![StarLab GuardOne User Manual Download Page 78](http://html1.mh-extra.com/html/starlab/guardone/guardone_user-manual_1363840078.webp)
78 · GuardOne
®
· Bedienungsanleitung
6
Bedienung
WARNUNG!
Unvollständige Dekontamination aufgrund von ständigem Luftzug!
Aufgrund des ständigen Luftzugs in der Glaskammer ist eine 100%ige Dekontamination durch UV-Bestrahlung nicht möglich.
Der Arbeitsbereich kann lediglich zu 99,995 % dekontaminiert werden.
- Arbeiten Sie nicht mit pathogenen Laborproben.
- Befolgen Sie die Empfehlungen in dieser Bedienungsanleitung.
- Um weitere Informationen zur Dekontamination der GuardOne®-Werkbank zu erhalten, besuchen Sie unsere Website.
VORSICHT!
Gesundheitsschädigung durch UV-Licht!
Längere Bestrahlung mit UV-Licht schädigt die Gesundheit.
- Aus Sicherheitsgründen kann die UV-Lampe nicht eingeschaltet werden, wenn die aufklappbare Frontplatte geöffnet ist.
- Aus Sicherheitsgründen wird die UV-Lampe sofort automatisch ausgeschaltet, wenn die aufklappbare Frontplatte geöffnet wird. Durch das
Schließen der Platte wird der Dekontaminationsprozess nicht neu gestartet.
ACHTUNG!
Sachschäden aufgrund falscher Spannungsversorgung!
Eine falsche Spannungsversorgung führt zu Sachschäden.
- Schließen Sie die Einheit nur an Spannungsquellen an, die den Angaben zur Spannungsversorgung auf dem Typenschild der Einheit entsprechen.
- Verwenden Sie nur ordnungsgemäß geerdete Steckdosen.
6.1
Bekanntmachen mit der grafischen Benutzeroberfläche
Die GuardOne®-Werkbank ist mit einer grafischen Benutzeroberfläche ausgestattet, die über einen Touchscreen bedient wird.
Voraussetzung:
›
Das Gerät ist eingeschaltet.
Bekanntmachen mit dem Standby-Menü
Die Seite „Standby“ wird angezeigt:
›
direkt nach dem Einschalten der GuardOne®-Werkbank.
›
nach dem Verlassen des Home-Bildschirms über die Schaltfläche
„Standby“ in der Navigationsleiste.
Auf der Seite „Standby“ werden Informationen zur aktuell installierten Software-
Version angezeigt (1). Wenn der Lab-Timer (2) verwendet wird, wird außerdem
die verbleibende Zeit bis zum Ertönen des Alarms angezeigt.
Verlassen der Seite „Standby“:
Drücken Sie in der Navigationsleiste auf „Tap to unlock“ (3). Sie befinden sich
nun auf dem Home-Bildschirm.
Bekanntmachen mit dem Menü „Home“
Der Home-Bildschirm bietet Zugriff auf die Hauptfunktionen der GuardOne®-
Werkbank.
Zugreifen auf den Home-Bildschirm von einer beliebigen anderen
Seite:
Drücken Sie in der Navigationsleiste auf „Home“. Sie befinden sich nun auf
dem Home-Bildschirm.
Zugreifen auf den Home-Bildschirm von der Seite „Standby“:
Drücken Sie in der Navigationsleiste auf „Tap to unlock“. Sie befinden sich nun
auf dem Home-Bildschirm.
Abb. 27: Seite „Standby“
Abb. 28: Home-Bildschirm
A
Informationsleiste
B
Anzeigebereich
C
Navigationsleiste
1
Datum und Uhrzeit
2
Quick Start
3
Airflow & Light
4
UV Bulb & Filter Lifetime
5
UV 254 Decon
6
Settings
7
Instrument Info
8
Standby
9
Status der GuardOne®-Werkbank
10
Lab Timer
Summary of Contents for GuardOne
Page 54: ...54 GuardOne Bedienungsanleitung...
Page 106: ...106 GuardOne Manuel...
Page 158: ...158 GuardOne Manuale...
Page 210: ...210 GuardOne Manual...
Page 211: ...GuardOne Manual 211 Notes...