![iKarus Opticc 6 Sport Instruction Manual Download Page 36](http://html1.mh-extra.com/html/ikarus/opticc-6-sport/opticc-6-sport_instruction-manual_625345036.webp)
Optic 6 Sport-Bedienungsanleitung für Hubschrauber
Dieses Kapitel beinhaltet die Programmierung der
Optic 6 Sport
, soweit sie spezifisch für den Flugzeugtyp HELI ist. Sie können damit
einen Modell-Hubschrauber fliegen.
Um Textwiederholungen innerhalb der Bedienungsanleitung zu vermeiden schlagen wir vor, die nachfolgend aufgeführten Abschnitte
aufmerksam durchzulesen, sofern Sie dies noch nicht getan haben. Detaillierte Informationen zu den einzelnen aufgeführten Kapiteln
finden Sie in dieser Bedienungsanleitung weiter vorne.
- Optic 6 Sport: Einleitung
- Senderakku der Optic 6 Sport laden
- Mode-Änderung / Mode 1 Konfiguration
- Frequenzkontrolle
- Grundeinstellungs-Funktionsmenü:
Programmierung
aller Flugzeugtypen
- Falls Sie sich bislang noch nicht mit Computersendern
befasst haben
- Sicherheit beim Fliegen
- Der
Flugplatz
- Bedienelemente der Optic 6 Sport
- Sender-Anzeigen und -Meldungen
Bitte beachten Sie: Um Informationen zu allen anderen Programmiermöglichkeiten der
Optic 6 Sport
zu erhalten, die nicht spezifisch
für die Betriebsart HELI sind, befassen Sie sich mit dem Grundeinstellungs-Funktionsmenü ab Seite 13 und dem Modell-Setupmenü
„ACRO“ ab Seite 17.
Optic 6 Sport: Bedienelemente und Schalterbelegung bei Hubschraubern
SW-3
NOR, Idle-Up 1& 2 Schalter
TRAINER oder
ENG.CUT-Taste
SW-1
Gas Hold-
Schalter
SW-2
Dual Rate- und
Expo-Schalter für
Roll, Pitch und Heck
Heckrotor und
Gas- / Pitch-
Knüppel
Nick- und Roll-
Knüppel
Trimmung
Gas
Trimmung
Nick
Trimmung
Heck
Trimmung
Roll
EIN / AUS Schalter
Diese Abbildung zeigt die Anordnung für Mode 2, wie vom Werk ausgeliefert.
Beachten Sie, dass einige Funktionen erst nach deren Aktivierung in den Mischermenüs zur Verfügung stehen.
Optic 6 Sport - Seite 36