Doppelpumpenbetrieb
de
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Stratos GIGA2.0-I, Wilo-Stratos GIGA2.0-D
79
HINWEIS
Für die Installation zweier Einzelpumpen zu einer Doppelpumpe siehe Kapitel „Dop-
pelpumpeninstallation/Hosenrohrinstallation“ [
32], „Elektrischer Anschluss“ [
und „Anwendung und Funktion der Wilo Net Schnittstelle“ [
12.2
Doppelpumpenverhalten
Die Regelung beider Pumpen geht von der Hauptpumpe aus, an der der Differenzdruck-
geber angeschlossen ist.
Bei
Ausfall/Störung/Kommunikationsunterbrechung
übernimmt die Hauptpumpe al-
lein den vollständigen Betrieb. Die Hauptpumpe läuft als Einzelpumpe nach dem einge-
stellten Betriebsmodus der Doppelpumpe.
Die Reservepumpe, die keine Daten vom Differenzdruckgeber bekommt, läuft in fol-
genden Fällen mit einer einstellbaren konstanten Notbetriebsdrehzahl:
ƒ
Die Hauptpumpe, an der der Differenzdruckgeber angeschlossen ist, fällt aus.
ƒ
Die Kommunikation zwischen Haupt- und Reservepumpe ist unterbrochen.
Die Reservepumpe startet direkt nach Erkennen eines aufgetretenen Fehlers.
12.3
Einstellungsmenü - Doppelpum-
penbetrieb
Im Menü „Doppelpumpenbetrieb“ kann sowohl eine Doppelpumpenverbindung herge-
stellt oder getrennt werden, als auch die Doppelpumpenfunktion eingestellt werden.
Im Menü
Einstellungen
1.
Doppelpumpenbetrieb wählen.
Einstellungen
Regelbetrieb einstellen
Einstellungsassistent, Sollwerte, Opti...
Handbedienung
Manuelle Übersteuerung
Einstellungen des
Doppelpumpenbetriebs,
Adressierung
Doppelpumpenpartner,
Modus etc.
Doppelpumpenbetrieb
Doppelpumpe einstellen
Externe Schnittstellen
Analog, Digital, SSM, SBM ...
Fig. 63:
Menü Doppelpumpenbetrieb
Menü „Doppelpumpenfunktion“
Wenn eine Doppelpumpenverbindung hergestellt ist, kann im Menü „Doppelpumpen-
funktion“ zwischen
ƒ
Haupt-/Reservebetrieb
und
ƒ
Wirkungsgradoptimierter Spitzenlastbetrieb (Additionsbetrieb)
umgeschaltet werden.
HINWEIS
Beim Umschalten der Doppelpumpenfunktion werden verschiedene Parameter der
Pumpe grundlegend geändert. Die Pumpe wird danach automatisch neu gestartet.
Menü „Pumpentausch-Intervall“
Wenn eine Doppelpumpenverbindung hergestellt ist, kann im Menü „Pumpentausch-
Intervall“ das Zeitintervall des Pumpentauschs eingestellt werden. Zeitintervall: zwi-
schen 1 h und 36 h, Werkseinstellung: 24 h.
Содержание Stratos GIGA2.0-D
Страница 2: ...Fig I Stratos GIGA2 0 I Stratos GIGA2 0 D DN 40 DN 100 D...
Страница 3: ...Fig II Stratos GIGA2 0 I Stratos GIGA2 0 D DN 40 DN 100 E E D...
Страница 4: ...Fig III Stratos GIGA2 0 I Stratos GIGA2 0 D DN 100 DN 125 D D E...
Страница 5: ...5 Deutsch 6 English 139 Fran ais 270 Nederlands 409...
Страница 548: ......
Страница 549: ......
Страница 550: ......
Страница 551: ......