de
Kommunikationsschnittstellen: Einstellung und Funktion
102
WILO SE 2021-12
Beispiel Multi-Flow Adaptation mit vier Pumpen:
ƒ
Pumpe primär
–
Wilo Net-Terminierung: EIN
–
Wilo Net-Adresse: 1
ƒ
Pumpe sekundär 1:
–
Wilo Net-Terminierung: AUS
–
Wilo Net-Adresse: 2
ƒ
Pumpe sekundär 2:
–
Wilo Net-Terminierung: AUS
–
Wilo Net-Adresse: 3
ƒ
Pumpe sekundär 3:
–
Wilo Net-Terminierung: EIN
–
Wilo Net-Adresse: 4
HINWEIS
Falls ein Multi-Flow Adaptation System aus Doppelpumpen aufgebaut wird, berück-
sichtigen, dass maximal 5 Doppelpumpen über Wilo Net im MFA-Verbund miteinan-
der kommunizieren können. Zusätzlich zu diesen maximal 5 Doppelpumpen können
bis zu 10 weitere Einzelpumpen in den Verbund aufgenommen werden.
Weitere Beispiele:
Die Primärpumpe eines Multi-Flow Adaptation Systems ist eine Doppelpumpe und das
ganze System soll über ein Gateway fernüberwachbar werden.
ƒ
Primäre Doppelpumpe = 2 Teilnehmer (z. B. ID 1 und ID 2)
ƒ
Wilo-Smart Gateway = 1 Teilnehmer (z. B. ID 21)
Es verbleiben maximal 18 Pumpen auf der sekundären Seite im MFA-System
(ID 3 ... 20).
In den Wilo Net Einstellungen wird der Wilo Net ID-Adressraum von 1 ... 126 als ein-
stellbar angezeigt.
Für eine funktionierende Wilo Net Verbindung zwischen Pumpen und Zubehör steht
aber nur der ID-Adressraum von 1 ... 21 zur Verfügung. Dementsprechend können ma-
ximal 21 Teilnehmer im Wilo Net kommunizieren.
Höhere IDs führen dazu, dass Wilo Net Teilnehmer mit höheren IDs nicht korrekt mit
den anderen Teilnehmern kommunizieren können.
Das kleinste Wilo Net „Kommunikationsnetzwerk“ besteht aus zwei Teilnehmern (z. B.
bei Doppelpumpen oder zwei Einzelpumpen als Doppelpumpe). Meistens werden die
Teilnehmer dann mit ID 1 und ID 2 betrieben. Jede andere Kombination aus den IDs
1 ... 21 ist aber möglich, solange beide IDs unterschiedlich sind.
13.7
Einstellung der Bluetooth-
Schnittstelle Wilo-Smart Connect
Modul BT
Sobald das Wilo-Smart Connect Modul BT in die Wilo-Connectivity Interface Schnitt-
stelle gesteckt ist, erscheint im Display das Menü „Einstellungen - Externe Schnittstel-
len - Einstellung Bluetooth“
...Externe Schnittstellen
Funktion Analogeingang (AI3)
Nicht konfiguriert, 0-10 V
Funktion Amalogeingang (AI4)
Nicht konfiguriert, 0-10 V
Einstellen der Parameter
des Wilo Connect Moduls
"Bluetooth".
Einstellung Wilo Net
ID0, Termination: Ausgeschaltet
Einstellung Bluetooth
Wilo Connect Modul gesteckt
Fig. 87:
Einstellung Bluetooth-Schnittstelle
Содержание Stratos GIGA2.0-D
Страница 2: ...Fig I Stratos GIGA2 0 I Stratos GIGA2 0 D DN 40 DN 100 D...
Страница 3: ...Fig II Stratos GIGA2 0 I Stratos GIGA2 0 D DN 40 DN 100 E E D...
Страница 4: ...Fig III Stratos GIGA2 0 I Stratos GIGA2 0 D DN 100 DN 125 D D E...
Страница 5: ...5 Deutsch 6 English 139 Fran ais 270 Nederlands 409...
Страница 548: ......
Страница 549: ......
Страница 550: ......
Страница 551: ......