![z21 multi MAUS Скачать руководство пользователя страница 19](http://html1.mh-extra.com/html/z21/multi-maus/multi-maus_user-manual_4416973019.webp)
DEUTSCH
19
Teil 2 - Die Bedienung der
multi
MAUS
Bevor ein neuer Wert geschrieben werden kann, wird der aktuelle Wert aus dem in der Lok
verbauten Decoder ausgelesen und angezeigt. Der Auslesevorgang kann durch kurzes
Drücken des Z21-Stop-Tasters abgebrochen werden. Der Auslesevorgang kann durch
kurzes Drücken der Z21-Stop-Taste abgebrochen werden.
Von ROCO bereits in Lokomotiven eingebaute Decoder werden mit praxisgerechten Einstellun-
gen ausgeliefert. Daher prüfen Sie vor jeder Programmierung, ob diese tatsächlich notwendig ist.
Die Programmierung muss auf einem separaten Programmiergleis erfolgen, es sei denn,
es ist nur eine Digital-Lokomotive oder ein Weichendecoder über die Gleise oder andere
Verdrahtung mit der Z21 verbunden oder die
multi
MAUS
ist auf den „POM“-Modus umge-
stellt (siehe Kapitel
3.3.
auf Seite
27
). Wird die Programmierung auf dem normalen Fahr-
gleis durchgeführt und befi ndet sich mehr als eine Digital-Lokomotive auf dem Gleis (oder
auch andere Weichendecoder als die ROCO-Artikel 42624 und 10775), werden mit einem
Programmierbefehl die Einstellungen aller Decoder im System verändert. So könnten Sie
z. B. aus Versehen alle Decoder auf die gleiche Lokadresse programmieren.
Zur Programmierung auf dem separaten Programmiergleis stecken Sie entweder eine
vom übrigen System elektrisch isolierte Gleisstrecke an den Gleisausgang der Z21 an
oder Sie schalten vor dem Programmieren mit einem Schalter das übrige Gleissystem ab.
Hinweis
: Ber der schwarzen Z21 ist der Programmiergleisausgang zu verwenden (kein
Umstecken notwendig).
Beispiel
:
So programmieren Sie die Lokadresse = CV1 auf den Wert 4.
Eingabe
Displaymeldung
Bemerkung
Drücken Sie gleichzeitig die MENU-
und die Funktionstaste 1.
Für einen kurzen Moment zeigt das
Display die gewählte CV an und
wechselt dann sofort auf die Anzeige
eines fi ktiven Vorschlagswertes.
Der angezeigte fi ktive Vorschlags-
wert wird einfach durch Betätigung
einer Funktionstaste überschrieben.
Dabei blinkt die Einfügemarke.
MENU
1
4
ghi
+