![iKarus Opticc 6 Sport Instruction Manual Download Page 23](http://html1.mh-extra.com/html/ikarus/opticc-6-sport/opticc-6-sport_instruction-manual_625345023.webp)
P.MIX (Programmable Mix = Programmierbarer Mischer)
Einstellen eines Mischers Gas zu Seitenruder
Wenn Sie bei einem kraftvollen Motor Gas geben, führt das
resultierende Drehmoment des drehenden Propellers oft dazu,
dass das Flugmodell eine Bewegung auf eine Seite durchführt
(gewöhnlich nach links).
Dies beeinträchtigt nicht nur bei präzisen Kunstflugmanövern,
sondern es macht es auch schwierig, das Modell während eines
Vollgas-Starts auf der Startbahn ausgerichtet zu halten. Um die
Pilotenbelastung hinsichtlich der notwendigen Gier-Korrektur
mit dem linken Daumen am Senderknüppel zu verringern, kön-
nen Sie die Funktion P.MIX nutzen, um automatisch einen
proportionalen Seitenruderwert mit der Bewegung des Gas-
knüppels nach vorne zu mischen. Jetzt wollen wir dies
einstellen:
1. Gehen Sie in das Hauptfunktionsmenü und scrollen Sie
mittels der EDIT-Tasten zum Menüeintrag P.MIX. Aktivieren
Sie die Funktion durch Drücken beider DATA-Tasten. „Inh“
wird gelöscht, der Default-Menüeintrag zeigt „CH“ und „MAS“
Falls ein Prozentwert blinkt, scrollen Sie mit der rechten
CURSOR-Taste bis zu besagter „CH“ und „MAS“-Konfigura-
tion. Eine der Servo-Kanalnummern wird ebenfalls angezeigt
- Default ist „1“.
2. Um den Gaskanal zum Master zu machen, drücken Sie eine
DATA-Taste, bis „3“ aufleuchtet. Jetzt drücken Sie die rechte
CURSOR-Taste nochmals: „SLV“ wird in Verbindung mit
einer Ziffer aufleuchten. Ändern Sie diesen Eintrag über die
DATA-Tasten auf die Zahl „4“. Jetzt ist der Seitenruderkanal
der Slave zum Gaskanal.
3. Drücken Sie die CURSOR-Taste erneut: MAS 3 und ein
Prozentzeichen blinken. Verwenden Sie die DATA-Tasten,
um den Mischwert des Seitenruderausschlags zum Gasweg
einzustellen – ein negativer Wert bewegt das Seitenruder
falls nötig in die entgegengesetzte Richtung.
Sie werden voraussichtlich nicht mehr als 15% benötigen um
dem Drehmoment entgegenzuwirken, aber nur Testflüge
werden Klarheit darüber bringen.
P.Mix TRM
Einstellen eines über zwei Servos angesteuerten Höhen-
ruders mit koordinierter Trimmfunktion
Die
Optic 6 Sport
bietet eine technisch ausgefeilte Nuance
innerhalb ihrer Funktion P.MIX: Die Möglichkeit, zwei Servos
gleichzeitig zu trimmen. Dies ist im Besonderen dann nützlich,
wenn Sie zwei Höhenruderservos verwenden (eines für jede
Hälfte des Höhenruders). Muss das Höhenruder während des
Fluges getrimmt werden, können Sie die Anpassung mit dem
Trimmhebel neben dem rechten Steuerknüppel am Sender
vornehmen. Sie müssen also nicht in das Modell-Einstellmenü
gehen, um die Servos unabhängig voneinander zu trimmen.
Lassen Sie uns dieses Beispiel aufbauen:
1. Gehen Sie in den Menüeintrag P.MIX und wählen Master
und Slave-Servo aus. Um das Höhenruder geteilt anzulen-
ken, verwenden Sie an diesem Sender die Servos 2 und 5.
Stellen Sie anschließend den Wert für den Weg ein
(höchstwahrscheinlich ca. 100%, außer Ihre Servogestänge
sind nicht exakt gleich eingestellt).
2. Jetzt bewegen Sie sich mit der rechten CURSOR-Taste zu
dem Menüeintrag P.MIX, bei dem das Symbol „TRM“ blinkt.
Die Default-Einstellung ist „OFF“. Mit einem Druck auf die
CLEAR-Taste wechseln Sie zu „ON“.
3. Verlassen Sie das Menü. Sie können nun ein geteiltes
Höhenruder über 2 Servos mit Trimmfunktion anlenken.
Optic 6 Sport - Seite 23