![z21 multi MAUS Скачать руководство пользователя страница 27](http://html1.mh-extra.com/html/z21/multi-maus/multi-maus_user-manual_4416973027.webp)
27
DEUTSCH
Teil 3 - Die Menüs
3.2.3.
„MODUS“
Werkseitig ist die
multi
MAUS
auf den „CV-Programmiermodus“ eingestellt. Möchten Sie jedoch
Loks programmieren, ohne ein gesondertes Programmiergleis verwenden zu müssen, stellen
Sie die
multi
MAUS
auf den „POM“-Modus („Programming on the Main“) um.
So können Sie auf der Anlage eine Lok programmieren, deren Adresse auf der
multi
MAUS
eingestellt wurde. Eventuell muss ein Decoder-Reset durchgeführt werden. Beachten Sie dazu
die „Tipps, Hinweise und Kurzhilfe“ auf Seite
38
. Die CV1 (Adresse) der zu programmierenden
Lok ist im „POM“-Modus nicht programmierbar.
Mit einer der beiden Pfeiltasten wählen Sie den gewünschten Programmiermodus aus.
• Bestätigen Sie mit der Licht / OK-Taste. Sie kommen auf die Ausgangsebene „MODUS“
zurück.
3.3. Das Menü „Einstellungen“
Das umfangreichste Menü der
multi
MAUS
enthält alle Daten, die für die grundsätzliche Bedienung der
multi
MAUS
praktisch, sinnvoll oder manchmal auch notwendig sind. Auch hier möchten wir darauf
hinweisen, dass die
multi
MAUS
werkseitig schon mit allen erforderlichen Einstellungen versehen wurde,
so dass Sie dieses Hauptmenü selten oder gar nicht nutzen müssen.
3.3.1.
„DISPLAY“
Hier fi nden Sie alle Einstellungsmöglichkeiten, die das Display betreffen.
3.3.1.1. Der Unterpunkt „BELEUCHTUNG“ regelt die Stärke der besonders in dunklen Zimmern
sinnvollen Hintergrundbeleuchtung des Displays. Über die Pfeiltasten wählen Sie die
gewünschte Stärke.
Wertebereich
:
0
(Aus) –
15
,
Werkseinstellung
:
15
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der Licht / OK-Taste. Sie kommen auf die Aus-
gangsebene „BELEUCHTUNG“ zurück.
3.3.1.2. Über den zweiten Unterpunkt „KONTRAST“ regeln Sie den Kontrast des Displays. Auch
hier wird der Wert über die Pfeiltasten ausgewählt.
Wertebereich
:
0
(ganz schwach) –
15
(sehr dunkel),
Werkseinstellung
:
12
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der Licht / OK-Taste. Sie kommen auf die Aus-
gangsebene „KONTRAST“ zurück.
3.3.2.
„BEDIENUNG“
Individuelle Einstellungen zur Bedienung der
multi
MAUS
können Sie hier vornehmen.
Normalerweise wird die
multi
MAUS
in der landesüblichen Sprachversion ausgeliefert. Über das
Untermenü „SPRACHE“ kann aber eine andere Landessprache aufgerufen werden. Wählen Sie
über die Pfeiltasten Ihre Sprachversion aus. Sollte Ihre Landessprache nicht dabei sein, schauen
Sie auf der ROCO-Homepage
www.roco.cc
nach einer Updatemöglichkeit.
• Bestätigen Sie mit der Licht / OK-Taste. Sie kommen auf die Ausgangsebene „SPRACHE“
zurück.
3.3.2.1. Die „MENÜ-TASTENZEIT“ ist die Zeit, die Sie die MENU-Taste drücken müssen, um
aus dem Fahrbetrieb in den Menü-Modus der
multi
MAUS
zu gelangen. Die von Ihnen
gewünschte Dauer in Sekunden können Sie über die Pfeiltasten einstellen.