
25
DEUTSCH
Teil 3 - Die Menüs
Die Änderung einer Lokadresse in der Bibliothek hat keine Auswirkung auf die im Lokdecoder
gespeicherte Adresse. Diese kann nur über die „CV1“ geändert werden. Beachten Sie dazu
die „Schnellprogrammierung“ auf Seite
18
.
3.1.3.
„LÖSCHEN“
Mit diesem Menüpunkt können Sie eine Lok aus der Bibliothek entfernen.
Das erste Bild zeigt die zuletzt im Lok-Modus genutzte Lok. Über die Pfeiltasten wählen Sie die
zu entfernende Lok aus.
• Bestätigen Sie mit der Licht / OK-Taste.
• Im nächsten Bild erscheint die Laufschrift „?LOESCHEN?“
• Bestätigen Sie den Löschvorgang erneut mit der Licht / OK-Taste. Sie kommen auf die
Ausgangs ebene „LÖSCHEN“ zurück.
Die Lok ist aus der Bibliothek entfernt und wird, sofern sie noch fährt, automatisch gestoppt
(selektiver Nothalt). Bis die Lok erneut in die Bibliothek aufgenommen wird, ist eine Steuerung
nur noch über den Lokadress-Modus möglich.
3.1.4.
„SUCHEN“
Dies könnte zu einer wichtigen Funktion Ihrer
multi
MAUS
werden. Mit diesem Menüpunkt kön-
nen Sie eine Lokadresse der jeweiligen Lok in der Bibliothek zuordnen.
Geben Sie einfach eine Lokadresse über die Funktionstasten ein und die
multi
MAUS
sucht
Ihnen die dazu gehörende Lok aus der Bibliothek heraus.
• Durch Drücken der Licht / OK-Taste bestätigen Sie die Eingabe. Die
multi
MAUS
geht direkt
zurück in den Lok-Modus und zeigt die zugeordnete Lok an.
Findet die
multi
MAUS
zu der Lokadresse keine passende Lok, wird im Display „ERR 9“ ange-
zeigt. Mit der STOP-Taste oder Licht / OK-Taste kehren Sie auf die Ausgangsebene „SUCHEN“
zurück.
3.1.5.
„SENDEN“
3.1.6.
„EMPFANGEN“
Diese beiden Menüpunkte benötigen Sie, wenn Sie die Lok-Bibliothek einer
multi
MAUS
auf
eine andere
multi
MAUS
(
oder mehrere
multi
MÄUSE
)
übertragen wollen. Dazu stellen Sie eine
Sender -
multi
MAUS
auf „SENDEN“, die andere oder mehrere
multi
MÄUSE
auf „EMPFANGEN“.
Durch Drücken der LICHT / OK-Taste auf der Sender-
multi
MAUS
starten Sie die Übertragung.
Die Empfänger-
multi
MAUS
ist nach Abschluss der Übertragung im Bibliotheks-Modus, die
Sender-
multi
MAUS
befi ndet sich auf der Ausgangsebene „SENDEN“.
3.1.7.
„MODUS“
Sie können eine Lok entweder aus dem vom Werk voreingestellten Bibliotheks-Modus heraus
steuern, oder einfach über die Lokadresse. Welche der Einstellungen Sie bevorzugen, können
Sie über diesen Menüpunkt auswählen.