CANopen-Kommunikation
Printed in the Federal Republic of Germany
©
TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved
05/16/2007
TR - EMO - BA - DGB - 0013 - 00
Page 85 of 260
4.2.4.5.5 Objekt 0x2F04: Kalibrierwerte
Objektcode
RECORD
Beschreibung
Bereichskalibrierung für die Strom- und Spannungsmessung
Subindex 0: Anzahl Einträge
Datentyp
UNSIGNED8
Attribut
ro
Default
11
Min
-
Max
-
PDO-Mapping
-
Beschreibung
Anzahl der folgenden Einträge
Subindex 1: Statorstrom [mA]
Datentyp
UNSIGNED32
Attribut
rw
Default
24229
Min
0
Max
2
32
-1
PDO-Mapping
Ja
Beschreibung
Der Eintrag legt die Bereichsgrenze in mA fest, die für die
Digital/Analog-Wandlung des Stromwerts verwendet wird.
Subindex 2: Minimale Busspannung [mV]
Datentyp
UNSIGNED32
Attribut
rw
Default
12000
Min
0
Max
2
32
-1
PDO-Mapping
Ja
Beschreibung
Die Busspannung ist die Versorgungsspannung für die
Leistungsendstufen. Die gesamte Vorwärts- oder offene
Regelkreisverstärkung des Stromes- oder die
Drehmomentregelung ist zu dieser Spannung proportional.
Um eine konstante Ansprechzeit für den geschlossenen
Regelkreis zu erhalten, nimmt die Verstärkung des PI
Reglers mit der Reduzierung der Busspannung zu.
Wenn die Busspannung unterhalb des Mindestwertes abfällt,
erreicht die Verstärkung des Reglers sein Maximum. Deshalb
nimmt die gesamte Verstärkung ab, und die Ansprechzeit
des geschlossenen Regelkreises nimmt zu.
Die Mindest-Busspannung darf unter 10% des Nennwertes,
durch die Grenzwertmessung und die
Berechnungsgenauigkeit verursacht, sinken. 25% ist
empfohlen.
Wenn dieser Wert geändert worden ist, oder bevor ein neuer
Antrieb in Betrieb genommen wird, muss der Bus
Spannungssensor überprüft werden und wird mit Hilfe der
Autokalibrierfunktion neu eingestellt.