Wählen Sie die P
IEZOTOME
-Funktion durch Betätigung
von
(Abb. 3-12) oder der Fußschaltertaste
(Abb. 11-5).
Auf dem LCD-Bildschirm muss die Leuchtanzeige für
P
IEZOTOME
aufleuchten.
Wählen Sie das Programm, das verwendet werden
soll, mit den Tasten
,
,
oder
(Abb. 4-14) oder mit Hilfe der Taste des
Fußschalters (Abb.11-3). Die entsprechende
Leuchtanzeige für das gewählte Programm leuchtet
auf dem Bildschirm auf.
Stellen Sie die Programme und die Leistungsstufe
nach den Empfehlungen der Datenblätter für die
Spitzen ein.
Ändern Sie falls nötig die Spülfunktion (Wert der
Durchflussmenge…), siehe 7.3.
Ändern Sie falls nötig die Leistungsstufe des
Programms von 1 bis 5, indem Sie
(Abb. 3-6) und
(Abb. 3-7) betätigen.
Die Leistungsstufe des betreffenden Programms wird
in Form einer Ziffer und eines Bargraphs
angezeigt (Abb. 4-13).
Ändern Sie falls nötig den Typ des Fußschalters, indem
Sie
(Abb. 3-10) betätigen, um abwechselnd
ON/OFF oder
progressiv zu
wählen.
Wichtig:
In der progressiven Betriebsart steht in den
Programmen D1 bis D3 die Leistung zwischen
Leistungsstufe 1 des Programms D3 und der vom
Benutzer definierten Konfiguration (Programm und
Leistungsstufe) zur Verfügung.
In der progressiven Betriebsart steht im Programm
D4 nur die Leistungsstufe 1 bis 5 in Abhängigkeit
von dem vom Benutzer eingestellten Wert zur
Verfügung.
Wählen Sie falls nötig die Aktivierung der Licht-
Funktion durch Betätigung von
(Abb. 3-11).
Bestätigen Sie die neuen Einstellungen durch Drücken
der Taste
(Abb. 3-8).
Ein Signalton und das Blinken der entsprechenden
Taste zeigen an, dass die verschiedenen Parameter
abgespeichert wurden.
Wiederholen Sie diese Sequenz falls erforderlich, um
alle Programme einzustellen.
Achtung: Die Spitzen für das P
IEZOTOME
2 und das
I
MPLANT
C
ENTER
2 sind nicht für das P
IEZOTOME
und das
I
MPLANT
C
ENTER
geeignet, und umgekehrt.
7. 7 NEWTRON-FUNKTION
Wichtig:
Um die verschiedenen Parameter konfigurieren zu
können, muss ein Kabel des Zahnsteinentferners
mit seinem N
EWTRON
-L
ED
-Handstück an das Gerät
angeschlossen sein.
Die Parameter der N
EWTRON
-Funktion können nicht
vom Benutzer personalisiert werden.
Wählen Sie die N
EWTRON
-Funktion, indem Sie auf
(Abb. 3-12) oder auf die Fußschaltertaste
(Abb. 11-5) drücken.
Auf dem LCD-Bildschirm muss die Leuchtanzeige für
N
EWTRON
aufleuchten.
Wählen Sie das Programm, das parametriert werden
soll, durch Drücken von
,
,
oder
(Abb. 5-16) oder durch Betätigung der
Fußschaltertaste (Abb. 11-3).
Stellen Sie die Leistungsstufe nach Angaben des
T
IPBOOK
ein.
Ändern Sie falls nötig die Leistungsstufe des
Programms zwischen 1 und 10, indem Sie
(Abb.
3-6) und
betätigen.
Die Leistungsstufe des betreffenden Programms wird
93
Programm
Hauptfunktionen
Sehr stark
D1
Osteotomie, Osteoplastik
Stark
D2
Mittel
D3
Gering
D4
Ablösung von weichem
Gewebe
Summary of Contents for Implant Center 2
Page 2: ...2 ...
Page 29: ...29 ...
Page 55: ...55 ...
Page 81: ...81 ...
Page 107: ...107 ...
Page 133: ...133 ...
Page 159: ...159 ...
Page 185: ...185 ...
Page 211: ...211 ...
Page 237: ...237 ...
Page 244: ...244 15 16 Fig Afbeelding 5 13 14 Fig Afbeelding 4 ...
Page 245: ...245 20 21 22 23 19 18 24 17 Fig Afbeelding 6 25 26 27 28 29 30 31 Fig Afbeelding 7 ...
Page 246: ...246 41 Fig Afbeelding 9 38 39 40 32 33 34 35 36 37 Fig Afbeelding 8 ...
Page 247: ...247 43 44 45 42 48 49 50 46 47 52 51 Fig Afbeelding 10 1 3 4 5 2 Fig Afbeelding 11 ...