
606839CE
3-9
REV C
CZ
DA
DE
EN
ES
FR
IT
NL
PT
SV
Empfehlungen zum Betrieb
Unerfahrene Bediener neigen zur Übersteuerung und kön-
nen dadurch die Kontrolle über das Gerät verlieren. Vor dem
Betrieb mit normaler Geschwindigkeit wird empfohlen,
zunächst mit langsamer Geschwindigkeit (niedrige Motordre-
hzahl bzw. Leerlauf) auf offenem, ebenem Gelände zu üben.
Beim Wenden auf weichem, nassem Rasen immer beide
Räder nach vorne oder nach hinten drehen. Beim Drehen mit
einem stillstehenden Rad kann der Rasen beschädigt
werden, vor allem beim Mähen.
Die maximale Leistung des Mähers wird erreicht, wenn das
Gas auf volle Drehzahl eingestellt ist. Bei voller Drehzahl
haben die Antriebsräder und das Mähdeck im Bedarfsfall die
maximale Leistung zur Verfügung. Mit der Gashebeleinstel-
lung wird direkt die Messerdrehzahl geregelt. Die Fahr-
geschwindigkeit mit den Steuerhebeln regeln, nicht durch
Verstellen der Motordrehzahl.
Die Messer scharf halten. Probleme
mit falschen Schnitt-
mustern sind
häufig auf stumpfe
oder unsachgemäß ges-
chliffene
Messer zurückzuführen.
Informationen zum
Schleifen der Messer sind im Wartungsteil dieses Handbuchs
enthalten.
Die Schärfe der Mähmesser sollte täglich geprüft
werden.
Mähdeck mit seitlichem Auswurf – Direkter Grasauswurf
nach rechts
, weg vom ungemähten Bereich. Im Allgemeinen
handelt es sich dabei um ein Muster mit
Linkswendungen.
Es
sollte vermieden werden, dass Gras auf die ungemähte
Fläche ausgeworfen wird. Das Mähen von Schnittgras ist
eine unnötige Belastung der Maschine und reduziert auch die
Mähleistung.
Beim ersten Mähen eines Rasens
sollte das Gras etwas
länger gelassen werden, um auf unebenem Gelände eine Bes-
chädigung der Grasnarbe zu vermeiden. Wenn das Gras
höher als 15 cm ist, sollte eventuell zweimal gemäht werden,
um eine bessere Schnittqualität zu erzielen.
Beim normalen Mähen sollte nur etwa 1/3 der Grashalm-
höhe abgeschnitten werden.
Zur Förderung eines geraden Wachstums und einer besseren
Verteilung des Auswurfs sollte die
Mährichtung gewechselt
werden.
Denken Sie daran, dass Gras zu verschiedenen Jahreszeiten
mit unterschiedlicher Geschwindigkeit wächst. Im Frühjahr
sollte häufiger gemäht werden, um die gleiche Schnitthöhe
zu erhalten. Mit der Verlangsamung des Wachstums im
Hochsommer sollte weniger oft gemäht werden. Wenn ein
Mähen in regelmäßigen Zeitabständen nicht möglich ist,
sollte zuerst mit einer Schnitthöhe und dann zwei Tage
später mit einer niedrigeren Schnitthöhe gemäht werden.
Die Schnitthöhe des Mähers erhöhen,
wenn die Schnittbreite
dieses Mähers breiter ist als beim vorherigen Mäher. Dadu-
rch wird sichergestellt, dass das Gras auf unebenen Flächen
nicht zu kurz geschnitten wird..
Die Schnitthöhe des Mähers erhöhen,
wenn das Gras etwas
höher als normal ist oder wenn es sehr feucht ist.
Anschließend mit niedrigerer Schnitthöhe erneut mähen.
Ein unerfahrener Bediener sollte nicht an Hängen
oder auf unebenem Gelände mähen.
Vor dem Betrieb mit normaler Geschwindigkeit
sollte ein unerfahrener Betreiber:
•
gründlich mit der richtigen Verwendung und
Bedienung der Maschine vertraut sein.
•
das Handbuch vollständig und sorgfältig
durchlesen.
•
geübt haben langsame manöver.
