
1 Setzen/Beschleunigen
2 Wiederaufnahme
3 Löschen
Tempostat
(automatische Geschwindig-
keitsregelung)
Der Tempostat hält jede von Ihnen gewählte
Geschwindigkeit innerhalb des Bereiches von
40 - 250 km/h ein, ohne daß Sie das Gaspe-
dal betätigen. Unabhängig davon können Sie
wie gewohnt bremsen, schalten und be-
schleunigen.
Die Betätigung erfolgt über einen Steuerhebel
unterhalb des Wischer-Schalters.
42
Durch kurzes Antippen des Steuerhebels
nach vorn (1) wird die gefahrene Geschwin-
digkeit in einem elektronischen Steuergerät
gespeichert. Der Fuß kann vom Gaspedal ge-
nommen werden, und das Fahrzeug behält
die eingegebene Geschwindigkeit bei.
Beim Bremsen oder Stillstand des Fahrzeu-
ges schaltet sich die automatische Regelung
von selbst aus, aber die zuletzt eingegebene
Information (Geschwindigkeit) bleibt bestehen.
Diese Information kann durch Antippen des
Steuerhebels nach unten (2) wieder aufge-
nommen werden. Wird die Zündung ausge-
schaltet, ist der elektronische Speicher ge-
löscht.
Soll schneller als die eingegebene Geschwin-
digkeit gefahren werden, kann mit dem Gas-
pedal beschleunigt oder der Steuerhebel nach
vorn (1) gedrückt werden, bis die gewünschte
Geschwindigkeit erreicht ist. Die beim Loslas-
sen des Steuerhebels gefahrene Geschwin-
digkeit wird dann automatisch eingehalten.
Wurde mit dem Gaspedal - aus geregelter
Geschwindigkeit heraus - beschleunigt
(ζ. Β.
Überholvorgang), wird nach Rücknahme
des Gaspedals die niedrigere Geschwindigkeit
wieder automatisch eingehalten.
Ist die eingegebene Geschwindigkeit zu hoch,
so ist der Steuerhebel zum Lenkrad hin (3)
kurz anzutippen oder die Bremse zu betäti-
gen, die automatische Regelung ist damit un-
terbrochen.
Hat man die gewünschte niedrigere Ge-
schwindigkeit erreicht, so muß der Steuerhe-
bel nach vorn (1) angetippt werden, und die
neue Geschwindigkeit wird gespeichert und
automatisch eingehalten.
Anmerkung
Beim Auskuppeln wird die Regelung unterbro-
chen, nach dem Einkuppeln ist die Anlage
wieder eingeschaltet.
Um ein unbeabsichtigtes Hochdrehen des
Motors zu vermeiden, darf der Schalt- bzw.
Wählhebel bei Tempostatbetrieb und bei
Geschwindigkeiten über 40 km/h nicht in
Leerlaufstellung gebracht werden.
An einer extremen Steigung oder einem Ge-
fälle ist es möglich, daß die Regelgeschwin-
digkeit im großen Gang nicht eingehalten
wird; dann muß zurückgeschaltet werden, um
den Motor nicht zu überlasten bzw. eine aus-
reichende Bremswirkung des Motors zu errei-
chen.
Wir empfehlen, den Tempostat bei großer
Verkehrsdichte und ungünstigem Zustand der
Fahrbahn
(ζ. Β. kurvenreiche oder glatte Stra
ßen) nicht zu benutzen.
1 Set/accelerate
2 Reset
3 Cancel
Tempostat (Automatic speed
control)
The Tempostat will maintain any desired
speed within the range 40 - 250 km/h (25 to
160 mph) without your foot being on the ac-
celerator. Independent of this, you can brake,
change gear and accelerate as normal.
The operation of the Tempostat is controlled
by the stalk lever behind the wiper stalk.
The speed being travelled can be pro-
grammed into the electronic control unit by
moving the lever forwards (position 1). You
can then take your foot off of the accelerator
and this speed will be maintained.
By braking or stopping, the unit cuts itself out,
but the last speed programmed into the unit
remains registered. This registered speed can
be recalled by moving the lever downwards
(position 2). Should the ignition be turned off,
the registered speed is cancelled from the
unit.
If you wish to drive faster than the entered
speed, you can increase speed with the ac-
celerator or by moving the lever forwards to
position 1 and holding until the desired speed
is attained, and then letting the lever free.
This speed is now programmed into the unit
and registered. If you exceed the speed regis-
tered in the control unit, e. g. during overtak-
ing by using the accelerator, as soon as you
come off the accelerator, the registered speed
will be automatically resumed.
If the registered speed is too high, pull the
control lever towards the steering wheel (posi-
tion 3) or brake; this interrupts the Tempostat
control, until the required lower speed is at-
tained, and then move the lever forwards to
position 1. Again this new speed is registered
and maintained.
Note:
When you depress the clutch, the speed con-
trol is interrupted, but when the clutch is re-
leased, the speed control takes over again.
To avoid accidentally overrevving the en-
gine, do not move the gearshift or selector
lever into neutral at road speeds above 40
km/h (25 mph) while the cruise control is
engaged.
On a steep incline either up or down, it is
possible that the vehicle will not maintain the
registered speed in a higher gear, then you
must change down to avoid labouring the en-
gine by uphill, or to achieve sufficient engine
retardation by downhill driving.
We do not recommend use of the Tempostat
in heavy traffic or when road conditions are
unsuitable (e. g. winding or slippery roads).
42
Содержание 928 GTS MODEL 93 -
Страница 1: ......
Страница 2: ......
Страница 35: ...35 35...
Страница 110: ...110 110...
Страница 111: ...111 111...
Страница 112: ...20 40 60 80 100 120 140 160 180 mph 112 ft 20 40 60 80 100 120 140 160 180 mph 112...
Страница 113: ...Stichwortverzeichnis 113 Index 113...