![Hofmann geodyna 4900 Скачать руководство пользователя страница 66](http://html.mh-extra.com/html/hofmann/geodyna-4900/geodyna-4900_operation-manual_2144260066.webp)
64
Radtyp, Gewichteplatzierung
und Radmaße eingeben
Betriebsanleitung
geodyna 4900 – ZEEWB729A03
42
43
1
2
7.3.3 Abstandsmaß und Durchmesser
ermitteln
Bei den Gewichteplatzierungen nor., Alu 1, Alu 2, Alu 3, Alu
4 und Alu 5 werden die Ausgleichsmaße durch Abzug oder
durch Hinzufügen von gemittelten Korrekturmaßen aus
den Nennmaßen hergeleitet.
Bild 42
Messarm für Abstand und Durchmesser
1
Maßskala für Abstandsmaß, nur mm; Skala mit 2–
mm–Teilung
2
Messarm mit Tastkopf
3
Tastkopf
4
Ablesekante für Abstandsmaß
Die Maßeingabe für das Abstandsmaß zwischen linker
Ausgleichsebene und Maschine sowie für den
Felgendurchmesser erfolgt in der Regel mit dem
integrierten Messarm durch automatische Übernahme
der Messwerte. Sie
kann aber auch durch Drücken und
Halten der Menütasten
für Felgendurchmesser und
Abstandsmaß und Drehen des Rades erfolgen, bis der
gewünschte Wert angezeigt wird.
Automatische Ermittlung des Abstandsmaßes und des
Durchmessers
y
yy
y
y
Den Messarm für Abstand und Durchmesser
(Bild
42, Pos. 2)
aus dem Gehäuse herausziehen und
den Tastkopf
(Bild 42, Pos. 3)
wie im
Bild 42
gezeigt
am Felgenhorn anlegen und halten.
Nach kurzer Zeit ertönt ein akustisches Signal und die
Radauswuchtmaschine speichert automatisch die
ermittelten Maße für Abstand und Durchmesser.
y
Den Messarm in seine Ruhelage zurücklegen.
Felgendurchmesser und Abstandsmaß werden im
Bildschirm RADDATEN–EINGABE
(Bild 43)
angezeigt.
Manuelle Eingabe des Abstandsmaßes
Wenn die automatische Ermittlung des Abstandsmaßes
nicht möglich ist (Fehlermeldung E 92), kann in den
Gewichteplatzierungen nor., Alu 1, Alu 2, Alu 3, Alu 4 und
Alu 5 das Abstandsmaß manuell ermittelt werden.
Achtung:
Bei den Gewichteplatzierungen Alu 2P und Alu
3P wird durch manuelle Eingabe des Abstandsmaßes
ein falsches Messergebnis erzeugt.
y
Den Messarm für Abstand und Durchmesser
(Bild 42,
Pos. 2)
aus dem Gehäuse herausziehen und den
Tastkopf
(Bild 42, Pos. 3)
wie im
Bild 42
gezeigt am
Felgenhorn anlegen und halten.
y
Den Skalenwert
(Bild 42, Pos. 4)
für das Abstandsmaß
ablesen und merken.
y
Den Messarm in seine Ruhelage zurücklegen.
y
Menütaste
F3
Abstandsmaß
(Bild 43
,
Pos. 1)
drücken
und halten.
y
Bei gedrückter Taste
F3
durch Drehen des Rades den
vorher abgelesenen Skalenwert für den Abstand
eingeben.
y
Nach der Eingabe Menütaste
F3
loslassen.