25
Bei nicht rostendem Stahl führen Chlor- bzw. chloridhaltige Rückstände
(z. B. OP-Rückstände, Arzneimittel, Kochsalzlösungen, im Wasser zur Rei-
nigung, Desinfektion und Sterilisation) zu Korrosionsschäden (Lochkorro-
sion, Spannungskorrosion) und somit zur Zerstörung der Produkte. Zur
Entfernung muss eine ausreichende Spülung mit vollentsalztem Wasser
mit anschließender Trocknung erfolgen.
Nachtrocknen, wenn erforderlich.
Es dürfen nur Prozess-Chemikalien eingesetzt werden, die geprüft und
freigegeben sind (z. B. VAH- oder FDA-Zulassung bzw. CE-Kennzeichnung)
und vom Chemikalienhersteller hinsichtlich Materialverträglichkeit emp-
fohlen wurden. Sämtliche Anwendungsvorgaben des Chemikalienherstel-
lers sind strikt einzuhalten. Im anderen Fall kann dies zu nachfolgenden
Problemen führen:
■
Materialschäden, wie z. B. Korrosion, Risse, Brüche, vorzeitige Alterung
oder Quellung.
►
Zur Reinigung keine Metallbürsten oder keine anderen die Oberfläche
verletzenden Scheuermittel verwenden, da sonst Korrosionsgefahr
besteht.
►
Weitere detaillierte Hinweise zu einer hygienisch sicheren und materi-
alschonenden/werterhaltenden Wiederaufbereitung, siehe
www.a-k-i.org Rubrik Veröffentlichungen Rote Broschüre – Instru-
mentenaufbereitung richtig gemacht.
7.3
Vorbereitung am Gebrauchsort
►
Produkte unmittelbar nach dem Gebrauch voneinander trennen.
►
Sichtbare OP-Rückstände möglichst vollständig mit einem feuchten,
flusenfreien Tuch entfernen.
►
Produkt trocken in geschlossenem Entsorgungscontainer binnen 6 h
zur Reinigung und Desinfektion transportieren.
►
ELAN 4 air Wandadapter: Unmittelbar nach der Anwendung nicht
fixierende/NaCl-freie Vorreinigung durchführen.
7.4
Vorbereitung vor der Reinigung
ELAN 4 air Motorschlauch mit Handsteuerung
►
Vor der ersten maschinellen Reinigung/Desinfektion: ECCOS-Halterung
GB053R in geeigneten Siebkorb (z. B. JF222R) montieren.
►
Produkt lagerichtig in ECCOS-Halterung GB053R einlegen,
siehe Abb. B und Abb. C.
7.5
Reinigung/Desinfektion
Produktspezifische Sicherheitshinweise zum Aufbereitungsverfahren
ELAN 4 air Motorschlauch mit Handsteuerung
Hinweis
Die genannte Trocknungszeit dient nur als Richtwert. Sie muss unter
Berücksichtigung der spezifischen Gegebenheiten (z. B. Beladung) geprüft
und ggf. angepasst werden.
ELAN 4 air Wandadapter
VORSICHT
Schäden am Produkt durch ungeeignete Reini-
gungs-/Desinfektionsmittel und/oder zu hohe Tem-
peraturen!
►
Reinigungs- und Desinfektionsmittel nach
Anweisungen des Herstellers verwenden,
–
die für Kunststoffe und Edelstahl zugelassen
sind.
–
die keine Weichmacher (z. B. in Silikon)
angreifen.
►
Keine acetonhaltigen Reinigungsmittel verwen-
den.
►
Angaben zu Konzentration, Temperatur und Ein-
wirkzeit beachten.
►
Maximale Temperatur bei chemischer Reinigung
und/oder Desinfektion von 60 °C nicht über-
schreiten.
►
Maximale Temperatur bei thermischer Desin-
fektion mit VE-Wasser von 90 °C nicht über-
schreiten.
►
Produkt für mindestens 10 Minuten bei maxi-
mal 120 °C trocknen.
VORSICHT
Beschädigung oder Zerstörung des Produkts durch
maschinelle Reinigung/Desinfektion!
►
Produkt nur manuell reinigen/desinfizieren.
►
Produkt niemals sterilisieren.
VORSICHT
Schäden am Produkt durch ungeeignete Reini-
gungs-/Desinfektionsmittel!
►
Für die Flächenreinigung zugelassene Reini-
gungs-/Desinfektionsmittel nach Anweisung des
Herstellers verwenden.
Summary of Contents for Aesculap ELAN 4
Page 3: ...A B C 10 11 6 12 4 ...