![z21 multi MAUS Скачать руководство пользователя страница 31](http://html1.mh-extra.com/html/z21/multi-maus/multi-maus_user-manual_4416973031.webp)
31
DEUTSCH
Teil 4 - Anhang
31
4. ANHANG
4.1. Kompatibilität der multiMAUS
4.1.1. ROCO
Hardware
Alle ROCO-Digitalgeräte, die auf dem X-BUS basieren, können mit der
multi
MAUS
kombiniert
werden. Dazu zählen vor allem die Z21 Zentralen wie die schwarze Z21 10820 und 10834,
die Z21 XL 10870 und die weiße Z21 sowie z21start aus den Startsets von ROCO und
FLEISCHMANN.
Daneben ist die
multi
MAUS
mit Firmwareversion V1.xx auch rückwärtskompatibel mit älteren,
allerdings nicht mehr lieferbaren Komponenten von ROCO. Dazu zählen:
• multiZENTRALEpro (Buchse „RocoNet“).
4.1.2. Fremdsysteme
Die
multi
MAUS
ist mit Einschränkungen kompatibel zu XpressNet-Systemen wie z. B. dem
Lenz-Digital-Plus-System. Für andere Fremd-Zentralen, die versuchen den X-BUS der
ROCO-Zentralen nachzuahmen, können wir weder einen reibungslosen Betrieb versprechen
noch Support leisten.
4.2. Lokomotiven ohne Digitaldecoder und die multiMAUS
Lokomotiven ohne Decoder können Sie mit der
multi
MAUS
nicht nutzen. Auf Grund der völlig ande-
ren Spannungsversorgung der Lokomotive führt die Verwendung einer decoderlosen Lok zu einem
stark störenden, hochfrequenten Geräusch. Zudem besteht die Gefahr, dass die Motoren beschädigt
werden.
Auf keinen Fall dürfen Sie parallel zur Digitalsteuerung einen normalen Trafo an den gleichen
Stromkreis anschließen. Dadurch wird die Z21 zerstört!
Bereits vorhandene Lokomotiven können Sie auch nachträglich mit einem Lokdecoder ausrüsten. Bei
ROCO-Lokomotiven mit einer Digitalschnittstelle geht das sehr einfach und schnell, weil der Decoder
nur in einen Stecksockel innerhalb der Lokomotive eingesteckt werden muss. Mechanische Arbeiten
an diesen Loks sind nicht erforderlich, weil auch der Platz für den Decoder schon vorgesehen ist. Der
Einbau des Decoders ist außerdem in den Anleitungen dieser Loks beschrieben.
Auch Lokomotiven anderer Hersteller können mit ROCO Lokdecodern ausgerüstet werden. Sind
sie mit einer Digitalschnittstelle ausgerüstet, dann ist die Umrüstung genau so einfach wie bei einer
ROCO-Lok. Möchten Sie den lastgeregelten Lokdecoder z.B.: 10884 einbauen, dann muss die Loko-
motive über einen Gleichstrommotor verfügen oder der vorhandene Allstrom-Motor muss vor der
Umrüstung zum Gleichstrommotor umgebaut werden.
4.3. multiMAUS Updates bis Version V1.05
Seit dem Produktionsbeginn der
multi
MAUS
sind mehrere Firmwareupdates veröffentlicht worden.
Dabei sind bis
multi
MAUS
-Firmwareversion V1.05 folgende Verbesserungen eingebaut worden:
4.3.1.
Konfi gurationsvariablen von CV1 bis CV1024
Ab Firmwareversion V1.03
ist der Adressbereich für die Konfi gurationsvariablen auf CV
1 bis
CV1024 erweitert worden.