![Wilo Stratos GIGA2.0-D Скачать руководство пользователя страница 51](http://html1.mh-extra.com/html/wilo/stratos-giga2-0-d/stratos-giga2-0-d_installation-and-operating-instructions-manual_982882051.webp)
Inbetriebnahme
de
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Stratos GIGA2.0-I, Wilo-Stratos GIGA2.0-D
51
Pos.
Bezeichnung
Erklärung
6
Rücksetzhinweis
Zeigt bei aktivem Sollwerteditor den vor der Werteände-
rung eingestellten Wert.
Der Pfeil zeigt, dass mit der Zurück-Taste zum vorheri-
gen Wert zurückgekehrt werden kann.
7
Betriebsdaten und
Messwertebereich
Anzeige aktueller Betriebsdaten und Messwerte.
8
Kontextmenühin-
weis
Bietet kontextbezogene Optionen in einem eigenen
Kontextmenü.
Tab. 17:
Homescreen
10.3.6
Das Untermenü
Jedes Untermenü ist aus einer Liste von Untermenüpunkten aufgebaut.
Jeder Untermenüpunkt besteht aus einem Titel und einer Informationszeile.
Der Titel benennt ein weiteres Untermenü oder einen nachfolgenden Einstelldialog.
Die Informationszeile zeigt erklärende Informationen über das erreichbare Untermenü
oder den nachfolgenden Einstelldialog. Die Informationszeile eines Einstelldialogs zeigt
den eingestellten Wert (z. B. einen Sollwert) an. Diese Anzeige ermöglicht eine Über-
prüfung von Einstellungen, ohne den Einstelldialog aufrufen zu müssen.
10.3.7
Untermenü "Einstellungen"
Im Menü „Einstellungen“
können verschiedene Einstellungen vorgenommen wer-
den.
Die Auswahl des Menüs „Einstellungen“ erfolgt durch Drehen des Bedienknopfs auf das
Symbol „Zahnrad“
.
Durch Drücken des Bedienknopfs wechselt der Fokus in das Untermenü „Einstellun-
gen“.
Durch Rechts- oder Linksdrehung des Bedienknopfs kann ein Untermenüpunkt ausge-
wählt werden. Der ausgewählte Untermenüpunkt ist grün gekennzeichnet.
Drücken des Bedienknopfs bestätigt die Auswahl. Das ausgewählte Untermenü oder der
nachfolgende Einstelldialog erscheint.
Einstellungen
Regelbetrieb einstellen
Einstellungsassistent, Sollwerte, Opti...
Handbedienung
Manuelle Übersteuerung
Übersteuern des
Regelbetriebs durch
manuellen Eingriff.
Doppelpumpenbetrieb
Doppelpumpe einstellen
Externe Schnittstellen
Analog, Digital, SSM, SBM
1
2
3
Fig. 34:
Einstellungsmenü
HINWEIS
Existieren mehr als vier Untermenüpunkte, zeigt das ein Pfeil
1
ober- oder unter-
halb der sichtbaren Menüpunkte an. Ein Drehen des Bedienknopfs in entsprechende
Richtung lässt die Untermenüpunkte im Display erscheinen.
Ein Pfeil
1
ober- oder unterhalb eines Menübereichs zeigt an, dass weitere Unter-
menüpunkte in diesem Bereich vorhanden sind. Diese Untermenüpunkte werden durch
Drehen
des Bedienknopfs erreicht.
Ein Pfeil
2
nach rechts in einem Untermenüpunkt zeigt, dass ein weiteres Untermenü
Содержание Stratos GIGA2.0-D
Страница 2: ...Fig I Stratos GIGA2 0 I Stratos GIGA2 0 D DN 40 DN 100 D...
Страница 3: ...Fig II Stratos GIGA2 0 I Stratos GIGA2 0 D DN 40 DN 100 E E D...
Страница 4: ...Fig III Stratos GIGA2 0 I Stratos GIGA2 0 D DN 100 DN 125 D D E...
Страница 5: ...5 Deutsch 6 English 139 Fran ais 270 Nederlands 409...
Страница 548: ......
Страница 549: ......
Страница 550: ......
Страница 551: ......