19
Inhaltsverzeichnis
1.
Geltungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
19
2.
Verwendungszweck. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
19
2.1
Aufgabe/Funktion im System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
19
2.2
Anwendungsumgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
19
2.3
Indikationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
20
2.4
Kontraindikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
20
3.
Sichere Handhabung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
20
4.
Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
21
4.1
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
21
4.2
Zum Betrieb erforderliche Komponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . .
21
4.3
Funktionsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
21
5.
Vorbereiten und Aufstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
22
5.1
Druckluftversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
22
5.2
Betrieb mit zentraler Gasversorgung nach DIN EN ISO 5359 . .
22
5.3
Betrieb mit Druckgasflaschen nach DIN EN ISO 11117. . . . . . .
22
5.4
Druckluftschläuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
22
6.
Arbeiten mit der Motorschlauch mit Handsteuerung und dem
Wandadapter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23
6.1
Funktionsprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23
6.2
Bereitstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23
6.3
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
24
7.
Validiertes Aufbereitungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
24
7.1
Allgemeine Sicherheitshinweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
24
7.2
Allgemeine Hinweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
24
7.3
Vorbereitung am Gebrauchsort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
25
7.4
Vorbereitung vor der Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
25
7.5
Reinigung/Desinfektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
25
7.6
Manuelle Reinigung und Wischdesinfektion . . . . . . . . . . . . . . .
26
7.7
Maschinelle Reinigung/Desinfektion mit manueller
Vorreinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
27
7.8
Wischdesinfektion ohne Sterilisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
28
7.9
Kontrolle, Wartung und Prüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
28
7.10 Verpackung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
28
7.11 Dampfsterilisation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
29
7.12 Lagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
29
8.
Instandhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
29
8.1
ELAN 4 air Wandadapter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
29
8.2
ELAN 4 air Motorschlauch mit Handsteuerung . . . . . . . . . . . . .
29
9.
Fehler erkennen und beheben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
29
10.
Technischer Service. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
32
11.
Zubehör/Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
32
12.
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
32
12.1 Klassifizierung gemäß Richtlinie 93/42/EWG . . . . . . . . . . . . . . .
32
12.2 ELAN 4 air Motorschlauch 3 m mit Handsteuerung GA706R . .
32
12.3 ELAN 4 air Motorschlauch 5 m mit Handsteuerung GA707R . .
32
12.4 ELAN 4 air Wandadapter Aesculap-Dräger GA710R . . . . . . . . .
32
12.5 ELAN 4 air Wandadapter Schrader mit Diffusor GA712R . . . . . 32
12.6 ELAN 4 air Wandadapter DIN mit Diffusor GA713R . . . . . . . . . 33
12.7 ELAN 4 air Wandadapter Synthes GA715R . . . . . . . . . . . . . . . . 33
12.8 Umgebungsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
13.
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
1.
Geltungsbereich
►
Für artikelspezifische Gebrauchsanweisungen und Informationen zur
Materialverträglichkeit siehe auch Aesculap Extranet unter
https://extranet.bbraun.com
2.
Verwendungszweck
2.1
Aufgabe/Funktion im System
Die ELAN 4 air Motorschlauch mit Handsteuerung ist Zubehör des
ELAN 4 air Motorensystems. Er dient dem Anschluss der handgehaltenen
ELAN 4 air Anwendungsteile (Motoren und Handstücke) an die Druckluft-
versorgung. Er dient zur Zu-/Abführung von Druckluft zum Betreiben von
Druckluftmotoren. Mit der Handsteuerung steuert der Anwender die Dreh-
zahl des Motors des angeschlossenen ELAN 4 Anwendungsteils.
Die ELAN 4 air Wandadapter sind Zubehör des ELAN 4 air Motorensys-
tems. Mit den ELAN 4 air Wandadaptern wird der ELAN 4 air Motor-
schlauch mit Handsteuerung an die Druckluftversorgungseinheit ange-
schlossen.
2.2
Anwendungsumgebung
ELAN 4 air Motorschlauch mit Handsteuerung
Einsatz im sterilen und unserilen Bereich. Die Steriltrennung erfolgt am
Motorschlauch.
ELAN 4 air Wandadapter
Einsatz im unsterilen Bereich.
Summary of Contents for Aesculap ELAN 4
Page 3: ...A B C 10 11 6 12 4 ...