Seite 42 PANDA 06 - 75 Fahrzeug 230V/50Hz 120V/60Hz Betriebsanleitung/Operation manual
...\Handbuch\Fahrzeug\2-spaltig\Panda16\MPL\P15v1v04.p65
02´02
Made by ICEMASTER GmbH - Germany
Coil Resistance Measurements in Stator Windings
When there are neither faults with the capacitors nor any low or high
voltage "shorts" in the windings to ground, the windings should then be
tested for the correct coils resistance (for shorts between wires within
the coils). To measure coil resistance a meter capable of measuring low
resistances (Milli-Ohm resolution if possible) accurately. Refer to the
following table (next Page) for the acceptable range of acceptable
resistances. The measured resistance values should be close to the
same between the following terminals:
DVS-System:
50Hz - Version:
L1/L2, L2/L3, L3/L1 resp.
L1-MP(N); L2-MP(N); L3-MP(N); L1´-MP(N)
60Hz - Version:
L1/L2, L2/L3, L3/L1 resp.
L1-MP(N); L2-MP(N); L3-MP(N)
60Hz - Version:
1/2, 3/4
HP1-System:
50Hz - Version:
L-N und L-Z,
If the measured resistance values deviate from each other significantly,
then there is probably a short within the coils. A short within the coils can
prevent the generator from achieving the required excitation and therefore
from reaching the rated power output. The values listed in the above
table, represent the approximate range of acceptable resistances. Most
important is that the measures values do not deviate significantly from
one another. Large resistance value deviations between phases indi-
cate a short-circuit in the windings. In this case the generator must be
newly wound by a qualified technician.
Widerstandsmessungen in den Generatorwicklungen
(Ohmscher Widerstand)
Wenn mit dem Prüfgerät weder ein Masseschluß festgestellt werden
konnte, noch ein Fehler an den Kondensatoren vorliegt, müssen die
Wicklungsteile des Generators mit einem Widerstandsmeßgerät (Ohm-
meter) kontrolliert werden. Hierzu muß ein Meßgerät verwendet wer-
den, daß vor allen Dingen für niederohmige Werte geeignet ist (siehe
Wertetabellen auf folgernden Seiten). Dabei kommt es in erster Linie
darauf an, daß die Werte zwischen den Phasen:
DVS-System:
50Hz - Version:
L1/L2, L2/L3, L3/L1 bzw.
L1-MP(N); L2-MP(N); L3-MP(N); L1´-MP(N)
60Hz - Version:
L1/L2, L2/L3, L3/L1 bzw.
L1-MP(N); L2-MP(N); L3-MP(N)
60Hz - Version:
1/2, 3/4
HP1-System:
50Hz - Version:
L-N und L-Z,
möglichst gleich sind. Die tatsächlichen Werte zwischen den Wicklungs-
teilen und Masse sind jedoch nicht so genau zu bestimmen. Es kommt
daher in erster Linie darauf an, daß die Werte aller drei Messungen
möglichst gleich sind. Bei starken Abweichungen in den einzelnen
Wicklungsteilen ist davon auszugehen, daß es in einer Wicklung einen
Wicklungsschluß gibt. Dies führt auch dazu, daß der Generator sich nicht
mehr erregt. In diesem Fall muß er von einem Fachmann neu gewickelt
werden.
Dieses Kabel lösen
Disconnect this wire
Durchgangsprüfer (Widerstandsmeßgerät) mit Summer
Ohmmeter with alarm
Bild:Z38b.pcx