
10
Teil 1 - Grundlagen
multi
MAUS
Stop
im Fahrbetrieb:
• Nothalt auf der gesamten Anlage
im Menübetrieb:
• Rückkehr aus der jeweiligen Menüebene
Shift
im Fahrbetrieb:
• selektiver Nothalt der ausgewählten, im Display angezeigten Lok
Lok/Weichen
• umschalten zwischen Lok- und Weichen-Modus
Shift
• wechseln zwischen Bibliotheks- und Lokadress-Modus
Funktionstasten
im Fahrbetrieb:
• schaltet die Lokfunktionen F1–F10 direkt ein- oder aus. Die Lok-
funktionen F11–F20 werden über die Tasten 1–10 zusammen mit
der Shift-Taste geschaltet. Die eingeschalteten Lokfunktionen sehen
Sie im Display.
im Menü-Modus:
• alphanumerische Eingabe eines Loknamens in die Bibliothek
• schneller Zugriff auf die Menü-Unterpunkte von der Menüebene aus.
im Weichen-Modus:
• direkte Eingabe der Weichennummer
Shift
• Ein- oder Ausschalten der Lokfunktionen F11–F20. Die eingeschal-
teten Funktionen können Sie durch Drücken der Shift-Taste prüfen.
im Weichen-Modus:
• Aufruf von bis zu 10 gespeicherten Weichen
(Weichen- Schnelltasten)
Shift
im Fahrbetrieb:
• Kontrolle der eingeschalteten Funktionen F11–F20
Menü
• Wechsel in den Menü-Modus (ca. 5 Sekunden drücken)
• direkte Rückkehr aus allen Menü-Ebenen in den
Lok- / Weichen-Modus
Shift
• Wechsel in den Menü-Modus
• direkte Rückkehr aus allen Menü-Ebenen in den
Lok- / Weichen-Modus
Funktionstasten
im Bibliotheks- oder Lokadress-Modus:
• Schnellprogrammierung der CVs 1–5 und 8 (MENU-Taste muss
zuerst gedrückt werden)
im Weichen-Modus:
• schneller Aufruf gespeicherter Weichen (Weichen-Schnelltasten)
STOP
in Kombination mit
in Kombination mit
…
1
0
in Kombination mit
in Kombination mit
in Kombination mit
…
1
0