![TR-Electronic encoTRive MD-025-CO-C Series Manual Download Page 39](http://html1.mh-extra.com/html/tr-electronic/encotrive-md-025-co-c-series/encotrive-md-025-co-c-series_manual_1146659039.webp)
CANopen-Kommunikation
Printed in the Federal Republic of Germany
©
TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved
05/16/2007
TR - EMO - BA - DGB - 0013 - 00
Page 39 of 260
4.2.3.3.5 Übergabe neuer Fahrsätze
Noch während eine Positionierung durchgeführt wird, kann ein neuer Fahrsatz
(Zielposition, Geschwindigkeit, Beschleunigung, Bremsbeschleunigung) an den
Antrieb übertragen werden. Mit einer positiven Flanke im STW.4 wird der Fahrsatz
aktiviert. Je nach STW.5 („
Parameter sofort übernehmen
“) wird der neue Fahrsatz
sofort quittiert (ZSW.12 = 1) und ausgeführt, oder erst nachdem die aktuelle
Positionierung abgeschlossen ist:
Ist STW.5 = 1, wird der neue Fahrsatz „im fliegenden Wechsel“ übernommen. Die
aktuelle Positionierung wird nicht abgeschlossen. Ist STW.5 = 0, wird erst die aktuelle
Positionierung abgeschlossen. Danach wird der neue Positionierauftrag quittiert
(ZSW.12 = 1) und ausgeführt, wobei es von den aktuellen Umständen abhängt, ob
der Antrieb anhalten muss oder nicht:
Verlangt die neue Zielposition, dass in die andere Richtung zu fahren ist, oder ist die
aktuelle Geschwindigkeit zu hoch, wird abgestoppt und eine neue Rampe in
entgegengesetzter Richtung gestartet. Ansonsten wird die aktuelle Geschwindigkeit
mit der geforderten Geschwindigkeit verglichen. Reicht der Verfahrweg aus, wird
entsprechend beschleunigt oder abgebremst.
4.2.3.3.6 Abbruch einer Positionierung
Wird während der Fahrt STW.8 („
Halt
“) gesetzt, wird die aktuelle Rampe abgebrochen
und der Antrieb hält an. Mit welcher Bremsbeschleunigung dies geschieht, kann in
Objekt 0x605D (Halt Option Code) angegeben werden. Je nach Wert dieses
Parameters wird mit der Rampe für den Zwischenhalt oder mit der aktuell
eingestellten Bremsbeschleunigung abgebremst. Um danach weiter zu fahren, muss
STW.8 gelöscht und eine neue Positionierung gestartet werden.
4.2.3.3.7 Relevante Parameter
Index
Bedeutung
0x6040 Steuerwort: Befehle an den Antrieb
0x6041 Statuswort: Rückmeldungen des Antriebs
0x6064 aktuelle
Position
0x6067 Positionsfenster
0x6068 Positionsfenster-Zeitintervall
0x607A Zielposition
0x607D Positionsbereich
0x607F Maximale
Geschwindigkeit
0x6081 Geschwindigkeit (begrenzt durch Objekt 0x607F)
0x6083 Beschleunigung (begrenzt durch Objekt 0x60C5)
0x6084 Bremsbeschleunigung (begrenzt durch Objekt 0x60C6)
0x60C5 Maximale Beschleunigung
0x60C6 Maximale Bremsbeschleunigung
0x605A Zwischenhalt Option Code: Verhalten bei Zwischenhalt
0x605D Halt Option Code: Verhalten bei Abbruch einer Rampe
Tabelle 16: Positionierungs-Parameter