Kommunikationsschnittstellen: Einstellung und Funktion
de
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Stratos GIGA2.0-I, Wilo-Stratos GIGA2.0-D
85
Bei der Einstellung „Gezwungen inaktiv“ ist das Relais dauerhaft ohne Signal, sodass
keine Bestätigung eines Warn-/Betriebshinweises erfolgen kann.
13.4
Anwendung und Funktion der di-
gitalen Steuereingänge DI1 und
DI2
Über externe potentialfreie Kontakte an den Digitaleingängen DI1 und DI2 kann die
Pumpe gesteuert werden. Die Pumpe kann entweder
ƒ
ein- oder ausgeschaltet,
ƒ
auf maximale oder minimale Drehzahl gesteuert,
ƒ
manuell in eine Betriebsart versetzt,
ƒ
gegen Veränderungen von Einstellungen über Bedienung oder Fernbedienung ge-
schützt oder
ƒ
zwischen Heizen und Kühlen umgeschaltet werden.
Eine detaillierte Beschreibung der Funktionen AUS, MAX, MIN und MANUELL siehe Kapi-
tel „Einstellungsmenü - Handbedienung" [
Im Menü
„Einstellungen“
1.
„Externe Schnittstellen“
2.
„Funktion Steuer-Eingang DI1“ oder „Funktion Steuer-Eingang DI2“ wählen.
Mögliche Einstellungen:
Auswahlmöglichkeit
Funktion Steuer-Eingang DI1 oder DI2
Unbenutzt
Der Steuereingang ist ohne Funktion.
Extern AUS
Kontakt geöffnet:
Pumpe ist ausgeschaltet.
Kontakt geschlossen:
Pumpe ist eingeschaltet.
Extern MAX
Kontakt geöffnet:
Pumpe läuft im an der Pumpe
eingestellten Betrieb.
Kontakt geschlossen:
Pumpe läuft mit maximaler
Drehzahl.
Extern MIN
Kontakt geöffnet:
Pumpe läuft im an der Pumpe
eingestellten Betrieb.
Kontakt geschlossen:
Pumpe läuft mit minimaler
Drehzahl.
Extern MANUELL
1)
Kontakt geöffnet:
Pumpe läuft im an der Pumpe
eingestellten
oder über Buskommunikation angeforderten Be-
trieb.
Kontakt geschlossen:
Pumpe ist auf MANUELL
eingestellt.
Extern Tastensperre
2)
Kontakt geöffnet:
Tastensperre deaktiviert.
Kontakt geschlossen:
Tastensperre aktiviert.
Umschalten Heizen/Kühlen
3)
Kontakt geöffnet:
„Heizen“ aktiv.
Kontakt geschlossen:
„Kühlen“ aktiv.
Tab. 38:
Funktion Steuer-Eingang DI1 oder DI2
1)
Funktion: Siehe Kapitel „Einstellungsmenü - Handbedienung“ [
76].
2)
Funktion: Siehe Kapitel „Tastensperre Ein“ [
3)
Für die Wirksamkeit der Funktion Umschaltung Heizen/Kühlen am Digitaleingang muss
1.
im Menü
„Einstellungen“, „Regelbetrieb einstellen“, „Der Einstellungsassis-
tent“ die Anwendung „Heizen & Kühlen“ eingestellt
und
2.
im Menü
„Einstellungen“, „Regelbetrieb einstellen“, „Umschaltung Heizen/
Kühlen“ die Option „Binäreingang“ als Umschaltkriterium gewählt sein.
Содержание Stratos GIGA2.0-D
Страница 2: ...Fig I Stratos GIGA2 0 I Stratos GIGA2 0 D DN 40 DN 100 D...
Страница 3: ...Fig II Stratos GIGA2 0 I Stratos GIGA2 0 D DN 40 DN 100 E E D...
Страница 4: ...Fig III Stratos GIGA2 0 I Stratos GIGA2 0 D DN 100 DN 125 D D E...
Страница 5: ...5 Deutsch 6 English 139 Fran ais 270 Nederlands 409...
Страница 548: ......
Страница 549: ......
Страница 550: ......
Страница 551: ......