
|
131
DE
MOD.
V
kW:
Hz: 50/60
IPX2
Qn
N°:
BETRIEB DER MODELLE F UND FA
Nutzung der automatischen Korbanhebung,
Einstellung der Kochdauer (Modelle FA - Abb. 14)
Der Korbheber kann sowohl mit einem einzigen Korb als
auch mit zwei halben Körben benutzt werden.
Zur Benutzung des Korbhebers mit zwei halben Körben
muss der Schalter “M” auf dem Frittierbecken in der
entsprechenden Position der zwei Körbe eingestellt
werden.
Zur Benutzung des Korbhebers mit einem einzigen Korb
muss der Schalter „M“ in der entsprechenden Position des
einzelnen Korbs eingestellt werden. In diesem Fall die
Frittierdauer durch Drehen des Schaltgriffs “A” nach rechts
einstellen. Der Schaltgriff „A“ links ist nicht in Betrieb.
Die Frittierdauer durch Drehen des Schaltgriffs „A” auf den
gewünschten Wert einstellen.
Sobald der Schaltgriff „A” gedreht wird, wird der Korb
abgesenkt.
Bei Erreichen der festgesetzten Dauer endet der
Kochzyklus und der Korb wird angehoben.
Ölfilterung und Pumpenbenutzung (Modelle F und FA –
Abb. 14)
Kontrollieren, dass sich der Schaltgriff „G” des Ventils in
Position ( ) befindet. Kontrollieren, dass die Schüssel und
der Filter unter dem Ölauslass positioniert sind.
Das Öl darf nicht bei Raumtemperatur und sofort nach
einem Frittiervorgang abgelassen werden.
Das Öl erst circa 3 Stunden nach dem letzten
Frittiervorgang ablassen und die Temperatur muss unter
90°C betragen. Vorsichtig mit dem heißen Öl umgehen.
Langsam den Griff „H” drehen, um den Ablasshahn zu
öffnen. Auf Ölspritzer achtgeben. Das Öl wird schnell
in die Schüssel abfließen und der Filter wird eine
akkurate, mechanische Reinigung garantieren. Wenn
das Öl besonders schmutzig ist, ist eine Sichtkontrolle
vorzunehmen, damit es nicht aus dem Filter überläuft.
Den Hahn H schließen.
Zum Starten des Pumpvorgangs des Öls von der Schüssel
in die Wanne den Schaltgriff „F” drehen. Sobald der
Schaltgriff „F“ gedreht wird, schaltet sich die orange
Kontrollleuchte „L“ an und das Öl beginnt, in die Wanne
abzufließen
Um den Pumpvorgang zu unterbrechen, den Schaltgriff
„F” auf 0 bringen, die Entleerung der Schüssel erfolgt circa
5 Minuten. Je mehr Öl erkaltet ist, desto länger ist die
Pumpdauer.
FUNKTIONEN DER ELEKTRONISCHEN BEDIENELEMENTE
Einstellen der Zubereitungstemperatur (siehe Abb. 12)
Bei ausgeschalteter, mit dem Versorgungskabel an das
Stromnetz angeschlossener Fritteuse wird am Display A
der Temperaturwert des in der Wanne enthaltenen Öls
angezeigt.
Drücken Sie die Pfeile (B), um die Zubereitungstemperatur
zu erhöhen oder zu reduzieren.
Am Display wird der gewählte Temperaturwert angezeigt,
und ein Signalton bestätigt die Speicherung der
Einstellung.
Am Ende des Arbeitsschritts zeigt das Display den
Temperaturwert im Inneren der Wanne erneut an.
Die Einstellung der Zubereitungstemperatur kann sowohl
Zündung der Hauptbrenner und Temperaturregelung
(GL18...MI, SGL18...MI, 9GL18...MI, S9GL18...MI,
LX9GL18...MI, S9GL20...FA)
Um den Hauptbrenner einzuschalten, drehen Sie
den Thermostatknopf auf der Bedienblende bis zum
gewünschten Temperaturwert.
