
Inbetriebnahme
114
Gerät ein- und ausschalten
Der EIN-/AUS-Schalter befindet sich an der
linken unteren Geräteseite.
Gerät einschalten
➜
Drücken Sie den EIN-/AUS-Schalter auf
der linken Seite.
✓
Im Display erscheinen die aktuell einge-
stellten Werte.
✓
Das Gerät ist eingeschaltet.
EIN-/AUS-Schalter: AUS
Gerät ausschalten
➜
Drücken Sie den EIN-/AUS-Schalter auf der linken Seite.
✓
Die Anzeigen im Display erlöschen.
✓
Das Gerät ist ausgeschaltet.
Heizbad und Kolbenlift
Das Heizbad kann mit verschiedenen Wärmeträgerflüssigkeiten befüllt werden, z. B.:
20° C bis 90° C
Leitungswasser
20° C bis 170° C
Polyethylenglykol (z. B. Heizbadflüssigkeit Budde)*
150° C bis 210° C
Silikonöl mit niedriger Viskosität (40 cP), Flammpunkt > 285 °C
z. B. Wacker AP 200 Silikonöl)*
* Siehe Kapitel „Ersatzteile & Zubehör, Zubehör”.
Gefahr!
Explosionsgefahr!
Heizbadmedium Öl mit einem Flammpunkt < 285 °C könnte sich bei
hohen Heizbadtemperaturen entzünden und zu unkontrollierten thermi-
schen Reaktionen bis zur Explosion führen.
➜
Verwenden Sie nur Öl mit einem Flammpunkt > 285 °C.
Die Markierungen im Heizbad geben den Minimal- und Maximalpegel für die Flüssigkeit
bei eingetauchtem Verdampferkolben an.
Der Verdampferkolben wird mit einem Lift nach oben und unten gefahren und so in das
Heizbad eingetaucht.
Wenn der Lift nach unten fährt, verdrängt der Verdampferkolben
bereits eingefülltes Wasser oder Öl.
Damit das Heizbad nicht überläuft:
▪
Fahren Sie vor der Befüllung den Lift bei montiertem
Verdampferkolben nach unten.
▪
Füllen Sie dann erst das Wasser bzw. Öl bis maximal zur oberen
Markierung des Heizbad-Behälters ein.
Содержание Hei-VAP Expert
Страница 198: ...Service 198...
Страница 199: ...199...