![Osprey Medical Display, Contrast Monitoring Instructions For Use Manual Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/osprey-medical/display-contrast-monitoring/display-contrast-monitoring_instructions-for-use-manual_1656381012.webp)
8161-L
Richtlinie und Erklärung des Herstellers – Elektromagnetische Emissionen
Das System ist zur Verwendung in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung
bestimmt. Der Kunde oder der Benutzer des Systems müssen sicherstellen, dass es in einer
entsprechenden Umgebung zum Einsatz kommt.
Emissionstest
Compliance Elektromagnetisches Umfeld – Richtlinie
HF-Emissionen
CISPR 11
Gruppe 1
Das Display verwendet HF-Energie nur für seine internen
Funktionen. Daher sind die HF-Emissionen sehr gering und
es ist nicht wahrscheinlich, dass es zu einer Störung von
elektronischen Geräten in der Nähe kommt.
HF-Emissionen
CISPR 11
Klasse B
IEC 61000-3-2
Nicht zutreffend
Das Display ist für den Einsatz in allen Einrichtungen und
solchen bestimmt, die unmittelbar an ein öffentliches
Versorgungsnetz angeschlossen sind, das auch Gebäude
versorgt, die für Wohnzwecke genutzt werden,
vorausgesetzt, der folgende Warnhinweis wird beachtet:
WARNUNG: Das Display ist nur zur Verwendung durch
medizinische Fachkräfte vorgesehen. Das Display kann den
Betrieb eines in der Nähe befindlichen Geräts unterbrechen.
Möglicherweise müssen Abhilfemaßnahmen, wie eine
andere Ausrichtung oder das Umstellen des Displays oder
eine Abschirmung des Aufstellorts, ergriffen werden.
Richtlinie und Erklärung des Herstellers – Elektromagnetische Störfestigkeit
Das System ist zur Verwendung in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung
bestimmt. Der Kunde oder der Benutzer des Systems müssen sicherstellen, dass es in einer
entsprechenden Umgebung zum Einsatz kommt.
Störfestigkeitsprüfung IEC 60601
Prüfpegel
Übereinstimmung-
spegel
Elektromagnetisches
Umfeld – Richtlinie
Elektrostatische
Entladung (ESD)
IEC 61000-4-2
+/- 6 kV Kontakt
+/- 8 kV Luft
Ist konform
Fußböden sollten aus
Holz, Beton oder
Keramikfliesen bestehen.
Sind Fußböden mit
Synthetikmaterialien
ausgelegt, sollte die
relative Luftfeuchtigkeit
mindestens 30 %
betragen.
Schnelle, transiente
elektrische
Störgrößen/Bursts
IEC 61000-4-4
+/- 2 kV für
Netzleitungen
+/- 1 kV für
Eingangs- und
Ausgangsleitungen
Ist konform
Die Qualität der
Hauptstromversorgung
sollte der eines
typischen gewerblichen
oder
Krankenhausumfeldes
entsprechen.
Stoßspannungen
(Surges)
IEC 61000-4-5
+/- 1 kV
Gegentaktspannung
Ist konform
Die Qualität der
Hauptstromversorgung
sollte der eines
typischen gewerblichen
oder
Krankenhausumfeldes
entsprechen.
Spannungseinbrüche,
kurze Unterbrechungen
und Spannungs-
schwankungen in
Stromzufuhrleitungen
IEC 61000-4-11
< 5 % U
T
(> 95 %
Einbruch in U
T
für 0,5 Zyklus)
40 % U
T
(60 %
Einbruch in U
T
für 5 Zyklen)
70 % U
T
(30 %
Einbruch in U
T
für 25 Zyklen)
< 5 % U
T
(> 95 %
Einbruch in U
T
für 5 s)
Ist konform
Die Qualität der
Hauptstromversorgung
sollte der eines typischen
gewerblichen oder
Krankenhausumfeldes
entsprechen. Benötigt der
Benutzer des CMS-
Displays einen
kontinuierlichen Betrieb
bei einer Unterbrechung
der Stromversorgung,
wird empfohlen, das
CMS-Display über eine
unterbrechungsfreie
Stromversorgung oder
eine Batterie zu
betreiben.