AUSSCHALTEN
Ausschalten während des normalen Betriebs
Ausschalten (GL8..., GL10...)
(Abb. 7)
Zum Ausschalten der Hauptbrenner drehen Sie den
Bedienknopf (1) in die Position (
). In dieser Position
bleibt nur die Zündflamme eingeschaltet. Um das Gerät
vollständig abzuschalten, muss der Ausschaltknopf ( )
(4) gedrückt werden.
Vor einem erneuten Einschalten warten Sie ca. 1 Minute,
bis das Ventil freigegeben wird.
Ausschalten (GL7+7, GL15..., GL20..., GL22...)
(Abb. 8)
Zum Ausschalten der Hauptbrenner drehen Sie den
Bedienknopf (1) in die Position (
). In dieser Position
bleibt nur die Zündflamme eingeschaltet. Um das Gerät
vollständig abzuschalten, drehen Sie den Bedienknopf in
die Position ( ).
Ausschalten (GL18..., 9GL18..., 9GL20...EL, 9GL22...EL,
SGL18..., S9GL18..., LX9GL18...)
(Abb. 8)
Zum Ausschalten der Hauptbrenner drehen Sie den
Thermostat-Drehknopf auf der Bedienblende auf Null und
den Bedienknopf (1) in die Position (
) In dieser Position
bleibt nur die Zündflamme eingeschaltet. Um das Gerät
vollständig abzuschalten, drehen Sie den Bedienknopf (1)
in die Position ( ).
Modelle (9GL20... - 9GL22... - S9GL20... - S9GL22...)
(Abb. 10).
Zum Ausschalten der Hauptbrenner den Schaltknopf in
Position drehen. Zum Ausschalten der Zündflamme den
Schaltknopf in Position bringen.
Ausschalten (Modelle D und FA - Abb. 14)
Zum Ausschalten der Hauptbrenner drehen Sie den
Thermostat-Drehknopf auf der Bedienblende auf Null
und den Bedienknopf (1) in die Position (
) In dieser
Position bleibt nur die Zündflamme eingeschaltet. Zum
kompletten Ausschalten des Geräts den Schaltgriff (G) bis
zur Position ( ) drehen und den Schaltknopf „D“ drücken,
die grüne Kontrollleuchte „C“ wird sich ausschalten.
Außerbetriebnahme im Störfall
Im Falle einer Störung unterbrechen Sie die Gaszufuhr des
Gerätes.
Verhalten bei Störfällen und längerer Betriebsunterbre-
chung
Falls das Gerät längere Zeit nicht verwendet wird, oder
bei Vorliegen eines Defekts oder einer Betriebsstörung
schließen Sie Gasanschlusshahn außen am Gerät. Nach
erfolgter Reinigung und sorgfältiger Trocknung müssen
alle Oberflächen aus rostfreiem Edelstahl mit den
handelsüblichen Produkten vor Korrosion geschützt werden.
Wenden Sie sich im Störfall bitte an den Kundendienst.
Summary of Contents for MAXIMA 900 Series
Page 2: ...2...
Page 9: ...9 EL III MOD V kW Hz 50 60 IP Qn N...
Page 17: ...17 MOD V kW Hz 50 60 IP Qn N AR III...
Page 18: ...18 MOD V kW Hz 50 60 IP Qn N...
Page 21: ...21 10 PILOT GV31 11A 12 A B D C E F 11B 11C 1 GL7 GL8 GL10 GL18 GL15 GL20 GL22...
Page 22: ...22 13 A B D E F G H 14 A C D B A G F H L M...
Page 52: ...MOD V kW Hz 50 60 IPX2 Qn N 52 GL8B GL8M GL8 8M GL8 8B...
Page 53: ...53 kW Hz 50 60 IPX2 N GL7 7M GL10M GL10B GL10 10B...
