![iKarus Opticc 6 Sport Instruction Manual Download Page 39](http://html1.mh-extra.com/html/ikarus/opticc-6-sport/opticc-6-sport_instruction-manual_625345039.webp)
Modell Setup Menü-Programmierung von Hubschraubern
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie die Hubschrauberfunktionen der
Optic
nutzen (Modelltyp HELI). Die Beschreibung der anderen
Funktionen, wie etwa die Einstellung von Servowegen, Dual Rate, Expo, etc. finden Sie im Abschnitt über Flächenmodelle (ACRO).
Die beiden grundlegenden Antriebskonzepte: Elektromotor oder Verbrennungsmotor
Es bestehen einige feine, aber wichtige Unterschiede beim Setup eines Verbrenner- und eines Elektro-Hubschraubers.
Bei Hubschraubern mit Verbrennungsmotor:
1. Ein Servo wird an Kanal 3 (CH 3) des Empfängers angeschlossen und steuert die Drosselklappe des Vergasers.
2. Hubschrauber mit Verbrennungsmotor besitzen alle ihren eigenen „On-Board“-Akku für die Stromversorgung des Emp-
fängers, des Gyro und der Servos.
Bei Hubschraubern mit Elektromotor:
1. Ein proportionaler ESC (Drehzahlregler / electronic speed control) wird an Kanal 3 (CH 3) des Empfängers
angeschlossen. Dieser steuert die Motordrehzahl. Der Regler benötigt ggfs. Einstellungen, die programmiert werden
müssen. Beachten Sie deshalb die Bedienungsanleitung Ihres Reglers.
2. In kleineren Elektro-Hubschraubern erfolgt die Stromversorgung der Servos, des Gyro (Kreiselsystem) und des
Empfängers über einen großen Antriebsakku durch das sog. BEC des Drehzahlreglers (BEC = battery eliminator
circuit). Größere Elektro-Hubschrauber besitzen einen separaten Empfängerakku zur Stromversorgung der Servos, des
Empfängers und des Gyro.
Tipp
!
Die beiden grundlegenden Hubschraubertypen: Fixed Pitch und Kollektiv Pitch
Es gibt zwei grundlegende Typen von Modellhubschraubern: Fixed Pitch- und Kollektiv Pitch-Hubschrauber. Der
Fixed Pitch-Hubschrauber ist einfacher zu bedienen und weist weniger bewegliche Teile auf. Der Motor bzw. die
Motordrehzahl steuert die Rotorkopf-Drehzahl des Hubschraubers (Fixed Pitch = drehzahlgesteuerter Hub-
schrauber). Für Fixed Pitch-Hubschrauber werden Sie an der
Optic 6 Sport
die Funktion „Gaskurve“ nutzen,
nicht jedoch die Funktion „Pitchkurve“.
Die andere, weiter verbreitete Variante des Kollektiv Pitch nutzt einen elektronischen Mix des Senders, um die
Rotorkopf-Drehzahl mit dem regelbaren Pitch bzw. mit dem Anstellwinkel der Rotorblätter zu kombinieren.
Sowohl die Funktion „Gaskurve“ als auch die Funktion „Pitchkurve“ der
Optic 6 Sport
werden zum Feintuning
eines mit Kollektiv Pitch gesteuerten Hubschraubers verwendet.
Optic 6 Sport - Seite 39