![TEFAL PAIN ET TRESORS MAISON OF251 Manual Download Page 135](http://html1.mh-extra.com/html/tefal/pain-et-tresors-maison-of251/pain-et-tresors-maison-of251_manual_1073810135.webp)
267
266
DE
PROBLEME
URSACHEN UND LÖSUNGEN
Der Knethaken ist in der
Form festgeklemmt.
• Lassen Sie ihn einweichen, bevor Sie ihn entfernen.
Nach dem Drücken auf
die Taste passiert
nichts.
• „EO1“ wird auf dem Bildschirm angezeigt und blinkt, das
Gerät gibt einen Signalton aus: Das Gerät ist zu heiß.
Zwischen 2 Zyklen 1 Stunde warten.
• „EOO“ wird auf dem Bildschirm angezeigt und blinkt, das
Gerät gibt einen Signalton aus: Das Gerät ist zu kalt. Warten
Sie, bis die Raumtemperatur erreicht ist.
• „HHH“ oder „EEE“ wird auf dem Bildschirm angezeigt und
blinkt; das Gerät gibt einen Signalton aus: Störung. Die
Maschine muss von autorisiertem Personal gewartet werden.
• Es wurde eine Zeitvorwahl programmiert.
Nach dem Drücken
auf die Taste ist der
Motor eingeschaltet,
aber der Knetvorgang
findet nicht statt.
• Die Form wurde nicht richtig eingesetzt.
• Knethaken fehlt oder ist nicht richtig eingesetzt.
Halten Sie in beiden oben genannten Fällen das Gerät manuell
an, indem Sie die Taste lange drücken. Starten Sie das
Rezept erneut von Beginn an.
Nach einem
programmierten
Startvorgang ist das
Brot nicht genug
aufgegangen oder es
passiert nichts.
• Sie haben vergessen, auf die Taste zu drücken, nachdem
Sie das Programm mit Zeitvorwahl programmiert haben.
• Die Hefe ist mit Salz und/oder Wasser in Berührung
gekommen.
• Knethaken fehlt.
Verbrannter Geruch.
• Einige Zutaten sind neben die Form gelangt: Ziehen Sie den
Stecker des Geräts aus der Steckdose, lassen Sie das Gerät
abkühlen und reinigen Sie das Innere mit einem feuchten
Schwamm und ohne Reinigungsmittel.
• Die Zubereitung ist übergelaufen: Die Menge der
verwendeten Zutaten ist zu groß, insbesondere flüssig. Halten
Sie sich an die im Rezept angegebenen Proportionen.
Zusätzliche Zutaten
bleiben im Spender
hängen
• Der Spender enthält zu viele Zutaten. Überlasten Sie den
Spender nicht. Der Deckel muss leicht geschlossen werden
können.
• Geben Sie keine fettigen, klebrigen und nassen Zutaten in
den Spender.
TECHNISCHE FEHLERBEHEBUNG
Erreichen Sie nicht das
gewünschte Ergebnis?
Diese Tabelle hilft Ihnen dabei,
die Lösung zu finden.
Flüssiger
Joghurt
Der Joghurt
ist zu sauer
Der Joghurt
enthält
Wasser
Joghurt ist
gelb
Die Fermentationszeit ist zu kurz.
Die Fermentationszeit ist zu lang.
Nicht ausreichend
Fermentationsmittel oder
tote oder nicht aktive
Fermentationsmittel.
Nicht ordnungsgemäß gereinigtes
Gefäß für Joghurt.
Die verwendete Milch enthält
nicht genügend Fett (teilweise
entrahmt statt Vollmilch).
Deckel bleibt auf dem Gefäß.
Falsche Programme verwendet.
Sie erhalten nicht
die erwarteten
Ergebnisse?
Diese Tabelle hilft
Ihnen dabei.
Brot
geht
zu sehr
auf
Das Brot fällt
zusammen,
nachdem
es stark
aufgegangen
ist
Brot geht
nicht genug
auf
Farbe der
Kruste
nicht
goldgelb
genug
Die Seiten
sind braun,
aber das
Brot ist nicht
vollständig
gegart
Oberseite
und Seiten
sind
mehlig
Die Taste wurde
während des
Backens gedrückt.
Zu wenig Mehl.
Zu viel Mehl.
Nicht genug Hefe.
Zu viel Hefe.
Zu wenig Wasser.
Zu viel Wasser.
Zu wenig Zucker.
Minderwertiges
Mehl.
Falsches Verhältnis
der Zutaten (zu
viel).
Wasser zu heiß.
Wasser zu kalt.
Falsches Programm.
LEITFADEN ZUR FEHLERBEHEBUNG ZUR VERBESSERUNG IHRER REZEPTE
Summary of Contents for PAIN ET TRESORS MAISON OF251
Page 1: ...pain tr sors pain tr sors maison BG BS RO DE SL NL SR PL HR ET EN LT CZ LV SK UK HU TR...
Page 2: ...3 2 BG 8 8 8 4000 1 1000 620 10...
Page 3: ...5 4 BG...
Page 34: ...67 66 UK 8 8 8 4000 1 1 620 10...
Page 35: ...69 68 UK...
Page 38: ...75 74 1 2 3 4 1a 1 2 8 9 10 6 5 7 2g 2h 2f 2d 2i 2k 2l 2j 2a 2e 2c 2b...
Page 43: ...85 84 BG 15 00 53 0 10 1 30 1 1 16 T C 4 1 2 3 4 5 6 7 17 500 750 1000 2c LCD 2c LCD 2c LCD 3...
Page 44: ...87 86 BG 1 2 1 2 3 4 1 0 00 15 1 35 C 19 C 25 C 19 C 25 C 22 C 22 C 60 C 60 C...
Page 45: ...89 88 BG 2 3 4 5 6 7 7 1 8 9 3 10 3 N 1 2 3 Sch r Valpiform...
Page 46: ...91 90 BG 1 1 5 2 2 5 3 3 5 4 4 5 5 9 13 18 22 25 31 36 40 45 T55 750 T 55 35 C...
Page 47: ...93 92 BG 50 1 UHT 1 2 6 12 4 7 6 7 8 9 10 11 12...
Page 48: ...95 94 BG 5 10...
Page 49: ...97 96 BG EO1 1 2 EOO HHH EEE...
Page 181: ...359 358 UK 500 750 1000 2 2c 2 3 15 00 53 0 10 1 30 1 1 16 C 4 1 2 3 4 5 6 7 17...
Page 182: ...361 360 UK 15 1 35 C 19 C 25 C 19 C 25 C 22 C 22 C 60 C 60 C 1 2 1 2 3 4 1 0 00...
Page 183: ...363 362 UK 1 2 3 Sch r Valpiform 2 3 4 5 6 7 7 2 1 8 9 3 10 3 N...
Page 184: ...365 364 UK 35 C 50 1 1 1 5 2 2 5 3 3 5 4 4 5 5 9 13 18 22 25 31 36 40 45 T55 750 T 55...
Page 185: ...367 366 UK 5 10 6 12 4 7 6 7 8 9 10 11 12...
Page 186: ...369 368 UK EO1 1 2 EO HHH EEE...
Page 196: ......