Magnetfeld bei der
Versorgungsfrequenz
(50/60 Hz)
IEC 61000-4-8
3 A/m
Ist konform
Magnetfelder bei der
Versorgungsfrequenz
sollten ein Niveau
erreichen, das für
einen typischen
Aufstellort in einem
typischen
gewerblichen oder
Krankenhausumfeld
charakteristisch ist.
HINWEIS: U
T
ist die Netzwechselspannung vor Anwendung des Prüfpegels.
Richtlinie und Erklärung des Herstellers – Elektromagnetische Störfestigkeit
Das System ist zur Verwendung in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung
bestimmt. Der Kunde oder der Benutzer des Systems müssen sicherstellen, dass es in einer
entsprechenden Umgebung zum Einsatz kommt.
Störfestig-
keitsprüfung
IEC 60601
Prüfpegel
Übereinstim-
mungspegel
Elektromagnetisches Umfeld – Richtlinie
Tragbare und mobile HF-Kommunikationsgeräte
sollten in keinem geringeren Abstand zum
System einschließlich der Kabel als dem
empfohlenen Schutzabstand verwendet werden,
der nach der für die Sendefrequenz geeigneten
Gleichung berechnet wird.
Empfohlener Schutzabstand
Geleitete HF-
Störgrößen
IEC 61000-4-6
3 Vrms
3 Vrms
d = 1,2 √P
150 kHz
bis
80 MHz
Gestrahlte HF-
Störgrößen
IEC 61000-4-3
3 V/m
80 MHz
bis
2,5 GHz
3 V/m
d = 1,2 √P 80 MHz bis 800 MHz
d = 2,3 √P 800 MHz bis 2,5 GHz
Wobei
P
die maximale Nennausgangsleistung
des Senders in Watt (W) nach Angabe des
Senderherstellers und
d
der empfohlene
Schutzabstand in Metern (m) ist.
Die Feldstärke stationärer Funksender ist bei
allen Frequenzen gemäß einer
elektromagnetischen Untersuchung vor Ort
a
geringer als der Übereinstimmungspegel.
b
HINWEIS 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzwert.
HINWEIS 2: Diese Richtlinien sind u. U. nicht auf alle Situationen anwendbar. Die Ausbreitung
elektromagnetischer Wellen wird durch die Absorptionen und Reflexionen von Strukturen,
Objekten und Menschen beeinflusst.
a
Die Feldstärke stationärer Sender, wie z. B. Basisstationen von Funktelefonen
(mobil/schnurlos) und mobilen Landfunkdiensten, Amateurstationen, AM- und FM-Rundfunk-
und Fernsehsendern, können theoretisch nicht genau vorherbestimmt werden. Um die
elektromagnetische Umgebung in Folge von stationären HF-Sendern zu ermitteln, ist eine
Untersuchung des Standortes zu empfehlen. Wenn die ermittelte Feldstärke am Standort des
Kontrastmittelüberwachungssystems den oben angegebenen HF-Übereinstimmungspegel
überschreitet, muss das Kontrastmittelüberwachungssystem hinsichtlich seines normalen
Betriebs beobachtet werden. Wenn ungewöhnliche Leistungsmerkmale beobachtet werden,
kann es notwendig sein, zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen, wie z. B. die Neuorientierung
oder Umstellung des Kontrastmittelüberwachungssystems.
b
Über den Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz ist die Feldstärke kleiner als 3 V/m.
Empfohlener Schutzabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-
Kommunikationsgeräten und dem System
Das System ist zur Verwendung in einer elektromagnetischen Umgebung mit kontrollierten
gestrahlten HF-Störungen bestimmt. Der Kunde oder der Benutzer des Systems können dazu
beitragen, elektromagnetische Störungen dadurch zu verhindern, dass sie Mindestabstände
zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten (Sendern) und dem System, wie
unten entsprechend der maximalen Ausgangsleistung des Kommunikationsgeräts empfohlen,
einhalten.
