![Flyer Intelligent Technology Panasonic Instructions Manual Download Page 54](http://html1.mh-extra.com/html/flyer/intelligent-technology-panasonic/intelligent-technology-panasonic_instructions-manual_2311451054.webp)
52
53
Bei
Rücktrittbremsen
müssen Sie die Verschrau-
bung des Bremsarmes an der Kettenstrebe öffnen .
2 . Laufrad ausbauen
• Wenn Ihr Fahrrad über Schnellspanner oder
Steckachsen verfügt, öffnen Sie diese .
• Verfügt Ihr Fahrrad über Sechskant-Muttern,
lösen Sie diese mit einem passenden Maul-
schlüssel gegen den Uhrzeigersinn .
Laufrad ausbauen
Vorderrad
Wenn Ihr Fahrrad über
Schnellspanner oder Steck-
achsen verfügt, öffnen Sie
diese .
Verfügt Ihr Fahrrad über
Sechskant-Muttern, lösen
Sie diese mit einem passenden Maulschlüssel
gegen den Uhrzeigersinn .
Das Vorderrad können Sie nach den oben ange-
gebenen Schritten herausnehmen .
Hinterrad
Wenn Ihr Fahrrad über eine Kettenschaltung
verfügt, schalten Sie auf das kleinste Ritzel . Das
Schaltwerk behindert in dieser Stellung den Aus-
bau am wenigsten .
Wenn Ihr Fahrrad über Schnellspanner oder
Stecksachsen verfügt, öffnen Sie diese .
Verfügt Ihr Fahrrad über Sechskant-Muttern, lö-
sen Sie diese mit einem passenden Maulschlüs-
sel gegen den Uhrzeigersinn .
Ziehen Sie das Schaltwerk etwas nach hinten .
Heben Sie das Fahrrad etwas an .
Versetzen Sie dem Laufrad von oben einen leich-
ten Schlag mit der Handfläche.
Ziehen Sie das Laufrad aus dem Rahmen .
Wenn Ihr Fahrrad über eine Nabenschaltung ver-
fügt, lesen Sie zur Schaltungsdemontage bitte die
Anleitung des Herstellers .
Reifen und Schlauch demontieren
• Schrauben Sie die Ventilkappe, die Befesti-
gungsmutter und evtl . die Überwurfmutter vom
Ventil .
• Lassen Sie die restliche Luft aus dem
Schlauch .
• Setzen Sie den Montierhebel gegenüber dem
Ventil an der Innenkante des Reifens an .
• Schieben Sie den zweiten Montierhebel ca .
10 cm entfernt vom ersten zwischen Felge und
Reifen. Hebeln Sie die Reifenflanke über das
Felgenhorn .
• Hebeln Sie den Reifen so oft über die Felge,
bis der Reifen über den gesamten Umfang ge-
löst ist .
• Entnehmen Sie den Schlauch aus dem Reifen .
Quelle: Shimano
®
techdocs
Schlauch wechseln
Wechseln Sie den Schlauch.
Schlauchreifen und schlauchlose Berei-
fung müssen nach der Anleitung des
Reifen- bzw . Felgenherstellers gewech-
selt werden .
Reifen und Schlauch montieren
Vermeiden Sie, dass Fremdkörper ins Rei-
feninnere gelangen . Sorgen Sie dafür, dass der
Schlauch faltenfrei ist und nicht gequetscht wird .
Stellen Sie sicher, dass das Felgenband alle
Speichennippel bedeckt und keine Beschädigun-
gen aufweist .
• Stellen Sie die Felge mit einer Flanke in den
Reifen .
• Drücken Sie eine Seite des Reifens komplett
in die Felge .
• Stecken Sie das Ventil durch das Ventilloch in
der Felge und legen Sie den Schlauch in den
Reifen ein .
• Schieben Sie die zweite Seite des Reifens mit
dem Handballen komplett über das Felgen-
horn .
• Prüfen Sie den richtigen Sitz des Schlauches .
• Pumpen Sie den Schlauch etwas auf .
• Überprüfen Sie Sitz und Rundlauf des Reifens
anhand des Kontrollrings an der Reifenflanke.
Korrigieren Sie den Sitz des Reifens mit der
Hand, falls er nicht rund läuft .
• Pumpen Sie den Schlauch bis zum empfohle-
nen Reifendruck auf .
Beachten Sie beim Einbau die Laufrich-
tung des Reifens .
Laufrad einbauen
Befestigen Sie das Laufrad mit dem Schnellspan-
ner oder der Steckachse sicher in Rahmen oder
Gabel .
Falls Ihr Fahrrad über eine Scheiben-
bremse verfügt, gehen Sie ganz sicher,
dass die Bremsscheiben korrekt zwi-
schen den Bremsbelägen sitzen!
Zur korrekten und sicheren Montage und Einstellung
von Kettenschaltungen, Nabenschaltungen und
kombinierten Naben- und Kettenschaltungen lesen
Sie die Anleitungen des Schaltungsherstellers .
Ziehen Sie alle Schrauben mit dem vor-
geschriebenen Anzugsdrehmoment an .
Andernfalls können die Schrauben ab-
reissen und sich Anbauteile lösen .