![KERR DemiPlus Instructions For Use Manual Download Page 20](http://html1.mh-extra.com/html/kerr/demiplus/demiplus_instructions-for-use-manual_1957565020.webp)
20
Das Demi
Plus
ist für die Verwendung in den unten angegebenen elektromagnetischen Umgebungen vorgesehen. Der Kunde oder Benutzer sollte sicherstellen, dass das Demi
Plus
in einer
solchen Umgebung eingesetzt wird.
Anleitung und Erklärung des Herstellers - Elektromagnetische Emissionen
EMISSIONSTEST
GRENZWERTE
ELEKTROMAGNETISCHE UMGEBUNG - ANLEITUNG
HF-Emissionen
CISPRA 11
Gruppe I
Das Demi
Plus
verwendet HF-Energie ausschließlich intern. Aus dem Grund sind die HF-Emissionen
sehr gering und verursachen keine Störungen in anderen elektronischen Geräten, die sich in der Nähe
be
fi
nden.
HF-Emissionen
CISPRA 11
Klasse B
Das Demi
Plus
ist für den Einsatz in allen Bereichen geeignet, z. B. in Wohnräumen und anderen
Räumlichkeiten, die direkt an das Niederspannungsnetz für die Versorgung von Wohngebäuden
angeschlossen sind.
Aussendung von Oberschwingungen
Klasse A
Aussendung von Spannungsschwankungen/Flicker
IEC 60601-3-3
Konform
Anleitung und Erklärung des Herstellers - Elektromagnetische Immunität
IMMUNITÄTSTEST
GRENZWERTE
ELEKTROMAGNETISCHE UMGEBUNG - ANLEITUNG
Elektrostatische Entladung (ESD)
IEC 61000-4-2
+/-4kV Kontakt
+/-8kV Luft
Böden sollten aus Holz, Zement oder Keramik
fl
iesen bestehen. Sind die Böden mit synthetischem
Material bedeckt, muss die relative Luftfeuchtigkeit wenigstens 30 % betragen.
Schnelle transiente elektrische Störgrößen/Bursts
IEC 61000-4-4
+/-2kV für Netzleitungen
+/-1kV für Eingangs-/Ausgangslei-
tungen
Die Qualität der Stromversorgung sollte der von gewerblichen oder medizinischen Einrichtungen
entsprechen.
Überspannung
IEC 61000-4-5
+/-1kV für Gegentaktstörungen
+/-1kV für Gleichtaktstörungen
Die Qualität der Stromversorgung sollte der von gewerblichen oder medizinischen Einrichtungen
entsprechen.
Spannungseinbrüche, Kurzzeitunterbrechungen und
Schwankungen der Versorgungsspannung
IEC 61000-4-11
30 %
U
T für 0,5 Zyklus
60 %
U
T für 5 Zyklen
<5 %
U
T für 5 Sek.
Die Qualität der Stromversorgung sollte der von gewerblichen oder medizinischen Einrichtungen
entsprechen.
Hinweis:
U
T ist die Netzwechselspannung vor der Anwendung der Prüfpegel.
Leistungsfrequenz-Magnetfeld (50/60Hz)
IEC 61000-4-8
3 A/m
Der Pegel der netzfrequenten Magnetfelder sollte für einen typischen Aufstellungsort in einer typis-
chen Geschäfts- oder Krankenhausumgebung charakteristisch sein.
Geleitete HR
IEC 61000-4-6
Ausgestrahlte HF
IEC 61000-4-3
10Vrms
150 KHz bis 80 MHz
10V/m
80 MHz bis 2,5 GHz
Tragbare und mobile Funkgeräte sollten in keinem geringerem Abstand zu einem Teil des
Demi
Plus
,
einschließlich des Netzteils und der Kabel, verwendet werden als dem empfohlenen Schutzabstand,
der nach der für die Sendefrequenz zutre
ff
enden Formel berechnet wird.