Bei Verlust der Kontrolle über die Lenkung während
des Betriebs der Maschine die Lenksteuerhebel
sofort in die Feststellbremsenposition stellen. Vor
dem erneuten Betrieb des Geräts muss dieses inspi-
ziert und das Problem unter Einbeziehung eines
Hustler
®
Händlers behoben werden.
Die Steuerhebel des Geräts sprechen sehr flexibel
an: Leicht reicht! Für einen ruhigen Betrieb die
Hebel langsam bewegen und ruckartige Bewegun-
gen vermeiden. Fertigkeiten und leichter Betrieb
werden durch Übung und Erfahrung erreicht. Das
Gerät kann sich sehr schnell drehen. Deshalb
muss beim Wenden vorsichtig vorgegangen
werden. Vor scharfen Wendungen immer abbrem-
sen.
Starke Vertiefungen oder Erhöhungen im Gelände
(Rinn- oder Randsteine) sollten nicht direkt und
schnell angefahren werden, um diese zu „über-
springen“, da der Fahrer dabei vom Sitz geschleud-
ert werden könnte. Solche Hindernisse müssen
langsam und in einem Winkel angefahren werden,
damit ein Antriebsrad zuerst gegen das Hindernis
fährt. In einem Winkel weiterfahren, bis das erste
Antriebsrad das Hindernis überfahren hat, dann
das andere Antriebsrad darüber lenken.
GEFAH
R
WA
RNUNG
WARNUNG
WA
RNUNG
Niemals an den Messern arbeiten, während der
Motor läuft oder das Mähdeck eingekuppelt ist
(Mähdeckkupplungsschalter eingeschaltet).
Immer zuerst den Mähdeckkupplungsschalter in
die ausgekuppelte Position stellen, die Steuer-
hebel in die Feststellbremsenposition stellen, den
Motor abstellen und das Minuspolkabel der Bat-
terie trennen.
Für Arbeiten unter dem Mäher diesen aufbocken.
Zur Handhabung der Mähmesser Handschuhe tra-
gen.
Wenn der Mäher während des Mähens auf Steine,
Äste oder andere Objekte auftrifft, müssen die
Mähmesser auf eventuelle Beschädigungen über-
prüft werden!
GEFAHR
Summary of Contents for X-ONE 936740CE
Page 20: ...REV C 2 14 606839CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 22: ...REV C 2 16 606839CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 34: ...REV C 3 12 606839CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 54: ...REV C 7 2 606839CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 56: ...REV C i 2 606839CE STRANA STRANA CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 76: ...REV C 2 14 606839CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 108: ...REV C 7 2 606839CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 110: ...REV C I 2 606839CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV INDEKS SIDE SIDE...
Page 130: ...REV C 2 14 606839CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 132: ...REV C 2 16 606839CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 160: ...REV C 4 16 606839CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 166: ...REV C 7 2 606839CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 168: ...REV C I 2 606839CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV INDEKS SIDE SIDE...
Page 186: ...REV C 2 12 606839CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 188: ...REV C 2 14 606839CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 200: ...REV C 3 12 606839CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 220: ...REV C 7 2 606839CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 222: ...REV C i 2 606839CE INDEX PAGE PAGE...
Page 242: ...REV C 2 14 606839CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 244: ...REV C 2 16 606839CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 272: ...REV C 4 16 606839CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 278: ...REV C 7 2 606839CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 280: ...REV C I 2 606839CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV NDICE P GINA P GINA...
Page 302: ...R V C 2 16 606839CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 330: ...R V C 4 16 606839CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 336: ...R V C 7 2 606839CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 338: ...R V C I 2 606839CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV INDEX PAGE PAGE...
Page 360: ...REV C 2 16 606839CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 388: ...REV C 4 16 606839CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 394: ...REV C 7 2 606839CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 396: ...REV C I 2 606839CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV INDICE PAGINA PAGINA...
Page 416: ...REV C 2 14 606839CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 444: ...REV C 4 16 606839CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 450: ...REV C 7 2 606839CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 452: ...REV C I 2 606839CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV INDEX PAGINA PAGINA...
Page 472: ...REV C 2 14 606839CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 484: ...REV C 3 12 606839CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 504: ...REV C 7 2 606839CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 506: ...REV C I 2 606839CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV INDEX SIDA SIDA...