![Wilo Yonos GIGA2.0-D Installation And Operating Instructions Manual Download Page 46](http://html1.mh-extra.com/html/wilo/yonos-giga2-0-d/yonos-giga2-0-d_installation-and-operating-instructions-manual_982893046.webp)
de
Inbetriebnahme
46
WILO SE 2022-05
HINWEIS
Für Wasseranwendungen gilt der Durchflusswert, der im Display angezeigt oder an
die Gebäudeleittechnik ausgegeben wird. Bei anderen Medien gibt dieser Wert nur
die Tendenz wieder. Wenn kein Differenzdrucksensor montiert ist (Variante ... R1),
kann die Pumpe keinen Volumenstromwert angeben.
VORSICHT
Gefahr von Sachschäden!
Ein zu geringer Volumenstrom kann Schäden an der Gleitringdichtung verursachen,
wobei der Mindestvolumenstrom von der Drehzahl der Pumpe abhängt.
• Sicherstellen, dass der Mindestvolumenstrom Q
min
nicht unterschritten wird.
Überschlägige Berechnung von Q
min
:
Q
min
= 10 % x Q
max Pumpe
x Ist-Drehzahl / Max-Drehzahl
9.4.2
Einstellungen an der Pumpe
Einstellungen werden durch Drehen und Drücken des Bedienknopfs vorgenommen. Mit
einer Links- oder Rechtsdrehung des Bedienknopfs wird durch die Menüs navigiert oder
es werden Einstellungen verändert. Ein grüner Fokus weist darauf hin, dass im Menü na-
vigiert wird. Ein gelber Fokus weist darauf hin, dass eine Einstellung vorgenommen wird.
ƒ
Grüner Fokus: Navigation im Menü.
ƒ
Gelber Fokus: Einstellung verändern.
Regelungseinstellung
Regelungsart
Sollwert Δp-v
Notbetrieb
Regelungsart
Δp-v
Δp-c
n-c
ƒ
Drehen
: Auswählen der Menüs und Einstellung von Parametern.
ƒ
Drücken
: Aktivieren der Menüs oder Bestätigen von Einstellungen.
Durch Betätigen der Zurück-Taste
(Tabelle „Beschreibung der Bedienelemente"
45]) wechselt der Fokus zum vorherigen Fokus zurück. Der Fokus wechselt somit auf
eine Menüebene höher oder zu einer vorherigen Einstellung zurück.
Wenn die Zurück-Taste
nach Verändern einer Einstellung (gelber Fokus) ohne Be-
stätigen des geänderten Werts gedrückt wird, wechselt der Fokus zum vorherigen Fo-
kus zurück. Der verstellte Wert wird nicht übernommen. Der vorherige Wert bleibt un-
verändert.
Wenn die Zurück-Taste
länger als 2 Sekunden gedrückt wird, erscheint der Home-
screen und die Pumpe ist über das Hauptmenü bedienbar.
HINWEIS
Wenn keine Warn- oder Fehlermeldung anliegt, erlischt die Display-Anzeige am
Elektronikmodul 2 Minuten nach der letzten Bedienung/Einstellung.
• Wird der Bedienknopf innerhalb von 7 Minuten erneut gedrückt oder gedreht, er-
scheint das zuvor verlassene Menü. Einstellungen können fortgesetzt werden.
• Wird der Bedienknopf länger als 7 Minuten nicht gedrückt oder gedreht, gehen
nicht bestätigte Einstellungen verloren. Im Display erscheint bei einer erneuten Be-
dienung der Homescreen und die Pumpe ist über das Hauptmenü bedienbar.
9.4.3
Ersteinstellungsmenü
Bei Erstinbetriebnahme der Pumpe erscheint im Display das Ersteinstellungsmenü.
Summary of Contents for Yonos GIGA2.0-D
Page 2: ......
Page 3: ...Fig I Yonos GIGA2 0 I D DN 32 DN 80 D E D...
Page 4: ...Fig II Yonos GIGA2 0 I D DN 100 DN 125 D D E...
Page 5: ...5 Deutsch 6 English 108 Fran ais 208 Nederlands 314...
Page 416: ......
Page 417: ......
Page 418: ......
Page 419: ......
Page 420: ......
Page 421: ......
Page 422: ......
Page 423: ......