Maximale
Nennaus-
gangsleistung
des Senders
W
Schutzabstand entsprechend der Senderfrequenz
m
150 kHz bis 80 MHz
d = 1,2 √P
80 MHz bis 800 MHz
d = 1,2 √P
800 MHz bis 2,5 GHz
d = 2,3 √P
0,01
0,12
0,12
0,23
0,1
0,38
0,38
0,73
1
1,2
1,2
2,3
10
3,8
3,8
7,3
100
12
12
23
Für Sender, deren maximale Nennausgangsleistung in obiger Tabelle nicht angegeben ist,
kann der empfohlene Schutzabstand
d
in Metern (m) unter Verwendung der Gleichung
bestimmt werden, die auf die Frequenz des Senders anwendbar ist, wobei
P
die maximale
Nennausgangsleistung des Senders in Watt (W) gemäß der Angabe des Senderherstellers ist.
HINWEIS 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Schutzabstand für den höheren Frequenzwert.
HINWEIS 2: Diese Richtlinien sind u. U. nicht auf alle Situationen anwendbar. Die Ausbreitung
elektromagnetischer Wellen wird durch die Absorptionen und Reflexionen von Strukturen,
Objekten und Menschen beeinflusst.
GEWÄHRLEISTUNGSAUSSCHLUSS UND HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
FÜR DAS IN DIESER VERÖFFENTLICHUNG BESCHRIEBENE PRODUKT/DIE
IN DIESER VERÖFFENTLICHUNG BESCHRIEBENEN OSPREY MEDICAL
PRODUKTE WIRD KEINERLEI GARANTIE ERTEILT, WEDER AUSDRÜCKLICH
NOCH STILLSCHWEIGEND, UND ZWAR OHNE EINSCHRÄNKUNG JEGLICHER
ANGENOMMENEN GARANTIE DER MARKTEIGNUNG ODER EIGNUNG FÜR
EINEN BESTIMMTEN ZWECK. IM FALLE EINES DEFEKTS ODER EINER
NICHTKONFORMITÄT DIESES PRODUKTS/DIESER PRODUKTE ODER IN
BEZUG AUF DIESES PRODUKT/DIESE PRODUKTE IST DIE HAFTUNG VON
OSPREY MEDICAL MAXIMAL AUF DEN KAUFPREIS DES PRODUKTS/DER
PRODUKTE FÜR DEN KÄUFER BESCHRÄNKT. OSPREY MEDICAL HAFTET
UNTER KEINEN UMSTÄNDEN FÜR ETWAIGE DIREKTE ODER INDIREKTE
SCHÄDEN ODER FOLGESCHÄDEN AUSGEHEND VON EINER
GARANTIEVERLETZUNG, EINER VERTRAGSVERLETZUNG,
VERNACHLÄSSIGUNG IM SINNE EINER VERSCHULDUNGSUNABHÄNGIGEN
HAFTUNG ODER EINER ANDEREN ART DER HAFTUNG, DIE SICH AUS DEM
KAUF, DEM GEBRAUCH ODER DER WIEDERVERWENDUNG DIESES
PRODUKTS/DIESER PRODUKTE ERGEBEN. OSPREY MEDICAL ÜBERTRÄGT
KEINER ANDEREN PERSON EINE ANDERE ODER ZUSÄTZLICHE HAFTUNG
ODER VERANTWORTLICHKEIT IN ZUSAMMENHANG MIT EINEM
PRODUKT/PRODUKTEN VON OSPREY MEDICAL. Beschreibungen oder
Spezifikationen in Druckmaterial von Osprey Medical, einschließlich dieser
Veröffentlichung, sind ausschließlich dazu bestimmt, das Produkt zum Zeitpunkt der
Herstellung allgemein zu beschreiben und stellen keine Garantieerklärung dar.
Definition von Symbolen auf der Verpackung
Elektronische
Gebrauchsanwe
isung beachten
Trocken lagern
REF
Modellnummer