
DEUTSCH
17
Teil 2 - Die Bedienung der
multi
MAUS
Die Weiche wird in dem Moment umgeschaltet, in dem Sie eine der Pfeiltasten drücken. Die Einstellung
der Weiche wird damit ebenfalls gespeichert. Zur Bestätigung werden die ersten freien Ziffern nach
dem „W“ als „0“ gesetzt (natürlich nur bei 1-, 2- oder 3-stelligen Weichenadressen).
Die Anzeige der Weichenstellung im Display bedeutet keinesfalls eine Rückmeldung des
Weichenantriebes. Ob die Weiche tatsächlich umgeschaltet wurde, ist nur an der Weiche
prüfbar.
Sie können nun entweder den Weichenmodus mit einem Druck auf die Lok / Weichentaste verlassen,
oder durch Eingabe einer anderen Weichenadresse diese aufrufen und schalten.
Rufen Sie eine andere Weichenadresse auf, blinkt die Einfügemarke solange im Wechsel mit der ein-
getippten Ziffer, bis Sie die Weiche über die Pfeiltasten geschaltet haben oder mit der Licht / OK-Taste
bestätigt haben.
Beispiel
: Sie wollen eine Lok (momentane Fahrtrichtung links) über den Abzweig der Weiche Nr. 24
fahren.
Eingabe
Displaymeldung
Bemerkung
Nach Betätigung der Lok / Weichentaste-
wechselt die
multi
MAUS
aus dem Fahrbe-
trieb (Bibliotheks- oder Lokadress-Modus)
in den Weichen-Modus.
Es erscheint immer die zuletzt aufgeru-
fene Weiche, hier die Weiche „6“, Stellung
„Gerade“.
Die blinkende Einfügemarke signalisiert
die Eingabebereitschaft für die Weichen-
adresse. Über die Funktionstasten „2“ und
„4“ geben Sie die Adresse „24“ ein.
Wurde die Weiche noch nie geschaltet,
erscheint das komplette Weichensymbol
im Display.
Ein Druck auf die rechte Pfeiltaste schal
tet die Weiche um. Je nach verwendeten
Weichenantrieb hören Sie eventuell eine
akustische Bestätigung. Die freien Stellen
zwischen „W“ und der Adresse „24“ wer-
den mit „0“ ausgefüllt.
Hinweis
: Ein zu langer Tastendruck
kann ältere Weichenantriebe, die
über keine Endabschaltung verfügen,
beschädigen oder zerstören!
Ein erneuter Druck auf die Lok / Weichentaste bringt Sie wieder in den Fahrbetrieb (Bibliotheks- oder
Lokadress-Modus) zurück.
2
abc
4
ghi