![Orbitalum 852 000 001 Translation Of Original Operating Instructions Download Page 26](http://html.mh-extra.com/html/orbitalum/852-000-001/852-000-001_translation-of-original-operating-instructions_1648239026.webp)
26
ORBITALUM TOOLS GMBH
, D-78224 SINGEN, WWW.ORBITALUM.COM, TEL. +49 (0) 77 31 792-0 (14.01.21) OW_ORBIMAT_300SW_BA_852060201_00_DE
ORBIMAT 300 SW
DEUTSCH
7.5.1
Fernbedienung/Blindstecker anschließen
1. Mitgelieferten Blindstecker (4) oder die optional erhältliche Fernbedienung (5) (Code 875 050 001) über das
Adapter kabel (6) (im Lieferumfang der Fernbedienung enthalten) an die Fernbedienbuchse (7) anschließen.
2. Wenn eine Fernbedienung angeschlossen wird, muss zusätzlich der STOPP-Taster (8) entriegelt werden.
3. Ohne Blindstecker oder entriegelter Fernbedienung ist das Einschalten der Stromquelle nicht möglich.
4
5
6
7
8
7.5.2
Stromquelle einschalten
VORSICHT!
X
Anforderungen an Stromversor-
gung beachten: FI 30 mA.
1. Maschine mit dem Stromnetz verbinden.
2. Ausschaltknopf (rot) (9) leuchtet, sobald Maschine
mit Stromnetz verbunden ist.
3. ORBIMAT am grünen Hauptschalter (10) einschalten.
Das Betriebssystem wird geladen und im Display
erscheint das Hauptmenü (11).
9
10
11
Probleme beim Einschalten
Maschine startet beim erstmaligen Einschalten nicht?
X
Prüfen, ob die Kontrolllampe im Hauptschalter leuchtet.
Kontrolllampe leuchtet nicht?
Problem mit der Netzversorgung (keine Spannung, Stecker nicht eingesteckt).
X
Prüfen, ob der Netzstecker richtig eingesteckt ist.
X
Netzversorgung prüfen lassen.
Anzeige STOPP an der Frontplatte leuchtet?
Bei extern angeschlossener Fernbedienung: NOT-STOPP-Schalter ist gedrückt.
1. NOT-STOPP-Schalter durch Linksdrehung entriegeln.