
4.4.3. „Fangfunktion“ des Drehreglers
34
4.4.4. Fahrtrichtungsänderung im Stillstand
35
4.4.5. Stop-Modus „LOK“
35
4.4.6. „CLUB“-Modus
35
4.4.7. Betrieb mit Fremdzentralen
36
4.5. Glossar 36
4.5.1. Decoder
36
4.5.2. CVs
37
4.5.3. Fahrstufen
37
4.5.4. Smart-Search-Funktion
37
4.5.5. Z21 und Booster
37
4.5.6. X-BUS
38
4.6. Tipps, Hinweise und Kurzhilfe
38
4.7. Programmierhilfe Lokmaus 2 / R3 –
multi
MAUS
38
4.8. Fehlermeldungen 39