DEUTSCH
44
wenn der Schornstein einwandfrei funktio-
niert, d.h. die Rauchgase abzieht und gleich-
zeitig die Flamme durch Zuführung von
Frischluft speist. Auf diese Weise haben die
baulichen Charakteristiken des Schornsteines
bedeutenden Einfluss auf die einwandfreie
Funktionstüchtigkeit des Holzherdes.
Die Verbrennung von Holz erfordert, dass die
Luftzufuhr im Feuerraum an mehreren Stellen
erfolgt, um ein Maximum an Effizienz zu er-
reichen. Zu diesem Zweck wird sowohl Primär-
luft, die in den unteren Teil des Feuerraums
durch den mit Holz belegten Rost strömt, wie
auch an einer oder mehreren Stellen Sekun-
därluft, die in den oberen Teil des Feuerraums
eingeleitet wird, zugeführt. Die Primärluft ist
die Hauptluftzufuhr, anhand der die Abbrand-
geschwindigkeit und die Wärmeleistung des
Herdes reguliert werden. Die Sekundärluft
hingegen ermöglicht die Nachverbrennung
der Heizgase und erzeugt dabei weitere Wär-
me, wobei das Volumen der abgeleiteten
Schadstoffe reduziert und dadurch sowohl die
Effizienz des Herdes erhöht als auch die Um-
weltbelastung herabgesetzt wird. Nach dem
Anzünden gibt es keine sichere Möglichkeit
um den Verbrennungsvorgang zu unterbre-
chen. Es muss so lange gewartet werden, bis
die gesamte Beladung verbrennt und das Feu-
er auf natürliche Weise erlischt.
Abb. 17 - Anheizklappe. Bei herausgezogenem Hebel ist die Klappe zum leichteren Anzünden offen. Bei nicht herausge-
zogenem Hebel ist die Klappe für den Normalbetrieb geschlossen
Die Holzherde sind mit Luftreglern ausgestat-
tet, die den Betrieb des Herdes durch die Zu-
fuhr von Primär- und Sekundärluft steuern.
Die Primärluftzufuhr wird durch einen Skal-
engriff an der Frontseite des Herdes automa-
tisch reguliert. Auf diese Weise genügt es, die
gewünschte Abbrandgeschwindigkeit einzu-
stellen um die vom Herd erzeugte Wärme auf
konstantem Niveau zu halten. Die Sekundär-
luftzufuhr, ebenfalls an der Frontseite des Her-
des - an der Feuerraumtür - wird durch einen
Hebel mit den Sy und - reguliert. Der
Regler wird beim Anheizen oder wenn man ei-
nen langsamen Abbrand wünscht, auf die Po-
sition - gestellt. Auf Po hingegen, wenn
das Feuer gut brennt und man einen lebhaften
Abbrand wünscht. Die Modelle RV sind mit
zwei verschiedenen Sekundärluftzufuhren und
den jeweiligen Reglern ausgestattet. Wenn
keine Glut mehr vorhanden ist, wird empfoh-
len, die Luftregler zu schließen, damit der Herd
länger warm bleibt.
3.2
LUFTREGULIERUNG
Der Primärluftregler an der Frontseite des
Herdes wird durch einen Skalengriff auto-
matisch reguliert, der die Abbrandgeschwin-
digkeit kontrolliert und die vom Herd er-
zeugte Wärme auf konstantem Niveau hält.
Niedrige Werte garantieren weniger Leis-
tung und erhöhte Autonomie; hohe Werte
garantieren erhöhte Leistung und weniger
Autonomie. Die Sekundärluftzufuhr wird
automatisch, gemäß den Primärlufteinstel-
lungen, effektiver Funktionstüchtigkeit und
Luftzufuhr kontrolliert.
3.3
ANZÜNDEN
Summary of Contents for RV 100
Page 1: ...Istruzioni d uso Gebrauchsanweisung Instructions Manuel d utilisation...
Page 2: ......
Page 125: ...123 Informazioni marcatura CE Marking Information...
Page 127: ...125 Informazioni marcatura CE Marking Information...
Page 128: ...126...
Page 129: ...127...
Page 130: ...128...
Page 131: ......
Page 132: ...Rizzoli 07 12 Rizzoli S r l info rizzolicucine it www rizzolicucine it...