![iKarus Opticc 6 Sport Instruction Manual Download Page 42](http://html1.mh-extra.com/html/ikarus/opticc-6-sport/opticc-6-sport_instruction-manual_625345042.webp)
GYRO (GYRO Gain = Kreisel-Empfindlichkeit, Kreisel-Einstellungen)
2. Um den Mischwert für den normalen Flugzustand (NOR)
einzugeben, bringen Sie den Schalter SW-3 (FLT.MODE)
ganz nach hinten. Das Symbol NOR wird angezeigt. Geben
Sie einen Prozentwert ein, um die gewünschte Gyro-
Empfindlichkeit zu erhalten (dies ist in der Regel ein hoher
Empfindlichkeitswert). Falls Sie für irgendeinen Zweck 0%
einstellen möchten, drücken Sie die Taste CLEAR (Active /
Inhibit).
3. Bringen Sie Schalter SW-3 (FLT.MODE) in seine Mittelpo-
sition. ST1 leuchtet auf. Geben Sie einen Prozentwert ein,
um für diesen Flugzustand die gewünschte Gyro-Emp-
findlichkeit zu erhalten (dies wird gewöhnlicher Weise ein
geringerer Empfindlichkeitswert sein, um die Dämpfung
während des Kunstfluges zu reduzieren).
4. Ziehen Sie Schalter SW-3 (FLT.MODE) ganz zu sich her.
ST2 leuchtet auf. Geben Sie den Prozentwert für die gewün-
schte Gyro-Empfindlichkeit ein.
5. Bewegen Sie Schalter SW-1 ganz nach unten. Sie können
nun den Wert für ST3 (Gas Hold) eingeben.
6. Führen Sie einige Testflüge durch, um die Einstellungen
auszuprobieren. Stellen Sie entsprechend den Resultaten
mehr oder weniger Empfindlichkeit ein. Sie können alle diese
Gyro-Einstellungen pro Flugzustand vornehmen, um Ihren
Hubschrauber optimal einzustellen.
Tipp
!
Die folgenden Einstellungen zur Gyro-Empfindlichkeit
auf ST2, ST3 und ST4 (Gas Hold) sind für fortge-
schrittene Nutzer, die in den Flugzuständen Idle-up
oder Kunstflug fliegen.
RVMX (Revolution Mix = Heckmischer)
RVMX (Revolution Mix = Heckmischer)
Diese Funktion mischt Pitch in Gier (Heckrotor), um das
Drehmoment auszugleichen, das bei Pitch- oder Drehzahl-
Änderungen des Hauptrotors entsteht.
Sie können getrennte Werte für Pitch-Knüppelstellungen ober-
halb und unterhalb der Mitte eingeben. Die Flugzustände NOR,
ST1 und ST2 können jeweils eigene Werte erhalten. Im
Flugzustand ST3 (geschaltet mit Schalter SW-1) ist RVMX
stillgelegt.
Für rechtsdrehende Rotorsysteme (im Urzeigersinn) muss Gier
nach rechts gesteuert werden, wenn Pitch zunimmt. Für
linksdrehende Systeme entgegengesetzt. Denken Sie daran,
Werte für beide Seiten (Pitch Max. und Pitch Min.) einzustellen.
Es gibt keine voreingestellten Werte bzgl. RVMX, Sie müssen
die Werte eingeben. Gehen Sie dabei wie beschrieben vor.
1. Rufen Sie das Menü Revolution Mix auf, indem Sie wieder-
holt eine der EDIT-Tasten (nach oben oder nach unten)
drücken, bis das Menü RVMX erscheint. Die Funktion ist mit
0% Mischung aktiviert. Bringen Sie den Pitchknüppel in
Minimumstellung.
2. Drücken Sie nun die rechte DATA-Taste (+). Dies erhöht den
Prozentwert für RVMX für die untere Hälfte des Pitchknüp-
els. Sie können für diese Seite einen Wert von 0% bis 100%
eingeben. Möchten Sie den Mischerwert auf den voreinge-
tellen Wert von 0% zurücksetzen, drücken Sie die CLEAR-
Taste (Active / Inhibit).
!
Tipp
3. Bringen Sie den Pitchknüppel in eine Position oberhalb der
Mittelstellung und geben Sie einen geeigneten Prozentwert
ein.
Der Heckmischer wird bei Standard Gyrosystemen
verwendet, NICHT aber bei „Heading Hold“ Gyros.
4. Prüfen Sie nun, ob der Heckrotor korrekt arbeitet, wenn Sie
den Pitchknüppel bewegen.
5. Stellen Sie jetzt RVMX für die anderen Flugzustände (ST1,
ST2) über Schalter SW-3 (FLT.MODE) ein und wiederholen
Sie die Vorgehensweise analog.
Optic 6 Sport - Seite 42