Die Feldstärke stationärer HF-Sender sollte bei allen Frequenzen gemäß einer Untersuchung vor Ort
1
geringer als der Übereinstimmungspegel sein
2
.
Interferenzen können in der Nähe von Geräten mit dem folgendem Symbol auftreten:
Hinweis 1: Bei 80 Mhz und 800 Mhz gilt der Schutzabstand für den höheren Frequenzbereich
)JOXFJT%JFTF3JDIUMJOJFOUSFòFOOJDIUVOCFEJOHUBVGBMMF4JUVBUJPOFO[V%JF"VTCSFJUVOHFMFLUSPNBHOFUJTDIFS8FMMFOXJSEEVSDI"CTPSQUJPOVOE3FøFYJPOWPO(FCÊVEFO0CKFLUFOVOE1FSTPOFOCFFJOøVTTU
1
Die Feldstärken ortsfester Sender, wie z. B. Basisstationen für Radiotelefone (Mobil/Kabellos), andere Kleinfunkeinrichtungen, Amateurfunkstationen, LW/MW/KW- und UKW-Rundfunksendern sowie Fernsehsendern, lassen sich theoretisch
nicht mit Genauigkeit vorhersagen. Zur Ermittlung der elektromagnetischen Umgebung aufgrund fester HF-Sender sollte eine genaue elektromagnetische Messung vor Ort in Erwägung gezogen werden. Falls die gemessene Feldstärke am
Einsatzort des Demi
Plus
die zuständige HF-Konformitätsstufe (siehe oben) übersteigt, sollte das Demi
Plus
auf normalen Betrieb überprüft werden. Wird eine anormale Leistung festgestellt, sind möglicherweise weitere Maßnahmen erforderlich,
wie z. B. die Neuausrichtung oder Neupositionierung des Demi
Plus
.
2
Im Frequenzbereich von 150 Khz bis 80 Mhz sollte die Feldstärke weniger als 10V/m betragen.
Das Demi
Plus
ist für die Verwendung in einer elektromagnetischen Umgebung vorgesehen, in der die HF-Störgrößen kontrolliert sind. Der Kunde oder Benutzer des Demi
Plus
kann zur Vermeidung elektromagnetischer
Störungen beitragen, indem er den Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen Funkgeräten (Sendern) und dem Demi
Plus
einhält. Die empfohlenen Werte
fi
nden Sie unten gemäß der maximalen Ausgang-
sleistung des Funkgeräts.
Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Funkgeräten und dem Demi
Plus
Maximale Nennausgangsleistung des Senders
W
Schutzabstand gemäß der Sendefrequenz
m
150 KHz bis 80 Mhz
d = 0,4vP
80 MHz bis 800 MHz
d = 0,4vP
800 MHz bis 2,5 GHz
d = 0,4vP
0.01
0.1
0.1
0.1
0.1
0.2
0.2
0.3
1
0.4
0.4
0.7
10
1.3
1.5
2.2
100
4.0
4.0
7.0
Bei Sendern mit einer oben nicht angegebenen Nennleistung kann der empfohlene Schutzabstand
d
in Metern (m) nach der für die Sendefrequenz zugre
ff
enden Gleichung berechnet werden. Dabei ist
P
die maximale Ausgangsleistung des
Senders in Watt (W) gemäß Angaben des Senderherstellers.
Hinweis 1: Bei 80 Mhz und 800 Mhz gilt der Schutzabstand für den höheren Frequenzbereich
)JOXFJT%JFTF3JDIUMJOJFOUSFòFOOJDIUVOCFEJOHUBVGBMMF4JUVBUJPOFO[V%JF"VTCSFJUVOHFMFLUSPNBHOFUJTDIFS8FMMFOXJSEEVSDI"CTPSQUJPOVOE3FøFYJPOWPO(FCÊVEFO0CKFLUFOVOE1FSTPOFOCFFJOøVTTU