![z21 multi MAUS Скачать руководство пользователя страница 14](http://html1.mh-extra.com/html/z21/multi-maus/multi-maus_user-manual_4416973014.webp)
14
Teil 2 - Die Bedienung der
multi
MAUS
multi
MAUS
2.2.3. Der Lokadress-Modus
Die
multi
MAUS
bietet Ihnen auch die Möglichkeit, Ihre Loks einfach nur
über die Decoder-Adresse zu steuern. Das Display zeigt Ihnen dabei
die Lokadresse mit voran gestelltem „L“ – hier die Lokadresse 36, das
Loksymbol sowie die ausgewählten Funktionen.
Eine andere Lok(-adresse) können Sie über zwei verschiedene Mög-
lichkeiten auswählen:
• mit Hilfe der Pfeiltasten,
• direkt über die Nummerneingabe mit den Funktionstasten, nachdem Sie die Shift und die
Licht / OK-Tasten gleichzeitig gedrückt haben.
Änderungen der Fahrstufen können Sie entweder im Menü „LOK“ > „BEARBEITEN“ vorneh-
men (siehe „Die Menüs“ auf Seite
21
), oder mit Hilfe der Tastenkombination MENU und
einer Pfeiltaste. Die Umstellung erfolgt mit einer Pfeiltaste, zurück in den Lokadress-Modus
geht es mit der STOP-Taste.
Bei der Adress-Suche über die Pfeiltasten kommt Ihnen die „Smart-Search-Funktion“ zu
Hilfe. Dabei stoppt der Suchlauf bei festgehaltener Pfeiltaste bei den zuletzt ausgewählten
Loks, um erst nach kurzer Verharrungszeit weiterzugehen.
Die Programmierung einer neuen Lokadresse über die CV1
fi nden Sie in „Schnellprogram-
mierung“ auf Seite
18
.
2.3. Fahren und Funktionen
Haben Sie eine Lok aus der Bibliothek oder direkt über die Lokadresse ausgewählt, ist sie sofort fahrbe-
reit. Durch Drehen des großen Fahrreglers können Sie Fahrtrichtung und Geschwindigkeit bestimmen.
Sowohl Fahrtrichtung als auch Stillstand werden im Display über dem Loknamen bzw. der Lokadresse
dargestellt.
Bei Stillstand der Lok (Displayanzeige „II“) wird zusätzlich noch die letzte Fahrtrichtung angezeigt. So
ist leicht erkennbar, dass die eventuell eingeschaltete Lokbeleuchtung auch richtig herum an ist, d. h.
weißes Licht für die Zugspitze, rotes Licht hinten.
Rückwärts
Stillstand
Vorwärts
Wird eine Lok von einer anderen
multi
MAUS
oder Lokmaus gesteuert, blinkt das Loksymbol.
Die Lokfunktionen wie z. B. die Geräusche einer Sound-Lok, aktivieren Sie über die Funktionstasten.
Die ersten 10 Funktionen können Sie direkt über die jeweiligen Tasten auslösen.
Für die Funktionen F11 – F20 müssen Sie gleichzeitig zur entsprechenden Funktionstaste die
Shift-Taste drücken.
Das Display zeigt Ihnen die jeweils aktivierten Funktionen an. In den Abbildungen oben sind es bei-
spielsweise die Funktionen F1 und F4.
Die eingeschalteten Funktionen der zweiten Ebene – F11– F20 – können Sie durch Drücken der Shift-
Taste prüfen. In der folgenden Abbildung sind F12 und F20 aktiviert. Der Pfeil „ “ steht hier für die
Zehnerstelle, wird also für F11 – F19 als „1“, für F20 als „2“ interpretiert.