CANopen-Kommunikation
©
TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved
Printed in the Federal Republic of Germany
Page 58 of 260
TR - EMO - BA - DGB - 0013 - 00
05/16/2007
4.2.4.4.3 Objekt 0x1003: Vordefiniertes Fehlerfeld
Objektcode
ARRAY
Beschreibung
Dieser Parameter speichert maximal die letzten 8 aufgetretenen Fehler. Dabei ist
der „neueste“ Fehler im Subindex 1 abgelegt. Mit zunehmendem Subindex
werden die Fehlereinträge älter.
Die Fehlereinträge sind vom Typ UNSIGNED32. Der höherwertige Teil (Bits 16-
31) ist für gerätespezifische Informationen vorgesehen und wird vom encoTRive
nicht verwendet. Die Bedeutung der Bits 0-15 kann aus der Tabelle 34 auf Seite
125 entnommen werden.
Subindex 0: Anzahl der Fehlereinträge
Datentyp
UNSIGNED8
Attribut
rw
Default
0
Min
0
Max
8
PDO-Mapping
-
Beschreibung
Enthält die Anzahl der gespeicherten Fehler. Schreiben des
Werts 0 in dieses Element bedeutet, dass die komplette
Fehlerliste gelöscht wird. Andere Werte sind nicht zulässig
und führen zu einer Abort-Message mit dem Fehler-Code
0x0609 0030.
Subindex 1: Fehler Nr. 1
Datentyp
UNSIGNED32
Attribut
ro
Default
0
Min
0
Max
-
PDO-Mapping
-
Beschreibung
Zuletzt aufgetretener Fehler
Subindex 2: Fehler Nr. 2
Datentyp
UNSIGNED32
Attribut
ro
Default
0
Min
0
Max
-
PDO-Mapping
-
Beschreibung
Ältere Fehlermeldung (Platz 2)
...
Subindex 8: Fehler Nr. 8
Datentyp
UNSIGNED32
Attribut
ro
Default
0
Min
0
Max
-
PDO-Mapping
-
Beschreibung
Älteste Fehlermeldung (Platz 8)