Page 54: ...MOD V kW Hz 50 60 IPX2 Qn N 54 GL10 10M GL15 15M GL15M GL18MI...
Page 55: ...55 kW Hz 50 60 IPX2 N GL18 18MI E GL20M GL18MI E GL18 18MI...
Page 56: ...MOD V kW Hz 50 60 IPX2 Qn N 56 GL20 20M 9GL18MI 9GL18 18MI 9GL18MIEL...
Page 57: ...57 kW Hz 50 60 IPX2 N 9GL20 20M 9GL18 18MIEL 9GL20MEL 9GL20M...
Page 58: ...MOD V kW Hz 50 60 IPX2 Qn N 58 9GL20 20MEL 9GL22M 9GL22M 22M 9GL22MEL...
Page 59: ...59 kW Hz 50 60 IPX2 N SGL18MIEL 9GL22 22MEL SGL18MIBF SGL18MI...
Page 60: ...MOD V kW Hz 50 60 IPX2 Qn N 60 S9GL18 18MI S9GL18MI S9GL18MIEL S9GL18MIBF...
Page 61: ...61 kW Hz 50 60 IPX2 N S9GL20MBF S9GL20M S9GL18 18MIEL S9GL18 18MIBF...
Page 62: ...MOD V kW Hz 50 60 IPX2 Qn N 62 S9GL20MF S9GL20 20MBF S9GL20 20M S9GL20MFA...
Page 63: ...63 kW Hz 50 60 IPX2 N S9GL22MBF S9GL22MEL S9GL22 22M S9GL22M...
Page 64: ...MOD V kW Hz 50 60 IPX2 Qn N 64 LX9GL18IEL S9GL22 22MBF LX9GL18I S9GL22 22MEL...
Page 65: ...65 kW Hz 50 60 IPX2 N LX9GL22 LX9GL20 LX9GL20BF LX9GL18IBF...
Page 66: ...MOD V kW Hz 50 60 IPX2 Qn N 66 LX9GL22BF LX9GL22EL...
Page 135: ...135 ES Manual de instrucciones Medidas 136 Datos t cnicos 138 Instrucciones espec ficas 142...
Page 149: ...149 NL Instructiehandleiding Afmetingen 150 Technische gegevens 152 Specifieke instructies 156...
Page 178: ...178 EL MOD V kW Hz 50 60 IPX2 Qn N 179 181 185...
Page 185: ...185 EL 1 2 G A1 3 mm H07 RN F 4 18 10 150 mm 150 mm UNI CIG 8723 CEI...
Page 191: ...191 EL 5 GL8B GL8 8B GL8M GL8 8M GL10B GL10 10B GL30B GL30M 6 15 5 12 14 6 6 15 6 9 8 50...
Page 193: ...193 CS N vod k pou it Rozm ry 194 Technick daje 196 Zvl tn pokyny 200...
Page 207: ...207 SK N vod k pou itiu Rozmery 208 Technick daje 210 pecifick in trukcie 214...
Page 221: ...221 SK Haszn lati k zik nyv M retek 222 M szaki adatok 224 K l nleges utas t sok 228...
Page 293: ...293 RO Manual de instruc iuni Dimensiuni 294 Date tehnice 296 Instruc iuni specifice 300...
Page 307: ...307 RU 308 310 314...
Page 314: ...314 RU MOD V kW Hz 50 60 IPX2 Qn N 1 2 G 1 3 4 18 10 150 150 UNI CIG 8723...
Page 315: ...315 RU E E 2 3 4 R H07 RN F MOD V kW Hz 50 60 IPX2 Qn N 1 0 1 A A...
Page 348: ...348 AR MOD V kW Hz 50 60 IPX2 Qn N 347 345 341...
Page 350: ......
Page 351: ...Ed 04 20 cod 32876500 S p A Viale Spagna 12 35020 Tribano Padova Italy...