![iKarus Opticc 6 Sport Instruction Manual Download Page 26](http://html1.mh-extra.com/html/ikarus/opticc-6-sport/opticc-6-sport_instruction-manual_625345026.webp)
A->R (Aileron-Rudder Mix = Quer in Seite / Combi-Switch)
A->R (Aileron-Rudder Mix = Quer in Seite / Combi-Switch)
Dieser vorprogrammierte Quer in Seite-Mischer erlaubt Ihnen,
automatisch einen bestimmten Wert einer Seitenruderbewe-
gung mit einer Querruderbewegung zu mischen, um automa-
tisch saubere Kurven zu erhalten.
Zusätzlich zur Querruderdifferenzierung reduziert dieser Mi-
scher das Gieren des Rumpfes, wenn die Querruder den Flügel
in Schräglage bringen. Dieser Mischer ist besonders nützlich,
um den Kurvenflug langsamer Scalemodelle noch realistischer
erscheinen zu lassen.
Einstellung eines Quer in Seite-Mischers
1. Aktivieren Sie die Funktion, indem Sie im Menü A->R beide
DATA-Tasten gleichzeitig drücken. Das Symbol „Inh“ ver-
schwindet und wird durch einen Prozentwert ersetzt (100%
sind voreingestellt).
2. Bewegen Sie den rechten Steuerknüppel nach links und
nehmen Sie über die linke DATA-Taste (-) die Verringerung
des Einstellwertes vor. Ein vernünftiger Mischwert für den
Anfang wäre etwa 25%.
3. Wenn Sie den Querruder-Steuerknüppel nach rechts bewe-
gen, ändert sich der Einstellwert wieder auf die voreingestell-
ten 100%. Halten Sie den Steuerknüppel auf der rechten
Seite und reduzieren Sie den Einstellwert hier ebenso auf
25%.
4. Jetzt schauen Sie sich die Seitenruderbewegung an, wenn
Sie den Steuerknüppel nach rechts und links bewegen.
Bewegt sich das Querruder des rechten Flügels nach oben,
so sollte das Seitenruder etwa ein Viertel seines möglichen
Ausschlages nach rechts ausschlagen – und nach links bei
einem Ausschlag des Steuerknüppels nach links.
Der optimale Mischerwert kann nur durch Erfliegen festgestellt
werden. Giert die Nase des Modells nach rechts wenn Sie in
Schräglage links kommen, so ist der eingestellte Mischwert zu
klein - erhöhen Sie den Seitenruderausschlag. Dreht die Nase
des Modells nach links (mit der Schräglage), ist der Wert zu
hoch gewählt.
E->F (Elevator-Flap Mix = Höhe in Flap-Mischer)
E->F (Elevator-Flap Mix = Höhe in Flap-Mischer)
Dieses Programm erlaubt Ihnen, einen bestimmten Wert für das
Höhenruder auf Flap zu mischen: Die Flaps (oder Flaperon,
falls Sie diesen Mischer aktiviert haben) bewegen sich ein
wenig nach unten, wenn Sie am Höhenruderknüppel ziehen.
Dies ist ein oft verwendeter Mischer bei Pylon-Rennen und 3D-
Kunstflugmodellen, da ein Klappenausschlag nach unten in
Verbindung mit einem nach oben ausschlagenden Höhenruder
dem Flugzeug ermöglicht, schneller zu wenden.
Einstellen eines Höhe in Flap-Mischers
1. Im Menü E->F aktivieren Sie die Funktion durch gleichzeiti-
ges Drücken beider DATA-Tasten. Das Symbol „Inh“ wird
durch einen Prozentwert ersetzt (100% sind voreingestellt).
2. Jetzt ziehen Sie den rechten Steuerknüppel ganz zu sich
heran (für Vollausschlag des Höhenruders nach oben).
Während Sie das Modell beobachten, ändern Sie den Ein-
stellwert, um denjenigen Wert der Flapbewegung nach unten
zu erzielen, den Sie bei vollem Höhenruderausschlag wün-
schen. Wahrscheinlich werden Sie nicht mehr als 15%
benötigen, jedoch werden Sie den korrekten Einstellwert nur
bei einem Testflug feststellen können.
3. Zum Schluss drücken Sie den Steuerknüppel nach vorne
und reduzieren den Wert auf 0%: In aller Regel möchten Sie
bei einem Tiefenruderausschlag keine Bewegung der Flaps
nach oben.
Optic 6 Sport - Seite 26